RS3 ist "gestorben" !

Audi A3 8P

Mich wundert, das Para das Thema hier noch nicht gebracht hat, also reiche ich das mal nach:

http://www.rs3-quattro.de/aktuelles.htm

Finde ich jammerschade, hätte mein Nächster werden sollen.

Finky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


...ein Lambo (Blechbüchse in meinen Augen) ist alles andere als Premium; man siehe sich mal den Innenraum eines Lambo ... an... sorry da würde ich jederzeit einen AUDI vorziehen (meine Meinung)...

Sehe ich auch so. Überall im Lambo Leder, Alcantara, echtes Alu, Kohlefaser und gesteppte Sitze. Einfach furchtbar 😁

MfG
roughneck

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



"Transporter" Filme waren noch nie sehr realitäts nahe- Wen wundert es da das ein A8 durch Betonwände ohne Kratzer fährt- oder die Fahrerseitenscheibe sich von selbst instand setzt 😉 ... Quattro und hinten durchdrehende Räder 😕 - das war ja nicht nur einmal so .... "Film" eben..

jep zuerst springt er durch die Scheibe, und nach der "Wäsche" is sie wieder ganz 😉

nach den selbstreparierenden Lacken, kommt jetz: Steinschlagreparierendes Glas😁😎

Wenn ihr den Film richtig verfolgt hättet, dann hättet ihr gemerkt, dass nachdem er die Scheibe eingeschlagen hat er in einer Werkstatt ist wo die Scheibe wieder repariert wird! 😉

Zum Auto selbst würde ich sagen, dass er einfach einen Audi-Fan spielt der sein Auto liebt - so wie wir alle 😉 Also warum auch nicht auf einem W12 - Alu Spiegel nachrüsten?! 😉 bzw. umgekehrt auf einem S8 den W12 Grill 😉

Wir schweifen ab...😁

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Wenn ihr den Film richtig verfolgt hättet, dann hättet ihr gemerkt, dass nachdem er die Scheibe eingeschlagen hat er in einer Werkstatt ist wo die Scheibe wieder repariert wird! 😉

Zum Auto selbst würde ich sagen, dass er einfach einen Audi-Fan spielt der sein Auto liebt - so wie wir alle 😉 Also warum auch nicht auf einem W12 - Alu Spiegel nachrüsten?! 😉 bzw. umgekehrt auf einem S8 den W12 Grill 😉

weil zumindest in Teil zwei offiziell von einem W12 gesprochen wurde, es aber schon damals keiner war....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Hallo,
ich komm noch mal zum eigentlichen Thema zurück.
1. Es gibt keinen ausreichenden Vollzahler-, also Echtkäufermarkt für ein fast 50.000,-€ in der Kompaktklasse.Das muss derzeit mal wieder BMW mit dem 135i bitter erfahren, der wenn überhaupt nur in den USA geht.

Woher hast du die Info?

Bei uns hier in MUC fahren genug durch die Gegend. Meine Frau hat sich gerade rechtzeitig zum Sommer 09, ein 135i Cabrio bestellt in weis + korallrotes Leder...peinliche Farbkombination meiner Meinung nach.

Topic:
Zuerst ewig kein S3 SB, dann kein S4 K8 Bi-Turbo und jetzt kein so herbeigesehnter RS3.
Dieses Fahrzeug hätte für die junge Kundschaft Kultstatus und gewaltiges Imagepotential für Audi gehabt...und das sind schlieslich die zukünftigen Käufer der Mittelklasse und Oberklassefahrzeuge von Audi.

Fahrzeuge wie der legendäre Urquattro und seine Rallyerfolge und RS4 B5 haben das Image von Audi stark mitaufgebaut. Ein Audi 100 BJ. 1970 war als Bauernkutsche verschriehen.
Golf GTI für VW war z.B. ebenfalls ein großer Imageträger.

Na gut, wenigstens bereue ich es nun noch weniger, mich schon anderweitig orientiert zu haben.

Trotzdem Schade!

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Crashdummy88


Ich glaube auch das es nicht viele Leute gibt die sich für 55000 € einen Kompaktwagen kaufen 😕
Bekloppte gibt's genug 😉 Aber muss man das noch mutwillig fördern? 😁 Von mir aus können sich die Leute 500 PS im A3 wünschen und auch bekommen, ich brauch's definitiv nicht.

es braucht auch kein Mensch einen S3, RS3 (wenn dieser jemals wirklichkeit wird..) RS4 usw. / hier geht's nur um "Nice to have" und indiv. Bedürfnisse, Wünsche und Meinungen... und die sind bei jeden Mensch anders... Ergo.... Wer sich sein Geld ehrlich verdient, warum nicht... es gibt Menschen... die Spühren die 55000€ nicht... ist für Sie "SpielGeld" und/oder hauen die im Casino raus... und/oder kaufen der alten eine Uhr... was auch immer... daher lasst die Menschen einfach Ihre Wünsche und/oder Ziele haben... schreibst es ja selber... du brauchst das definitiv nicht... dafür etwas anderes was andere definitiv nicht wollen.... (nicht all zu ernst nehmen!)

Fakt ist, dass ich SOFORT meinen S3 verkaufen und den RS3
bestellen würde. Der Preis spielt dabei fast keine Rolle und
das ich für das Geld schon ganz andere Autos als nen kleinen
kompakten bekommen würde, ist mir auch egal.

Ich meine, dass es genug von denen wie mir gibt, die das
Ding blind kaufen würden..........

Ist ja immer wieder interessanet mit welcher Sachlichkeit doch manche Menschen versuchen, Gründe dafür zu finden warum Dinge die emotional gesteuert werden nicht funktionieren sollen 😁 .

1) derzeit liegt der Sachverhalt das bzw ob oder ob nicht ein eventueller RS3 gebaut wird eher an der Situation, das die Ingenieure massive Probleme mit der Thermischen Belastung im A3 Chassie haben.

2) der ursprüngliche TT oder auch der TT-S waren immer nur maginal vom jeweiligen A3 Pendant ( 2,0 TFSI oder S3 ) entfernt....warum sollte das jetzt plötzlich anders werden.

3) wie schon richtig bemerkt ist die Potentielle Käuferschicht für einen TT-RS sicher erheblich dünner , als für einen möglichen RS3 , weil schlichtweg der Nutzwert und somit die Alltagstauglichkeit bei A3 um Längen größer ist als beim TT...und wer so geil auf nen Supersportwagen ist.... der kann sich auch gleich nen R8 kaufen ;-) .

4) das Thema Umwelt ist ein heiss diskutiertes....aber weder die Autokonzerne, noch unsere Regierung hat eigentlich wirkliches Interesse an dieser "immer weniger Verbrauch Politik", denn die graben sich doch damit sehr lokrative Einnahmequellen ab. Wenngleich ich vom Grundsatz her die Entwicklung ja begrüße und deutsche Ingenieure ja immer wieder eindrucksvoll beweisen, das man auch trotz mehr Leistung weniger Verbrauch erzielen kann.
Aber Fakt ist doch einfach mal das das Thema Auto / Leistung etwas mit Emotion, mit Spaß und Begeisterung zu tun hat. Die mag sicher nicht bei allen Menschen der Fall sein. Aber dennoch ist dem so. Will heissen... so lange es Menschen gibt für die Geld in diesem Zusammenhang eine na sagen wir mal untergeordnete Rolle spielt, wird es Hersteller geben, die diese Situation zu nutzen wissen und Autos bauchen, die einfach begeistern..... und das ist es was eine Erfolgsgeschichte ausmacht.

Wenn das Auto zu reinen Fortbewegungsmittel verkommt können wir uns auch alle in den Bus setzen :S .

Gruß

Natter

omg...ich bitte die Schreibfehler zu entschuldigen. Wird Zeit fürs Bett :-(

Schreibfehler macht jeder..........
Aber inhaltlich vollkommen richtig Dein Posting.
Grad gestern in Genf habe ich den TTRS gesehen, der ist wegen meines
Platzbedarfs keine alternative, ich habe trotzdem einige Überlegungen
angestellt, den zu bestellen Gott sei Dank hat die Vernunft gesiegt.
Der S4 ist auch nichts für mich, ich liebe einfach die Autos ala A3.

ich liebe den Typ von Auto auch, aber als Nachfolger von meinem sehe ich gerade nur den TT-RS. Vielleicht in ein paar Jahren. Zumindest hat der 5 Zylinder gutes Tuningpotential! 😉

Gruss Denis

Zitat:

Topic:
Zuerst ewig kein S3 SB, dann kein S4 K8 Bi-Turbo und jetzt kein so herbeigesehnter RS3.
Dieses Fahrzeug hätte für die junge Kundschaft Kultstatus und gewaltiges Imagepotential für Audi gehabt...und das sind schlieslich die zukünftigen Käufer der Mittelklasse und Oberklassefahrzeuge von Audi.

Wohl eher nicht, denn der 3.2er war für das Image von Audi sicher kein Plus, der Golf R32 auch keiner für VW und ob Kunden die mit o. g. Autos und dem Hersteller Erfahrungen gesammelt haben beim Kauf einer Mittel- oder Oberklasse zu Audi gehen bezweifle ich. Sicher, wer sowieso immer die gleiche Marke kauft, egal wie sehr er verarscht und abgezockt wird, der wird zugreifen, manch anderer greift dann eher nicht zu Audi. Schon die einfache Frage, ob man denn seinen Audi, dem bissigen Vorgesetzten empfehlen würde, fördert nicht immer ein "ja" zutage.

Zitat:

Fahrzeuge wie der legendäre Urquattro und seine Rallyerfolge und RS4 B5 haben das Image von Audi stark mitaufgebaut. Ein Audi 100 BJ. 1970 war als Bauernkutsche verschriehen.
Golf GTI für VW war z.B. ebenfalls ein großer Imageträger.

Na gut, wenigstens bereue ich es nun noch weniger, mich schon anderweitig orientiert zu haben.

Trotzdem Schade!

Ach, das Image aus längst vergangenen Tagen. Egal ob Audi, Lancia, Mitsubishi, Porsche oder Subaru. Heute weis der halbwegs informierte Leser das Serienversion und Rallye oder Rennversion so rein gar nichts mehr miteinander zu tun haben – was auch besser so ist. Die meisten Kunden würden Qualität anstatt Renn- oder Rallye fordern.

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


Schreibfehler macht jeder..........
Aber inhaltlich vollkommen richtig Dein Posting.
Grad gestern in Genf habe ich den TTRS gesehen, der ist wegen meines
Platzbedarfs keine alternative, ich habe trotzdem einige Überlegungen
angestellt, den zu bestellen Gott sei Dank hat die Vernunft gesiegt.
Der S4 ist auch nichts für mich, ich liebe einfach die Autos ala A3.

Zitat:

Original geschrieben von Mille04



Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


Schreibfehler macht jeder..........
Aber inhaltlich vollkommen richtig Dein Posting.
Grad gestern in Genf habe ich den TTRS gesehen, der ist wegen meines
Platzbedarfs keine alternative, ich habe trotzdem einige Überlegungen
angestellt, den zu bestellen Gott sei Dank hat die Vernunft gesiegt.
Der S4 ist auch nichts für mich, ich liebe einfach die Autos ala A3.
http://www.qarsi.de/.../...s3-kommt-mit-dem-25-tfsi-aus-dem-tt-rs.html

Zitat:

Original geschrieben von vasquez



Ach, das Image aus längst vergangenen Tagen. Egal ob Audi, Lancia, Mitsubishi, Porsche oder Subaru. Heute weis der halbwegs informierte Leser das Serienversion und Rallye oder Rennversion so rein gar nichts mehr miteinander zu tun haben – was auch besser so ist. Die meisten Kunden würden Qualität anstatt Renn- oder Rallye fordern.

Davon zehren aber alle Hersteller heut noch,

jüngstes Beisp: Mercedes bringt nen neuen Flügeltürer...., Zitrone nennt ab sofort die Topmodelle DS..... Opel hat nen neuen GT...... Lacia bringt nen neuen Delta.... Fiat den 500er...... soll ich weitermachen😁

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen