RS3: Mischbereifung
Schönen Guten Abend...
Kurz zu meinem Fahrzeug es ist ein Rs3 8v von 2016 mit der Mischbereifung vorne breiter als hinten
Genau da liegt mein Problem
Ich muss mir neue Reifen holen und wollte was anderes als den Pirelli haben der ja bekanntlich erstausrüster ist..
Habt ihr eine Ahnung oder wisst ihr welche marke ich fahren kann auf der Mischbereifung?
Hatte an den Michelin ps4s gedacht allerdings hatte ich den schon mal und da hat mein ESP bisschen Rum gemuckt
Wie sind eure Erfahrungen?
LG und Danke sehr
Beste Antwort im Thema
Lass die Finger vom Avon. Gibts dank Brexit bald eh nicht mehr ;-)
Für den RS3 mal schön bei hochwertigen Reifen von Herstellern mit Erfahrung bleiben.
106 Antworten
Zitat:
@Maximus76 schrieb am 15. September 2019 um 08:26:26 Uhr:
Sie haben nicht die Kennung, haben aber die Audifreigabe (AO).
Wie man hier aber so gelesen hat , pocht Audi aber im
Falle das es Probleme mit dem ESP gibt auf die RO 2 Kennung.
Die Sportcontact 5 sind ja die Vorgänger vom 6.
Werden denn die Sportcontact 5 aktuell noch produziert oder sind
die jetzt verkauft werden alte Lagerbestände ?
Das kann ich dir leider nicht sagen, aber bestätigen, dass der 6er ohne Probleme (ESP-Flackern) läuft und 1000x besser als der Pirelli
Zitat:
@Maximus76 schrieb am 15. September 2019 um 09:29:50 Uhr:
Das kann ich dir leider nicht sagen, aber bestätigen, dass der 6er ohne Probleme (ESP-Flackern) läuft und 1000x besser als der Pirelli
Guten Morgen,
Du fährst auch mit Mischbereifung?
Wieviel km bist du schon gefahren damit ?
Zitat:
@metloki schrieb am 15. September 2019 um 09:32:57 Uhr:
Zitat:
@Maximus76 schrieb am 15. September 2019 um 09:29:50 Uhr:
Das kann ich dir leider nicht sagen, aber bestätigen, dass der 6er ohne Probleme (ESP-Flackern) läuft und 1000x besser als der PirelliGuten Morgen,
Du fährst auch mit Mischbereifung?
Wieviel km bist du schon gefahren damit ?
Ich bin auf meinem VFL 2 Jahre mit Mischbereifung gefahren, davon ca. 10 Tkm mit den Contis. Dann bin ich auf die OZ Ultraleggera mit rund um 235 umgestiegen (mit Hankookreifen).
Jetzt fahre ich seit 2 Wochen eine Limo wieder mit Mischbereifung. Zur nächsten Saison kommen als erstes die Pirelli runter, wenn ich sie als Sommerfelgen behalten sollte.
Und dann werden es sicherlich die Contis. Da weiß ich, dass es funktioniert. 😉
Ähnliche Themen
Fand den Pirelli pz4 top. Oft Testsieger geworden. Meine hatten noch 3mm hinten vorne 2mm, bei 33000km. Dies mit 4 Runden Nos 8min -9min Im nassen mit Launch Controll keine Probleme. Nun musste ich, wegen der krassen Felgenschutzkante auf einen anderen Reifen umsteigen, da ich breitere Felgen gekauft habe. Die Wahl viel auf den Conti sc 6. Habe auf meinen anderen Fahrzeugen immer michelin gefahren. Nun den conti sc 6. Bin sehr zufrieden keine Probleme mit dem ESP.Hier im Test landet er auch vorm Ps4.https://www.autobild.de/.../...19-265-35-r19-245-30-r-20-13373795.html
Darf man auf dem RS3 Sportback der Serie mit Mischbereifung ausgeliefert wurde auch original Audi Räder mit 8x19 ET49 und 235er Sommerreifen vorne und hinten fahren?
Ja, kein Problem, fahre ich auch, rundum 235/35 R19, Sommer wie Winter. Bei der ET nur aufpassen, dass Limo und SB unterschiedlich sind. Der SB hat die ET 49.
Die Mischbereifung war auch nur optional, Serie ab Werk waren 235er rundum mit Felgen in standardsilber.
Du kannst aber auch Zubehörfelgen fahren, dann halt mit ABE oder Gutachten, es gibt auch Felgen sogar in Originalmaß, dann mit ECE.
Bisher fahre ich einen S3 8V Sportback.
Spiele mit dem Gedanken auf einen RS3 umzusteigen, wenn sich was entsprechendes ergeben würde.
Würde gerne meine Rotor2 in 8x19 ET49 übernehmen, falls es soweit kommt. Daher die Frage.
Vielen Dank für deine Hilfe @Quattronics
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 24. November 2024 um 18:53:11 Uhr:
Bisher fahre ich einen S3 8V Sportback.
Spiele mit dem Gedanken auf einen RS3 umzusteigen, wenn sich was entsprechendes ergeben würde.
Macht Sinn 😁
Gibt auch noch genügend gute Exemplare im Markt. Gerade beim RS3 findet man immer wieder richtig gepflegte Autos mit relativ wenig Laufleistung. Bin immer erstaunt, wenn ich mal bei mobile nachsehe. Ich dachte immer, nur ich hätte eine Ringeltaube zu Hause, aber dem ist nicht so, für einen richtig guten RS3 braucht man nicht lange suchen.
Ist alles noch recht wage. Ist schon fraglich, ob sich die Mehrkosten lohnen. Und ich hänge doch auch schon etwas an meinem Wagen. Da steckt schon recht viel Herzblut drin. Würde mir schwer fallen, mich von dem zu trennen.
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 24. November 2024 um 18:53:11 Uhr:
Bisher fahre ich einen S3 8V Sportback.
Spiele mit dem Gedanken auf einen RS3 umzusteigen, wenn sich was entsprechendes ergeben würde.
Würde gerne meine Rotor2 in 8x19 ET49 übernehmen, falls es soweit kommt. Daher die Frage.
Vorsicht bei der Einpresstiefe. Die Limo ist da anders als der Sportback.
Danke dir. Es wäre, wenn ein Umstieg von Sportback auf Sportback.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 26. November 2024 um 13:51:15 Uhr:
Vorsicht bei der Einpresstiefe. Die Limo ist da anders als der Sportback.
Nur von der OriginalFelgen her. Beim Platz neige ich im Moment dazu, dass edr gleich ist. Genaueres kann ich in spätestens 2 bis 3 Wochen sagen.
Gruss Markus
Bekommst du ne RS3 Limo?
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 27. November 2024 um 06:43:49 Uhr:
@ZUM68Bekommst du ne RS3 Limo?
Nein, für was auch? Für den grossen Spass habe ich einen Ur-quattro... Ich habe eine FL S3 Limo im Sommer und einen VFL S3 Sportback im Winter. S3 Limo / Sportback sind untereinander vergleichbar, wie auch RS3 Limo / Sportback untereinander vergleichbar sind. Dass der RS3 allenfalls breiter als der S3 ist, kann sein, spielt bei der Diskussion zwischen Limo und Sportback keine Rolle.
Gruss Markus