RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Ich habe nun auch ein Schreiben von meinem
Händler per Mail bekommen in dem die geänderten werte stehen und welches ich unterschreiben soll.
Hoffe dadurch, dass der nun noch auf meine Unterschrift wartet kommt es nicht zur Verzögerung. Bestellung war schon im April.

Frage mich, was passiert wenn ich das nicht unterschreibe...

Zitat:

@hulkerbse schrieb am 16. Februar 2019 um 14:09:07 Uhr:


Ich habe nun auch ein Schreiben von meinem
Händler per Mail bekommen in dem die geänderten werte stehen und welches ich unterschreiben soll.
Hoffe dadurch, dass der nun noch auf meine Unterschrift wartet kommt es nicht zur Verzögerung. Bestellung war schon im April.

Frage mich, was passiert wenn ich das nicht unterschreibe...

Und was sind die geänderten werte?

Hier :

Zitat:

@hulkerbse schrieb am 16. Februar 2019 um 15:02:23 Uhr:


Hier :

Danke, wann hast du den RS bestellt?

Ähnliche Themen

am 22.04.2018 ungefähr.

Zitat:

@philXRS schrieb am 15. Februar 2019 um 13:45:06 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 15. Februar 2019 um 13:39:27 Uhr:


Meinst Du, dieser wird stark von der Realität abweichen?

das ist ne gute Frage. Ich hoffe es um ehrlich zu sein nicht. Nur viele, die ihn am Ring gehört haben, meinen dass er sich etwas kastriert anhört. Ich warte noch auf ein Angebot, aber hab auch schon nach dem dB-Wert gefragt, da bekomm ich aber noch Info.

Er hört sich definitv viel kastrierter an!!!

Zitat:

@Audi-A3fan schrieb am 16. Februar 2019 um 17:06:27 Uhr:



Zitat:

@philXRS schrieb am 15. Februar 2019 um 13:45:06 Uhr:


das ist ne gute Frage. Ich hoffe es um ehrlich zu sein nicht. Nur viele, die ihn am Ring gehört haben, meinen dass er sich etwas kastriert anhört. Ich warte noch auf ein Angebot, aber hab auch schon nach dem dB-Wert gefragt, da bekomm ich aber noch Info.

Er hört sich definitv viel kastrierter an!!!

Hat nicht mal einer von den vielen am Ring ein Video gemacht?

Bezüglich der Videos (Beschleunigung) auf der Homepage vom RS3 und TTRS:

beim RS3 höre ich im 1. Gang ein leichtes "einknicken", relativ mittig der Zeit des 1. Ganges

beim TTRS höre ich im 1. Gang ein sehr starkes "einknicken", ziemlich am Ende der Zeit des 1. Ganges

Hört sich fast so an, als ob da Gas weggenommen wurde (speziell zu hören beim TTRS), was bei einem LC-Start doch wohl wahrscheinlich nicht gemacht wurde. Irgendwie knickt die Leistung im 1. Gang zwischendurch ein. Beim TTRS könnte es auch ein Problem beim Umschalten gewesen sein.

Unabhängig mal vom LC, wenn der in der vollen Beschleunigung zwischendurch einen Durchhänger hat, das wäre ja mal richtig scheiße.

Ist das noch gar keinem hier aufgefallen?

Das vom TTRS hatte ich mir noch nicht angehört, klingt aber irgendwie wahrhaftig sehr seltsam.

Schlimmsten Falls hat das tatsächlich mit der Fahrgeräuschmessung zu tun, was ein sehr komplexes Thema ist.

Ich beabsichtige nächste Woche einen Rs3 zu bestellen. Hier gibt's zwar auch ne andere Rubrik für meine Frage, aber hier scheinen einige Ahnung zu haben die mir eine Empfehlung geben könnten. Lohnt sich ein Wartungs-und Verschleiß Vertrag bei einer Laufleistung von 20000 km. Fahrweise 80% Landstraße zur Arbeit, Rest sportlich? Soll lt. Homepage 30 € für nen A3 + RS Aufschlag 50 € netto kosten. Also knapp 100 € brutto im Monat. Hängt sicherlich auf viel von den Bremsen ab. Die 80 % zur Arbeit wird so gut wie gar nicht gebremst

Ich beabsichtige nächste Woche einen Rs3 zu bestellen. Hier gibt's zwar auch ne andere Rubrik für meine Frage, aber hier scheinen einige Ahnung zu haben die mir eine Empfehlung geben könnten. Lohnt sich ein Wartungs-und Verschleiß Vertrag bei einer Laufleistung von 20000 km. Fahrweise 80% Landstraße zur Arbeit, Rest sportlich? Soll lt. Homepage 30 € für nen A3 + RS Aufschlag 50 € netto kosten. Also knapp 100 € brutto im Monat. Hängt sicherlich auf viel von den Bremsen ab. Die 80 % zur Arbeit wird so gut wie gar nicht gebremst. Gilt bis 90000 km

Das lohnt sich immer. Kannst auch in dem anderen Thread suchen, da wurde das x-Mal ausführlich diskutiert. Bin grad etwas schreibfaul 😁

€; Ich bin mal von 20TKM im Jahr ausgegangen..

Zitat:

@JCW82 schrieb am 16. Februar 2019 um 18:25:54 Uhr:


Das vom TTRS hatte ich mir noch nicht angehört, klingt aber irgendwie wahrhaftig sehr seltsam.

Schlimmsten Falls hat das tatsächlich mit der Fahrgeräuschmessung zu tun, was ein sehr komplexes Thema ist.

Hmm, könnte ein Ausschnitt von dem Video hier sein, guck mal ab 4:20 min, da geht der bei 5.800 U/min in ein Loch.

https://www.youtube.com/watch?v=wqRecH6e7Ok&feature=youtu.be

Ist fast nicht zu glauben, dass der konstant auf dem Gas stand.

Dieses Video kenne ich. Habe anfangs auch gedacht, dass Fahrzustand und Geräuschkulisse nicht wirklich ziiusammen passen. Ich weiß es nicht, aber auch das klingt "nicht normal". Bleibt nur die Realität abzuwarten....

Hi,
ich werde nächste Woche auch meinen RS3 bestellen, habe den Termin am Dienstag.
Also das Wartungs-und Verschleiß Paket werde ich auf alle Fälle dazu nehmen, das kostet ja nur 60€ pro Monat.
Ich habe mir vom Kundendienstberater mal alle Preise die für die Service in 4 Jahren zusammen kommen , raussuchen lassen. Dabei waren 2* ca. 350€ für Ölwechsel , 2* 490€ Inspektion inklu Ölwechsel, 2* Zündkerzenwechsel ( alle 30t km) ca. 200€ , dann S-tronic Öl wechsel ca. 400€ , Haldex Öl wechsel 100€, Bremsflüssigkeitswechsel weis ich jetzt nicht mehr was der kostet. Das teuerste sind die Bremsen vorn , Scheiben ca 1000€ und Klötze ca 710€ . KM hab ich 22500 pro Jahr gewählt und du hast bei dem Paket ja auch noch die Garantieverlängerung dabei.
Also das Lohnt schon. Ich hoffe das ich die Preise noch Ungefähr richtig im Kopf hatte.

Mir hat er 13% plus Audi Sport Prämie als Nachlass angeboten , find ich ganz ok oder was sagt ihr ? Zusätzlich nimmt er mich noch einen Tag mit zur Audi driving experience nach Neuburg an der Donau. Einen Tag R8 Spass mit Verpflegung :-)

Ähnliche Themen