RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Habe die Reißleine nun gezogen und einen gebrauchte schwarze Limo gekauft.
Keine Lust auf den OPF. Ich sehe das Hauptproblem beim Neuen einfach beim Wiederverkauf.
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 11. Februar 2019 um 08:27:58 Uhr:
Habe die Reißleine nun gezogen und einen gebrauchte schwarze Limo gekauft.
Keine Lust auf den OPF. Ich sehe das Hauptproblem beim Neuen einfach beim Wiederverkauf.
Abzuspringen ist dein gutes Recht und auch verständlich.
Bezüglich Wiederverkauf bin ich da aber (noch) nicht bei dir.
1. Sorge war für mich weniger Leistung, heute sagt Audi aber, die 400PS bleiben
2. Sorge war für mich weniger Sound, und das ist halt noch nicht raus. Das Vorbeifahrgeräuch beim neuen TTRS lässt hier zumindest hoffen, wenn da nicht künstlich nachgeholfen wurde.
3. Hoffnung für mich war/ist, dass das Wastgate-Tickern weniger wird oder ganz weg ist beim neuen
Wenn der Sound weiterhin gut bleibt, auch wenn er sich wohl verändert, dann sehe ich für das OPF-Modell den besseren Wiederverkauf, da eben Euro-6d Temp.
Ferner verkauft man einen RS3 aus erster (privater) Hand besser als aus zweiter.
Wie gesagt, deine Entscheidung kann ich verstehen, ich warte aber noch auf den neuen, denn ein gebrauchter kommt für mich nicht in Frage, nicht bei einem solchen Fahrzeug. Tageszulassung wäre noch eine Alternative für mich gewesen, aber da gibt es keine, die letzten Lagerwagen sind alles Vorführer geworden, hat der Hersteller subventioniert. Und dann sollen die Vorführer noch teurer sein als mein neu bestellter? Macht für mich gar keinen Sinn.
Gruß
Quattronics
Würde ich aus meinem Vertrag irgendwie heraus kommen, wäre ich vermutlich schon vor einem halben Abgesprungen.
Über den OPF an sich mache ich mir keine Sorgen ... Sound und diese ganze Geschichte ist immer noch recht in Ordnung, und wenn nicht, hilft man nach.
Mich nervt einfach nur das ewige warten ... Fahre seit einem Jahr, seit ich meinen Verkauft habe, nur ein 1000€ Auto 😁
Widerverkauf war für mich noch nie ein Argument ...Mir ist es ehrlich gesagt egal, was der Wagen dann wert ist. Ein Auto ist schließlich auch keine Wertanlage. So viel Preisunterschied wird der OPF und nicht OPF wohl kaum ausmachen. Für mich käme z.B nie ein Auto was alter als 2 Jahre ist in Frage.
Aber darum geht es hier ja auch nicht. Mal sehen wann die ersten wirklichen Infos zum RS3 eintrudeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hulkerbse schrieb am 11. Februar 2019 um 09:21:54 Uhr:
Mich nervt einfach nur das ewige warten ... Fahre seit einem Jahr, seit ich meinen Verkauft habe, nur ein 1000€ Auto 😁
Das ist natürlich echt übel🙁
und da habe ich es besser, sitze weiterhin im RS3 😁
Ach halb so wild 😁 hatte meinen m2 im
April schon verkauft, hatte eh keinen Bock mehr auf den, aber dass es nun ein 60ps Ford Fiesta für ein Jahr wird, hatte ich nicht erwartet 😁 habe zwischendurch schon einen neuen Astra als Übergang gekauft den ich mir nun mit meiner Freundin teile. Den übernimmt sie sobald irgendwann der Rs3 kommt. Bitter ist das trotzdem.
Der TTRS scheint zumindest nun durch die WLTP Prüfung durch zu sein - also lt ADAC WLTP Liste....
Nur bestellbar ist er wohl immer noch nicht...
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 11. Februar 2019 um 12:10:43 Uhr:
Der TTRS scheint zumindest nun durch die WLTP Prüfung durch zu sein - also lt ADAC WLTP Liste....Nur bestellbar ist er wohl immer noch nicht...
Ja, und der RS3 steht halt noch nicht in dieser Liste, das macht mir dann doch ein bisschen mehr Sorgen.
Der rs3 muss ja extra geprüft werden. Ist ja ein anderes Fahrzeug. Können ja andere Werte dabei rauskommen
Zitat:
@CB86 schrieb am 11. Februar 2019 um 12:25:50 Uhr:
Der rs3 muss ja extra geprüft werden. Ist ja ein anderes Fahrzeug. Können ja andere Werte dabei rauskommen
Das ist ja wohl klar, dass der separat geprüft werden muss. Dass der aber noch nicht auf der Liste steht, könnte heißen, dass der eben noch gar nicht getestet wurde. Ergo, es dauert immer, immer, immer länger.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 11. Februar 2019 um 12:36:13 Uhr:
Zitat:
@CB86 schrieb am 11. Februar 2019 um 12:25:50 Uhr:
Der rs3 muss ja extra geprüft werden. Ist ja ein anderes Fahrzeug. Können ja andere Werte dabei rauskommenDas ist ja wohl klar, dass der separat geprüft werden muss. Dass der aber noch nicht auf der Liste steht, könnte heißen, dass der eben noch gar nicht getestet wurde. Ergo, es dauert immer, immer, immer länger.
Jo. Vor allem weiß keiner ob sie jetzt gkeich nach dem ttrs den rs3 durchschaukeln oder ob sie erstmal weiter mit den Modellen s4 s6 usw. Machen. Die fehlen ja auch noch alle in der Liste.
Also dies wurde hier doch mal vor geraumer Zeit gepostet oder nicht ???
Sind dann nun diese Aussagen korrekt oder nicht bezüglich WLTP ???
Zitat:
@Cupragelb schrieb am 11. Februar 2019 um 13:55:00 Uhr:
Also dies wurde hier doch mal vor geraumer Zeit gepostet oder nicht ???
Sind dann nun diese Aussagen korrekt oder nicht bezüglich WLTP ???
Das stammt aus einem anderen Forum von einem Mitglied dort und wurde hierher kopiert. Das ist nichs Offizielles, sondern eine Behauptung einer natürlichen Person. Ob das inhaltlich nun stimmt oder nicht, das weiss keiner hier so genau. Es handelt sich ja nicht um einen originalen Auszug vom KBA, sondern wurde angeblich daraus überliefert. Möglich wäre es schon, aber alles deutet eben darauf hin, dass der Test doch noch nicht abgeschlossen ist.
Habe mich soeben bei Audi in Ingolstadt schlau gemacht. Dort wurde ich an einen Herren weiterverbunden der für die Neuwagen zuständig ist. Diesen habe ich dann gefragt ob der RS3 durch die WLTP Prüfung schon durch ist oder noch nicht. Die Antwort war das diese mit dem TTRS zeitgleich gemacht wurde und bei beiden erfolgreich abgeschlossen wurde. Das zu diesem Thema!
Das Ding ist einfach, dass jeder schon scheinbar irgendwo bei Audi angerufen hat und dort immer mit jemanden verbunden war, der irgendwas behauptet hat. Am Ende gibt es keine eindeutige Aussage, was stimmt und was nicht. Warten wir einfach ab.