RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
So wie sich audi monentan anstellt, verwundert es mich das sie überhaupt die wltp freigabe für die elektroautos bekommen 😁
Zitat:
@Yogi_rs schrieb am 11. Januar 2019 um 22:00:20 Uhr:
So wie sich audi monentan anstellt, verwundert es mich das sie überhaupt die wltp freigabe für die elektroautos bekommen 😁
😁😁😁
Konzerndenken halt, sprich Schubladendenken von Sesselfurzen und Weißkittelträgern.
Die stehen sich selbst im Weg und sind auch so extra herangezüchtet worden. Das klappt auch gut, wenn alles schön nach Plan läuft.
Wenn, wie jetzt mit dem WLTP, mal etwas ausser der Reihe ist, dann verhält sich der ganze Konzern wie eine Schildkröte auf dem Rücken, dann geht nichts mehr.
Ein privates Unternehmen (egal ob groß oder klein) kann sich das gar nicht erlauben und meistert solche Situationen ständig. Dazu bedarf es aber einer anderen Mentalität.
Und ganau deswegen hat ja einer, der in der Industrie lange gearbeitet hat, auf dem Arbeitsmarkt fast keine Chance mehr. Der funktioniert woanders einfach nicht, verdiente viel Geld und denkt nicht mit, weil er es vorher nicht durfte. Nicht umsonst gibt es in der Industrie beim großen Stellenabbau diese extrem hohen Abfindungen, Frühverrentungsprogramme oder Umschulungen.
Hmm, so wie Hater eben haten.
Höre ich um Unterton da den Neid hoch kochen?
Zitat:
@MorpheusRS3 schrieb am 12. Januar 2019 um 10:00:01 Uhr:
Hmm, so wie Hater eben haten.
Höre ich um Unterton da den Neid hoch kochen?
Ich muss ihm recht geben wenn ich mit meinem Handwerkbetrieb so mit meinen Kunden umspringen würde und sie so was von verarschen wie Audi es mit seinen Kunden macht bist du als kleiner Betrieb Pleite!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@MorpheusRS3 schrieb am 12. Januar 2019 um 10:00:01 Uhr:
Hmm, so wie Hater eben haten.
Höre ich um Unterton da den Neid hoch kochen?
Ich denke nicht das man auf solche Leute neidisch sein kann. Wohl eher Mitleid.
Mag sein das man mit 18 noch daran denkt das grosse Geld zu machen. Aber im Verlaufe der Zeit merkt man doch das andere Sachen wichtiger sind. Ich bin eher stolz darauf wenn ich den Betrieb wechseln kann und mich da neu einbringen kann und ein Teil davon sein, als das ich Kohle auf der Seite habe dafür 2 linke Hände! 🙄
Aber das ist bloss meine Meinung.
Zitat:
@MorpheusRS3 schrieb am 12. Januar 2019 um 10:00:01 Uhr:
Hmm, so wie Hater eben haten.
Höre ich um Unterton da den Neid hoch kochen?
Könnte man meinen, ist aber tatsächlich nicht so. Ich habe schon bei 2 Global-Playern gearbeitet, beide Aktiengesellschaften und beide sogar die größten weltweit in der jeweiligen Branche. Ich habe bei beiden freiwillig gekündigt und arbeite nun bei einem Global-Player, wenn auch einiges kleiner als die anderen beiden, aber dafür in privater Hand.
Ich bin also kein Hater, sondern einer mit persönlicher Erfahrung und das mehrfach.
Und das, was ich vorher geschrieben haben, das meine ich auch so, weil es einfach stimmt. In meiner Region wurde von einigen Jahren ein Opelwerk geschlossen, da sind so einige auf der Strecke geblieben und haben halt keine "passende" Stelle mehr gefunden und zwar nie mehr.
Bei Audi Canada ist er jetzt auch konfigurierbar. https://www.audi.ca/ca/web/en.html
Die haben dort keine EU-OPF-Sorgen... schnief.
.............
Na fast 8 Monaten seit der Bestellung immernoch kein Liefertermin!!! Was soll ich dazu sagen einfach nur noch Traurig.....
Zitat:
@180378 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:07:05 Uhr:
Na fast 8 Monaten seit der Bestellung immernoch kein Liefertermin!!! Was soll ich dazu sagen einfach nur noch Traurig.....
Ist bei mir genau das gleiche ...
Zitat:
@5zylTurbo25 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:28:22 Uhr:
Zitat:
@180378 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:07:05 Uhr:
Na fast 8 Monaten seit der Bestellung immernoch kein Liefertermin!!! Was soll ich dazu sagen einfach nur noch Traurig.....Ist bei mir genau das gleiche ...
Was sagt dein Händler dazu? Oder hast überhaupt gefragt?
Zitat:
@180378 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:47:54 Uhr:
Zitat:
@5zylTurbo25 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:28:22 Uhr:
Ist bei mir genau das gleiche ...
Was sagt dein Händler dazu? Oder hast überhaupt gefragt?
Er meinte, dass der RS3 in der 4. Kalenderwoche wieder in die Produktion geht.
Was das für mein Fahrzeug bedeutet, weiß er auch nicht...
Zitat:
@5zylTurbo25 schrieb am 17. Januar 2019 um 20:25:27 Uhr:
Er meinte, dass der RS3 in der 4. Kalenderwoche wieder in die Produktion geht.
Was das für mein Fahrzeug bedeutet, weiß er auch nicht...
Was dann ja nächste Woche bedeuten würde.
Kann das einer von den WAs hier bestätigen? Ich meine, irgend jemand muss die Apparte ja am Band zusammen bauen, wird somit intern kein großes Geheimnis sein können.
Selbst wenn, heisst das erstmal auch noch nicht sehr viel. Ich habe vor 2 Wochen schon den neuen R8 auf Autotransportern in Deutschland gesehen und den kann man noch nicht einmal konfigurieren. Die sahen mir auch nicht für den Export aus, zumindest hatten die die ganz normale Nummernschildhalterung für "deutsche Masse". Entweder waren die für irgendwelche Ausstellungen oder die schlummmern bei den Händlern im Keller.
Auf "gut Glück" im Vorfeld zu produzieren, ohne bestätigte Abnahme, kann gut gehen, aber muss nicht dienlich sein. Wenn nämlich für die Zulassung doch noch etwas geändert werden muss, dann schrauben die nachträglich an fertigen Autos rum, das macht ein Auto aber nie besser als vorher.
Ich habe mitbekommen dass in dieser kw serienvorlauf des rs3 ist und er in kw 5,6 wieder in die Produktion integriert wird.