RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Seit dem Saisonende wird auf der Grünen Hölle teile der Strecke erneuert... daher sehr fragwürdig wann das überhaupt aufgenommen wurde.

Der S3 und RS3 sollen beide wieder im Februar 19 bestellbar sein.

Zitat:

@Van SunShine schrieb am 28. November 2018 um 21:28:53 Uhr:


Seit dem Saisonende wird auf der Grünen Hölle teile der Strecke erneuert... daher sehr fragwürdig wann das überhaupt aufgenommen wurde.

Der S3 und RS3 sollen beide wieder im Februar 19 bestellbar sein.

Von wem hast die Informationen das die beiden wieder bestellbar sind?

Der S3 ist wieder konfigurierbar, demnach wohl auch bestellbar.

Ja danke. Und er kostet gleich 500 EUR mehr als mein 2017er Facelift.

Steuer: Von 150 auf 222 EUR
Verbrauch: von 6.5 auf 6.9 L
300 PS statt 310 PS

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 29. November 2018 um 15:33:10 Uhr:


Ja danke. Und er kostet gleich 500 EUR mehr als mein 2017er Facelift.

Steuer: Von 150 auf 222 EUR
Verbrauch: von 6.5 auf 6.9 L
300 PS statt 310 PS

Danke OPF

50% mehr steuer HAHA
beim RS3 (falls irgendwann wieder verfügbar) wärens analog gerechnet dann ca. 370 anstatt aktuell 238

Gut machts kraut nicht fett aber prozentual gesehen natürlich der hammer

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 29. November 2018 um 15:33:10 Uhr:


Ja danke. Und er kostet gleich 500 EUR mehr als mein 2017er Facelift.

Steuer: Von 150 auf 222 EUR
Verbrauch: von 6.5 auf 6.9 L
300 PS statt 310 PS

Ich stehe da gedanklich auf dem Schlauch. Wenn ich die Daten (Hubraum und 155g) in den Steuerrechner eingebe, dann kommen da 160,- Euro Steuer raus.

Auf der Homepage steht 210,- Euro und du kommst auf 222,- Euro.

Wo ist der (Denk)fehler?

Zitat:

@Quattronics schrieb am 29. November 2018 um 17:48:56 Uhr:



Zitat:

@Bernd69 schrieb am 29. November 2018 um 15:33:10 Uhr:


Ja danke. Und er kostet gleich 500 EUR mehr als mein 2017er Facelift.

Steuer: Von 150 auf 222 EUR
Verbrauch: von 6.5 auf 6.9 L
300 PS statt 310 PS

Ich stehe da gedanklich auf dem Schlauch. Wenn ich die Daten (Hubraum und 155g) in den Steuerrechner eingebe, dann kommen da 160,- Euro Steuer raus.

Auf der Homepage steht 210,- Euro und du kommst auf 222,- Euro.

Wo ist der (Denk)fehler?

210 € sind wohl richtig, denn es zählt der WLTP-Wert von 180g.

Ich glaube es dir ja, aber wo stehen denn die 180g ?

Auf der Homepage steht doch 155g, siehe hier:

https://www.audi.de/.../summary.techdata.8vfs5y_0.html

Also sind die Daten auf der Homepage falsch oder zumindest irreführend.

Wenn du dir die vollständigen technischen Daten anzeigen lässt und dann ganz nach unten scrollst, dann siehst du die entsprechenden WLTP-Werte.

Wltp

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 29. November 2018 um 19:16:49 Uhr:


Wenn du dir die vollständigen technischen Daten anzeigen lässt und dann ganz nach unten scrollst, dann siehst du die entsprechenden WLTP-Werte.

Meine Fresse, das macht doch echt keinen Bock mehr, da kauft man ein neues Auto, extra mit OPF für die Umwelt und so, dann bekommt man zum Dank vom Fiskus noch einen in den Nacken.

Die aktuellen Spritpreise reichen wohl noch nicht.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt.]

________
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag sowie die Bezugsbeiträge darauf wurden von Motor-Talk entfernt. Anm. ballex MT-Team: Bitte sachlich sowie beim vorgegebenen Thema bleiben und die Beitragsregeln beachten - Motor-Talk ist kein Politik-Forum.]

Zitat:

@Quattronics schrieb am 29. November 2018 um 18:29:37 Uhr:


Ich glaube es dir ja, aber wo stehen denn die 180g ?

Auf der Homepage steht doch 155g, siehe hier:

https://www.audi.de/.../summary.techdata.8vfs5y_0.html

Also sind die Daten auf der Homepage falsch oder zumindest irreführend.

Die Irreführung hängt mit der Gesetzgebung zusammen. Derzeit sind die Hersteller verpflichtet, mit NEFZ zu kommunizieren, da die Novellierung der PKW EnVkV (Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung) noch aussteht. Und nein, diesen Wahnsinn habe ich mir nicht ausgedacht.

Ähnliche Themen