RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@180378 schrieb am 8. September 2018 um 21:28:34 Uhr:
Hallo war Heute Bei einem Audi Händler und fragte bezüglich ab wann ist der RS3 wieder bestellbar!? Dann die Antwort aus einer Liste vom 3.9.18 und da steht das der S3 300 ps und der RS3 die 294 kw sprich 400Ps und er ab Februar 2019 wieder ausgeliefert wird.....
Ja, ich habe auch die Info bekommen, dass beim RS3 mit OPF wieder 400PS anstehen werden, allerdings wohl etwas leiser als zuvor, wie leise (db) konnte aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden, da muss ich noch auf die genaue Info warten. Auch gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Liefertermine.
Da der M2 jetzt auch auf die Straße kommt mit mehr Leistung, ist davon auszugehen, dass beim RS3 bei 400 definitiv Schluss war. Wenn die noch mehr hätten rauskitzeln können, dann hätten die das auch gemacht. Und der A45 soll ja auch 2019 kommen, ebenfalls mit mehr Leistung. Nicht, dass hier 20PS den Kohl fett machen, reicht den RS3 aber von Platz 1 auf Platz 3 durch.
Das lässt für mich den Schluss zu, dass am RS3 Motor nichts weiter gemacht wurde, nur ein bisschen Softwareanpassung und fertig, ergo eine Übergangs-Frickellösung, wo keiner weiss, ob oder wie der mit dem OPF harmoniert.
Kommt also leider so, wie vermutet.
Der m2 ist ohne Allrad nach wie vor keine „ernstzunehmende“ Konkurrenz.. jedenfalls nicht 0-100..
ein a45 mit evtl. 450ps und 4 Zylinder kann nicht lange leben..
Und der rs3 verliert seinen aggressiven 5 Zylinder Klang.. geht Richtung rs4/5 klang
Zitat:
@Schnappi3 schrieb am 10. September 2018 um 23:50:20 Uhr:
Der m2 ist ohne Allrad nach wie vor keine „ernstzunehmende“ Konkurrenz.. jedenfalls nicht 0-100..ein a45 mit evtl. 450ps und 4 Zylinder kann nicht lange leben..
Und der rs3 verliert seinen aggressiven 5 Zylinder Klang.. geht Richtung rs4/5 klang
0-100 interessiert doch im täglichen Fahrbetrieb keine Sau, davon ab steht der M2 mit 4,2 Sekunden auch hier ziemlich gut im Futter, der Motor aus dem M4 ist ein Gedicht und an 550NM wird auch der RS3 2019 nicht rankommen. Wenn die 100 erstmal erreicht sind, dann wird der M2 meiner Vermutung nach auch besser gehen als der RS3. Ferner ist der auch auf Wunsch als Handschalter zu bekommen und mit einstellbarem Fahrwerk. Die Sitze und speziell das Getriebe sehe ich bei BMW auch vorne. Also, als "ersntzunehmende" Konkurrenz sehe ich den M2 serwohl, gerade weil er ein Hecktriebler ist, bei dem im übrigen die 265er Schlappen auf der Hinterachse sind und nicht wie beim RS3 auf er VA.
Ja, der A45 oder dann A50 als 4-Zylinder ist in der Haltbarkeit fragwürdig, aber nirgendwo steht, dass der nicht hält und Garantie gibt es ja auch. Ich will den Bock nicht kaufen, aber ich meine ja nur. Und wahrscheinlich hält der länger als der Motor im Lancia Delta Integrale seinerzeit.
Hallo hat jemand neue Informationen Liefertermin RS3?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quattronics schrieb am 11. September 2018 um 20:53:11 Uhr:
Zitat:
@Schnappi3 schrieb am 10. September 2018 um 23:50:20 Uhr:
Der m2 ist ohne Allrad nach wie vor keine „ernstzunehmende“ Konkurrenz.. jedenfalls nicht 0-100..ein a45 mit evtl. 450ps und 4 Zylinder kann nicht lange leben..
Und der rs3 verliert seinen aggressiven 5 Zylinder Klang.. geht Richtung rs4/5 klang
0-100 interessiert doch im täglichen Fahrbetrieb keine Sau, davon ab steht der M2 mit 4,2 Sekunden auch hier ziemlich gut im Futter, der Motor aus dem M4 ist ein Gedicht und an 550NM wird auch der RS3 2019 nicht rankommen. Wenn die 100 erstmal erreicht sind, dann wird der M2 meiner Vermutung nach auch besser gehen als der RS3. Ferner ist der auch auf Wunsch als Handschalter zu bekommen und mit einstellbarem Fahrwerk. Die Sitze und speziell das Getriebe sehe ich bei BMW auch vorne. Also, als "ersntzunehmende" Konkurrenz sehe ich den M2 serwohl, gerade weil er ein Hecktriebler ist, bei dem im übrigen die 265er Schlappen auf der Hinterachse sind und nicht wie beim RS3 auf er VA.
Ja, der A45 oder dann A50 als 4-Zylinder ist in der Haltbarkeit fragwürdig, aber nirgendwo steht, dass der nicht hält und Garantie gibt es ja auch. Ich will den Bock nicht kaufen, aber ich meine ja nur. Und wahrscheinlich hält der länger als der Motor im Lancia Delta Integrale seinerzeit.
du hast recht. gutes gerät. da ist jetzt der echte M4 motor drin. wie schon gesagt ich hätte mir den als handschalter bestellt nur im januar gab es den noch nicht. schade. den alten M2 wollte ich nicht, da ist der RS3 besser. aber jetzt bin ich auch zufrieden 🙂
Beim stöbern im ETKA habe ich grad entdeckt dass am 05.10.2018 ein neuer Ladeluftkühler im RS3 verbaut wird.
Somit gehe ich davon aus dass es ein MJ 19 definitiv geben wird.
Der Turbolader hat am 23.07.18 auch eine neue Revision erhalten
Geänderter Turbo? Thema Wastegate-Rasseln...
Beim (5-Ender?) Golf tut sich evtl. auch was.
Zitat:
@MorpheusRS3 schrieb am 12. September 2018 um 19:41:03 Uhr:
Beim stöbern im ETKA habe ich grad entdeckt dass am 05.10.2018 ein neuer Ladeluftkühler im RS3 verbaut wird.
Somit gehe ich davon aus dass es ein MJ 19 definitiv geben wird.
Der Turbolader hat am 23.07.18 auch eine neue Revision erhalten
Arbeitest du bei Audi? Oder woher hast diese Info ?
Zitat:
@180378 schrieb am 12. September 2018 um 19:51:59 Uhr:
Zitat:
@MorpheusRS3 schrieb am 12. September 2018 um 19:41:03 Uhr:
Beim stöbern im ETKA habe ich grad entdeckt dass am 05.10.2018 ein neuer Ladeluftkühler im RS3 verbaut wird.
Somit gehe ich davon aus dass es ein MJ 19 definitiv geben wird.
Der Turbolader hat am 23.07.18 auch eine neue Revision erhaltenArbeitest du bei Audi? Oder woher hast diese Info ?
Um im ETKA schauen zu können muss man nicht bei zwingend bei Audi arbeiten.
Naja, ich finde den RS3 Sound trotzdem viel besser als den vom M2/M3/M4 und der RS3 bringt wenigstens die Leistung auf die Strasse und braucht nicht jedes Jahr neue Hinterreifen..
Über den A45 Sound wollen wir erst garnicht anfangen zu reden...
Ich brauche mal eure Hilfe.
Mein Freundlicher aus München hält mich seit August mit Lieferterminen hin.
Ich habe im Mai 18 bestellt mit der Maßgabe, dass ich Ende Nov 18 den Wagen brauche.
Zum einen läuft dann mein Leasingvertrag bei BMW aus, zum anderen ist meine Mutter auch schwer-behindert und darauf angewiesen, dass ich Sie versorge. Sprich ich brauche definitiv einen Wagen.
Ich habe noch im Juni 18 einen Liefertermin für Juli 18 von Audi schriftlich erhalten. Offenkundig ein Fehler oder Falschinformation.
Ich habe seitdem vom meinem Freundlichen keinen konkreten Termin bekommen - wie auch - er weiß es selber nicht.
Könnt ihr mir im Groben sagen, wie meine Optionen sind? Kann ich auf einen "Übergangswagen" für die Zeit der Lieferverzögerung pochen oder gar vom Kauf zurücktreten?
Besten Dank.
Ich glaube Du kannst deinen Verkäufer unter Verzug stellen. Wenn sich dann in 6 Wochen ab dem Verzugs Termin nichts tut kannst Du von dem Vertrag zurücktreten.
So habe ich es grob im Kopf...also ohne Gewehr!
Zitat:
@vkone schrieb am 3. September 2018 um 15:15:04 Uhr:
Bestellt im Mai 18. Lieferung des MJ 19 soll nun im Januar erfolgen. Die Aussage meines Freundlichen ist zurzeit aber wie ich finde nicht 100% belastbar.
Wenn du im Mai bestellt hast und im Januar dein Auto bekommst, dann müsste ich meinen (bestellt im April) ja ebenfalls dann bekommen ? Kann man das so pauschal sagen/vermuten?