RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@Paulik86 schrieb am 24. August 2018 um 09:59:11 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 24. August 2018 um 09:42:51 Uhr:
Ich glaube schon das er noch kommt und der Motor wurde doch erst zum letzten Jahr modifiziert.Die Sorge kann ich euch nehmen. Der RS3 kommt definitiv als MJ19 wieder und läuft sogar noch nach der Einführung des neuen A3 weiter. Die Frage ist momentan, wann die Produktion (für EU) wieder anläuft. Früher hieß es Oktober '18 aber inzwischen glaube ich eher Frühjahr' 19.
Aktuell haben sehr viele Hersteller (zeitlich) damit zu kämpfen, die Fahrzeuge nach WLTP zu zertifizieren. Es muss quasi jede Ausstattungsvariante abgeprüft werden. Das ist viel aufwändiger als nach NEFZ.
Und ich hatte schon Anfang des Jahres Schiss wegen Produktionsstopps wegen WLTP und habe Mitte Februar deswegen bestellt. Wurde ja auch schon seit letzten Herbst im RS3 Thread diskutiert.
Dann konnte ich nach 4 Monaten im Juni in ING abholen.
Die SB laufen dort zusammen mit den Dieseln etc zusammen über das Band.
Deswegen kann ich mir nicht vorstellen das es den Alten RS3 nach Umstellung auf den neuen A3 geben wird.
Halte es für sehr fraglich ob Audi momentan nicht zu viel Stress mit WLTP Umstellungen hat um den RS3 bei der geringen Stückzahl noch für ein halbes Jahr umzustellen.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 27. August 2018 um 18:30:59 Uhr:
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 27. August 2018 um 12:53:06 Uhr:
Wenn der Vorführer nicht als solcher genutzt wurde, dann wäre das doch auch noch hinnehmbar!?
Ich gehe davon aus, dass nicht alle tatsächlich gefahren werden, aber sie mussten nunmal zwangsweise zugelassen werden. Du wärst dann bloß nicht der Erstbesitzer.
Wenn du unbedingt jetzt einen RS3 möchtest...Ja, wäre eine Alternative. Doch leider gibt es meines Wissens keine Tageszulassungen, was ja aus Kundensicht noch akzeptabel wäre, sondern die sind ALLE als Vorführer angemeldet worden. Das heißt Mindesthaltedauer und Mindestkilometerleistung. Auch in diesem Punkt hat Audi wieder alles falsch gemacht, denn wer will so ein Auto als RS haben?
Solche Entscheidungen werden nur von Firmenwagenfahrern getroffen = keine Ahnung und alles scheißegal.🙁 und schlimmstenfalls noch studierte 😁
Der Verkäufer erzählt dir dann, der Wagen wurde nur vom Chef gefahren 🙂
Vergiss es.
Und ? Wenn der Preis passt und du sowieso 5 Jahre und 100.000 km Neuwagen-Garantie hast ? Wo ist das Problem ?
Und warum soll Firmenwagen-Fahrern alles scheißegal sein ? Und was ist daran schlimm, wenn jemand studiert hat ? Fragen über Fragen...
Tobiasg 60 der neue a3 hat im November sop ja. Der jetzige a3 wird aber noch bis Mitte nächsten Jahres weiterproduziert, auch der s3 rs3. Es gibt da keinen direkten stop von dem Altem auf das neue Produkt.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 28. August 2018 um 18:36:53 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 27. August 2018 um 18:30:59 Uhr:
Ja, wäre eine Alternative. Doch leider gibt es meines Wissens keine Tageszulassungen, was ja aus Kundensicht noch akzeptabel wäre, sondern die sind ALLE als Vorführer angemeldet worden. Das heißt Mindesthaltedauer und Mindestkilometerleistung. Auch in diesem Punkt hat Audi wieder alles falsch gemacht, denn wer will so ein Auto als RS haben?
Solche Entscheidungen werden nur von Firmenwagenfahrern getroffen = keine Ahnung und alles scheißegal.🙁 und schlimmstenfalls noch studierte 😁
Der Verkäufer erzählt dir dann, der Wagen wurde nur vom Chef gefahren 🙂
Vergiss es.
Und ? Wenn der Preis passt und du sowieso 5 Jahre und 100.000 km Neuwagen-Garantie hast ? Wo ist das Problem ?
Und warum soll Firmenwagen-Fahrern alles scheißegal sein ? Und was ist daran schlimm, wenn jemand studiert hat ? Fragen über Fragen...
Die meisten, die einen neuen RS3 haben oder haben wollen, die verstehen mich ganz sicher, du hingegen denkst in eine vollkommen „falsche“ Richtung. Ich habe das nicht auf andere Branchen oder Fahrzeuge bezogen.
Ähnliche Themen
Du kannst es ja erklären, wie du das siehst.
Ich habe nur meine Meinung dazu gesagt, mehr nicht.
Ich kann mir schon vorstellen, worauf du hinaus willst.
Du möchtest kein Auto, das bereits von vielen "Testfahrern" bis an die äußersten Grenzen "getestet" wurde, und das bei kaltem Motor ?
Das handhabt jedes Autohaus anders. Ich selbst habe mir nun auch so einen "Vorführer/Tageszulassung" gekauft. Bedingung war Auto wird mit 3000 Kilometern übergeben. 1500 durfte ich davon selbst als "ausgiebige Probefahrt" drauffahren, den Rest fährt mein Verkäufer als daily Firmenwagen.
Und wie bereits gesagt wurde, Auto hat Garantie und bis heute hält sich nunmal auch das Gerücht, dass Vorführer die Wagen sind, die am Ende am Besten im Futter stehen weil richtig eingefahren 😉
Jetzt wird's dann Ernst 🙂
Zitat:
@daRob87 schrieb am 29. August 2018 um 08:37:02 Uhr:
Das handhabt jedes Autohaus anders. Ich selbst habe mir nun auch so einen "Vorführer/Tageszulassung" gekauft. Bedingung war Auto wird mit 3000 Kilometern übergeben. 1500 durfte ich davon selbst als "ausgiebige Probefahrt" drauffahren, den Rest fährt mein Verkäufer als daily Firmenwagen.Und wie bereits gesagt wurde, Auto hat Garantie und bis heute hält sich nunmal auch das Gerücht, dass Vorführer die Wagen sind, die am Ende am Besten im Futter stehen weil richtig eingefahren 😉
Man kann sich natürlich auch alles „schönreden“ 🙂
Jede hat so seine Erfahrung und ich habe halt meine: die größten Lügner sind Autoverkäufer und Versicherungsvertreter.
ich hatte schon einen Vorführer gekauft (TT), der angeblich nur vom Chef gefahren wurde. Bei Abholung hatte der 800km mehr drauf als vertraglich vereinbart und nach 6 Monaten blätterte der Klarlack von den 19 Zöllern ab, die wohl vorher nachlackiert wurden. Bei Abgabe nach 2 Jahren wurde festgestellt, dass der Kotflügel vorne nachlackiert wurde. Jaja, der gute Audi—Vertragshändler. Blablabla.....
Ich hatte auch schon einen sogenannten Werksdienstwagen (auch TT), da drehte bei Abholung die Kupplung durch.
Ich habe im Freundeskreis mehrere Autoverkäufer (Mercedes, Opel, ex—Audi), ich bin inzwischen dreimal chemisch gereinigt. Auf diese Nummern habe ich einfach keinen Bock mehr. Na klar kann man Glück oder Pech haben, aber ich provoziere das halt nicht mehr.
quattronics
Zitat:
@Quattronics schrieb am 29. August 2018 um 16:34:21 Uhr:
Zitat:
@daRob87 schrieb am 29. August 2018 um 08:37:02 Uhr:
Das handhabt jedes Autohaus anders. Ich selbst habe mir nun auch so einen "Vorführer/Tageszulassung" gekauft. Bedingung war Auto wird mit 3000 Kilometern übergeben. 1500 durfte ich davon selbst als "ausgiebige Probefahrt" drauffahren, den Rest fährt mein Verkäufer als daily Firmenwagen.Und wie bereits gesagt wurde, Auto hat Garantie und bis heute hält sich nunmal auch das Gerücht, dass Vorführer die Wagen sind, die am Ende am Besten im Futter stehen weil richtig eingefahren 😉
Man kann sich natürlich auch alles „schönreden“ 🙂
Jede hat so seine Erfahrung und ich habe halt meine: die größten Lügner sind Autoverkäufer und Versicherungsvertreter.
ich hatte schon einen Vorführer gekauft (TT), der angeblich nur vom Chef gefahren wurde. Bei Abholung hatte der 800km mehr drauf als vertraglich vereinbart und nach 6 Monaten blätterte der Klarlack von den 19 Zöllern ab, die wohl vorher nachlackiert wurden. Bei Abgabe nach 2 Jahren wurde festgestellt, dass der Kotflügel vorne nachlackiert wurde. Jaja, der gute Audi—Vertragshändler. Blablabla.....
Ich hatte auch schon einen sogenannten Werksdienstwagen (auch TT), da drehte bei Abholung die Kupplung durch.
Ich habe im Freundeskreis mehrere Autoverkäufer (Mercedes, Opel, ex—Audi), ich bin inzwischen dreimal chemisch gereinigt. Auf diese Nummern habe ich einfach keinen Bock mehr. Na klar kann man Glück oder Pech haben, aber ich provoziere das halt nicht mehr.
quattronics
Solche geschichten hab ich auch hinter mir. Vor zwei jahren einen gebrauchten a45 bei mercedes gekauft. Nach einigen hundert kilometern fingen die bremsen hinten an zu quietschen. Herausgestellt hat sich, dass die bremsbeläge nicht original waren. Irgend ein billig noname kram ohne nummer. Fand ich auch gut...
Zitat:
@Tim_912 schrieb am 29. August 2018 um 16:57:11 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 29. August 2018 um 16:34:21 Uhr:
Man kann sich natürlich auch alles „schönreden“ 🙂
Jede hat so seine Erfahrung und ich habe halt meine: die größten Lügner sind Autoverkäufer und Versicherungsvertreter.
ich hatte schon einen Vorführer gekauft (TT), der angeblich nur vom Chef gefahren wurde. Bei Abholung hatte der 800km mehr drauf als vertraglich vereinbart und nach 6 Monaten blätterte der Klarlack von den 19 Zöllern ab, die wohl vorher nachlackiert wurden. Bei Abgabe nach 2 Jahren wurde festgestellt, dass der Kotflügel vorne nachlackiert wurde. Jaja, der gute Audi—Vertragshändler. Blablabla.....
Ich hatte auch schon einen sogenannten Werksdienstwagen (auch TT), da drehte bei Abholung die Kupplung durch.
Ich habe im Freundeskreis mehrere Autoverkäufer (Mercedes, Opel, ex—Audi), ich bin inzwischen dreimal chemisch gereinigt. Auf diese Nummern habe ich einfach keinen Bock mehr. Na klar kann man Glück oder Pech haben, aber ich provoziere das halt nicht mehr.
quattronics
Solche geschichten hab ich auch hinter mir. Vor zwei jahren einen gebrauchten a45 bei mercedes gekauft. Nach einigen hundert kilometern fingen die bremsen hinten an zu quietschen. Herausgestellt hat sich, dass die bremsbeläge nicht original waren. Irgend ein billig noname kram ohne nummer. Fand ich auch gut...
Einen RS würde ich mir auch nicht als vorführwagen kaufen... selbst schon schlechte Erfahrungen!
Einen RS entweder Neu oder Gar nicht das gilt für Bmw M oder AMG genauso
Tja, in der Sache tut sich hier wohl nichts. Ich hatte so einen schönen Plan und war 100%ig entschlossen, einen RS3 für April 2019 zu bestellen....
Nun wird es wohl ein BMW X3 M40i, schade!
X3 und RS3 sind ja in der Tat sehr vergleichbare Gefährte... 😉
Wieso nichts aus der gleichen Kategorie?
Ich werde einfach abwarten, stornieren kommt bei mir auf keinen Fall in Frage. Ich habe nun so lange gebraucht mir endlich so ein Auto leisten zu können, da werde ich jetzt keinen Rückzieher machen. Selbst wenn OPF und WLTP am RS3 Ego kratzen ist es trotz allem immer noch ein wunderschönes Fahrzeug. Und ordentlich Dampf hat der dann trotzdem noch.
Da unsere Bestimmungen bezüglich Auspuffgeräusch und Co2 usw sich immer Weiter verschärfen werden, wird der ganze Charakter eines Sportwagens sowieso immer weiter gedämpft. Klar das die älteren Modelle vielleicht Lauter sind, aber deswegen kaufe ich keinen älteren Gebrauchtwagen. Ich nehme Ihn einfach so wie er kommt.
Die zukünftigen Modellreihen die es mal geben wird, werden dann immer weiter Gezähmt. Also bin ich zufrieden mit dem was ich jetzt bekommen werde.
Schade ist das es absolut keine Info gibt wann die Wagen nun wirklich Produziert werden. Zum Liefertermin konnte mir Audi auch noch nichts sagen.
einzigste Info die ich mal vom Händler bekommen habe war Januar. Ob das allerdings stimmt wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
@CB86 schrieb am 30. August 2018 um 08:55:33 Uhr:
Ich werde einfach abwarten, stornieren kommt bei mir auf keinen Fall in Frage. Ich habe nun so lange gebraucht mir endlich so ein Auto leisten zu können, da werde ich jetzt keinen Rückzieher machen. Selbst wenn OPF und WLTP am RS3 Ego kratzen ist es trotz allem immer noch ein wunderschönes Fahrzeug. Und ordentlich Dampf hat der dann trotzdem noch.Da unsere Bestimmungen bezüglich Auspuffgeräusch und Co2 usw sich immer Weiter verschärfen werden, wird der ganze Charakter eines Sportwagens sowieso immer weiter gedämpft. Klar das die älteren Modelle vielleicht Lauter sind, aber deswegen kaufe ich keinen älteren Gebrauchtwagen. Ich nehme Ihn einfach so wie er kommt.
Die zukünftigen Modellreihen die es mal geben wird, werden dann immer weiter Gezähmt. Also bin ich zufrieden mit dem was ich jetzt bekommen werde.
Schade ist das es absolut keine Info gibt wann die Wagen nun wirklich Produziert werden. Zum Liefertermin konnte mir Audi auch noch nichts sagen.
einzigste Info die ich mal vom Händler bekommen habe war Januar. Ob das allerdings stimmt wage ich zu bezweifeln.
Wann hast du Bestellt? Ich sehe es genauso ich warte auch ab! Mein Händler meinte auch Januar hat er mir diese Woche gesagt.... scheinbar ab Mitte September kann er genaueres sagen...
Habe am 03.05.2018 bestellt.
Die Frage ist ja wie schnell genau Audi mit Ihrer WLTP Geschichte weiterkommt. Januar ist ja noch ein gutes Stück weit weg, aber wenn man so über die Probleme dieser Pfüfung liest wird einem dabei nicht wohlen.
Wann hast du bestellt?