RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@dauntless schrieb am 23. August 2018 um 22:40:34 Uhr:
Soundmaessig wird Audi den Verlust eher durch nen offeneren MSD resp ESD kompensieren. Das wiederum erleichtert dem Turbo das Ausatmen was voellig richtig durch den OPF mehr erschwert wird. Ich bezweifle dass sich Audi da die Butter vom Brot nehmen wird da sich ja der RS3 in der Hauptsache durch den Sound und die brutalen Fahrleistungen definiert.
Der Kat und OPF sitzen aber vor dem MSD und ESD, wenn da dann nichts anständiges mehr reingeht, dann kannste da auch nicht mehr viel rausholen, sondern nur noch künstlich einflanzen.
Warum haben die denn nicht mehr die alte Leistung beim TTS hinbekommen? In hohen Drehzahlen bekommen die die Abgase nicht mehr hinten raus. Da kannste mal sehen, wass der OPF für ein scheiß dichter Filter ist.
Ist doch optimal wenn der OPF vor dem MSD sitzt so kann man den einfach mehr auf mehr Durchlass konstruieren fertig ist der Sound und die fehlende Leistung kompensiert. Glaub mir die RS-anlage hat noch jede Menge Gegendruck.
Ich sehs schon kommen dass hier bald Freds auftauchen wo jemand der nen FL besitzt ohne OPF nachfragt ob man den MSD des OPF-RS3 montieren kann da dieser mehr Durchlass hat.Natuerlich funktionniert das net weil auch die Elektronik angepasst wird von Audi wenn der OPF kommt. Aber diese Freds werden kommen.🙂😉
Wie Quattronics richtig erklärt hat, sitzt der OPF vor dem MSD. Und es ist ja nicht so, dass der OPF lediglich mehr Abgasgegendruck generiert, den du hinten durchs Vergrößern vom MSD wieder kompensieren kannst. Das eigentliche (Sound-)Problem ist, dass der OPF den Motorklang schluckt. Da kannst du am MSD noch so viel anstellen (was übrigens sowieso nicht passiert wird, denn die Abgasanlage bleibt mit Einführung des OPF unverändert).
Ohne künstliche Sound-Unterstützung wird man da leider nicht mehr auskommen können.
Außerdem ist und bleibt die Einführung von einem solchen Bauteil in ein bestehendes Fahrzeug nahezu immer eine Krüppel-Lösung. Und das ist bei allen Herstellern der Fall. Die Hersteller waren gezwungen diesen riesigen Klotz, der große Auswirkungen auf den Antriebsstrang hat, in bestehende Fahrzeuge zu integrieren. Dabei versucht man am Fahrzeug, so wenig wie möglich und nur so viel wie unbedingt nötig zu verändern.
Ich denke, dass das ganze Zusammenspiel zwischen OPF und den restlichen Antriebsstrangbauteilen erst mit der Einführung neuer Fahrzeugmodelle ausgewogen funktionieren wird. Denn diese werden dann von Anfang für die Funktion mit OPF entwickelt.
Zitat:
@dauntless schrieb am 23. August 2018 um 22:40:34 Uhr:
Soundmaessig wird Audi den Verlust eher durch nen offeneren MSD resp ESD kompensieren. Das wiederum erleichtert dem Turbo das Ausatmen was voellig richtig durch den OPF mehr erschwert wird. Ich bezweifle dass sich Audi da die Butter vom Brot nehmen wird da sich ja der RS3 in der Hauptsache durch den Sound und die brutalen Fahrleistungen definiert.
Und wie ist deine Meinung zur EU Geräuschregulierung?
Ähnliche Themen
Ich vermute ja weiterhin das es keinen MJ.19 RS3 mehr geben wird.
Da Audi gerade so viel um den Hals hat und der neue A3 auch bald kommt.
Wesshalb solten die wie Paulik86 schon schreibt noch in das bestehende Modell einen OPF reinmachen.
Das ist doch ein Riesen Aufwand und auch keine optimale Lösung weil da sicher kein Auto auf 100-200Tkm getstet wurde.
Ach ja hast du deinen RS3 schon? @Paulik86
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 24. August 2018 um 09:10:30 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 23. August 2018 um 22:40:34 Uhr:
Soundmaessig wird Audi den Verlust eher durch nen offeneren MSD resp ESD kompensieren. Das wiederum erleichtert dem Turbo das Ausatmen was voellig richtig durch den OPF mehr erschwert wird. Ich bezweifle dass sich Audi da die Butter vom Brot nehmen wird da sich ja der RS3 in der Hauptsache durch den Sound und die brutalen Fahrleistungen definiert.Und wie ist deine Meinung zur EU Geräuschregulierung?
Das kommt ja noch dazu! Demnach darf das Auto in keinem Fahrmodi lauter werden.
Wodurch die Klappen auch keinen Sinn mehr machen.
Es wird einem jeglich Freude genommen 🙁
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 24. August 2018 um 09:12:18 Uhr:
Ich vermute ja weiterhin das es keinen MJ.19 RS3 mehr geben wird.
Da Audi gerade so viel um den Hals hat und der neue A3 auch bald kommt.Wesshalb solten die wie Paulik86 schon schreibt noch in das bestehende Modell einen OPF reinmachen.
Das ist doch ein Riesen Aufwand und auch keine optimale Lösung weil da sicher kein Auto auf 100-200Tkm getstet wurde.Ach ja hast du deinen RS3 schon? @Paulik86
Und wann will Audi dass seinen noch offenen Bestellern mitteilen? Dann hätten Soe doch schon längst sagen müssen...sorry ist nicht mehr - kurz vor knapp ist das doch eine nicht zumutbare Sache da es ja auch viele gibt, deren aktuelle Leasingverträge auslaufen. Mir wurde bereits eine Ünergangslösung bis zur Lieferung angeboten und in meiner Mail an Audi wurde auch geantwortet mit:“ Ihr neuer RS3 Sportback Modelljahr 2019“
Ich glaube schon das er noch kommt und der Motor wurde doch erst zum letzten Jahr modifiziert.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 24. August 2018 um 09:42:51 Uhr:
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 24. August 2018 um 09:12:18 Uhr:
Ich vermute ja weiterhin das es keinen MJ.19 RS3 mehr geben wird.
Da Audi gerade so viel um den Hals hat und der neue A3 auch bald kommt.Wesshalb solten die wie Paulik86 schon schreibt noch in das bestehende Modell einen OPF reinmachen.
Das ist doch ein Riesen Aufwand und auch keine optimale Lösung weil da sicher kein Auto auf 100-200Tkm getstet wurde.Ach ja hast du deinen RS3 schon? @Paulik86
Und wann will Audi dass seinen noch offenen Bestellern mitteilen? Dann hätten Soe doch schon längst sagen müssen...sorry ist nicht mehr - kurz vor knapp ist das doch eine nicht zumutbare Sache da es ja auch viele gibt, deren aktuelle Leasingverträge auslaufen. Mir wurde bereits eine Ünergangslösung bis zur Lieferung angeboten und in meiner Mail an Audi wurde auch geantwortet mit:“ Ihr neuer RS3 Sportback Modelljahr 2019“
Ich glaube schon das er noch kommt und der Motor wurde doch erst zum letzten Jahr modifiziert.
Hoffen wir es für euch das der RS3 Mj.19 noch kommt 😉
Leider gab es in Vergangenheit oft den Fall das die Bestellungen dann seitens des Herstellers gestrichen wurden. Aber wir werden es sehen...
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 24. August 2018 um 09:12:18 Uhr:
Ach ja hast du deinen RS3 schon? @Paulik86
Ja, danke der Nachfrage. Aber ich musste leider kurz vor knapp das San Marino Blau stornieren. Aussage seitens Audi Dispo war: entweder Wechsel auf Serienfarbe oder der RS3 kommt frühestens Ende des Jahres aber dann mit OPF. Dann habe ich noch im Juli auf Arablau umgeswitcht und er wurde noch gerade so vor dem Produktionsstopp gebaut.
Mit OPF kam für mich nicht in Frage - dann hätte ich auf jeden Fall storniert.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 24. August 2018 um 09:42:51 Uhr:
Und wann will Audi dass seinen noch offenen Bestellern mitteilen? Dann hätten Soe doch schon längst sagen müssen...sorry ist nicht mehr - kurz vor knapp ist das doch eine nicht zumutbare Sache da es ja auch viele gibt, deren aktuelle Leasingverträge auslaufen. Mir wurde bereits eine Ünergangslösung bis zur Lieferung angeboten und in meiner Mail an Audi wurde auch geantwortet mit:“ Ihr neuer RS3 Sportback Modelljahr 2019“
Ich glaube schon das er noch kommt und der Motor wurde doch erst zum letzten Jahr modifiziert.
Die Sorge kann ich euch nehmen. Der RS3 kommt definitiv als MJ19 wieder und läuft sogar noch nach der Einführung des neuen A3 weiter. Die Frage ist momentan, wann die Produktion (für EU) wieder anläuft. Früher hieß es Oktober '18 aber inzwischen glaube ich eher Frühjahr' 19.
Aktuell haben sehr viele Hersteller (zeitlich) damit zu kämpfen, die Fahrzeuge nach WLTP zu zertifizieren. Es muss quasi jede Ausstattungsvariante abgeprüft werden. Das ist viel aufwändiger als nach NEFZ.
Zitat:
@Paulik86 schrieb am 24. August 2018 um 09:59:11 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 24. August 2018 um 09:42:51 Uhr:
Und wann will Audi dass seinen noch offenen Bestellern mitteilen? Dann hätten Soe doch schon längst sagen müssen...sorry ist nicht mehr - kurz vor knapp ist das doch eine nicht zumutbare Sache da es ja auch viele gibt, deren aktuelle Leasingverträge auslaufen. Mir wurde bereits eine Ünergangslösung bis zur Lieferung angeboten und in meiner Mail an Audi wurde auch geantwortet mit:“ Ihr neuer RS3 Sportback Modelljahr 2019“
Ich glaube schon das er noch kommt und der Motor wurde doch erst zum letzten Jahr modifiziert.Die Sorge kann ich euch nehmen. Der RS3 kommt definitiv als MJ19 wieder und läuft sogar noch nach der Einführung des neuen A3 weiter. Die Frage ist momentan, wann die Produktion (für EU) wieder anläuft. Früher hieß es Oktober '18 aber inzwischen glaube ich eher Frühjahr' 19.
Aktuell haben sehr viele Hersteller (zeitlich) damit zu kämpfen, die Fahrzeuge nach WLTP zu zertifizieren. Es muss quasi jede Ausstattungsvariante abgeprüft werden. Das ist viel aufwändiger als nach NEFZ.
Hi, hast du da handfeste Infos vorliegen ? Also ich bin ja auch der Überzeugung nur gibt es ja leider überall unterschiedliche Aussagen :-(
Zitat:
@Paulik86 schrieb am 24. August 2018 um 09:51:41 Uhr:
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 24. August 2018 um 09:12:18 Uhr:
Ach ja hast du deinen RS3 schon? @Paulik86Ja, danke der Nachfrage. Aber ich musste leider kurz vor knapp das San Marino Blau stornieren. Aussage seitens Audi Dispo war: entweder Wechsel auf Serienfarbe oder der RS3 kommt frühestens Ende des Jahres aber dann mit OPF. Dann habe ich noch im Juli auf Arablau umgeswitcht und er wurde noch gerade so vor dem Produktionsstopp gebaut.
Mit OPF kam für mich nicht in Frage - dann hätte ich auf jeden Fall storniert.
Genau daran konnte ich mich noch erinnern, schade das es kein SMB wurde.
Aber Ara ist ja auch schön 😁 Hast mal Bilder gepostet von deinem?
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 24. August 2018 um 10:08:01 Uhr:
Hi, hast du da handfeste Infos vorliegen ? Also ich bin ja auch der Überzeugung nur gibt es ja leider überall unterschiedliche Aussagen :-(
Was handfestes wirst du hier leider nicht bekommen. Es wird niemand seine vertraulichen Quellen offen legen.
Was meine Aussagen angeht, kann ich nur soviel sagen: es sind keine Behauptungen oder Vermutungen.
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 24. August 2018 um 10:18:32 Uhr:
Ja, danke der Nachfrage. Aber ich musste leider kurz vor knapp das San Marino Blau stornieren. Aussage seitens Audi Dispo war: entweder Wechsel auf Serienfarbe oder der RS3 kommt frühestens Ende des Jahres aber dann mit OPF. Dann habe ich noch im Juli auf Arablau umgeswitcht und er wurde noch gerade so vor dem Produktionsstopp gebaut.
Mit OPF kam für mich nicht in Frage - dann hätte ich auf jeden Fall storniert.
Genau daran konnte ich mich noch erinnern, schade das es kein SMB wurde.
Aber Ara ist ja auch schön 😁 Hast mal Bilder gepostet von deinem?
Ja, finde ich auch sehr schade - auch wenn Arablau eigentlich sehr gut aussieht.
Bilder habe ich noch keine gepostet. Zuerst will ich mir andere Felgen besorgen. Die Auswahl der Serienfelgen beim RS3 war ja mehr als bescheiden. Und vielleicht noch das Dach hinterm Panorama schwarz folieren lassen.
Bei mir ist nun Feierabend,
habe jetzt die Info (schriftlich) erhalten, dass meiner noch nicht eingetaktet ist und einen OPF erhalten wird. Der Liefertermin ist nicht bekannt, doch der RS3 kommt mit OPF wieder in den Markt. Daher hatte das Werk die Bestellungen auch nicht storniert. Ausnahmegenehmigungen soll es geben, aber nur für Fahrzeuge mit Auslieferung bis 31.08.
Ich werde stornieren und bin dann aus der RS3 Nummer raus, so leid mir das tut, Geile Karre, aber sollte halt nicht sein. Ich bin als Audifan auch derart vom Hersteller enttäuscht, dass ich noch gar nicht sicher bin, ob ich überhaupt nochmal ein Fahrzeug aus dem Konzern kaufen soll, so verarscht fühle ich mich. Wären die mit der Info früher rausgerückt, dann hätte ich mir neues Bestandsfahrzeug irgendwo in Deutschland stehend gekauft, aber die gibt es nun nicht mehr, die Zeit kann man leider nicht zurückdrehen.
Ergo, die OPF-Trommel können die als Versuchsträger für die nächste Generation schön behalten.
Ich hoffe, dass der Stadler nie wieder aus dem Knast entlassen wird und gefühlt 1000 Ingenieure und 100 Vertriebsleiter und 100 Marketingleute dem in seine Zelle folgen werden.
Jetzt stehe ich da und weiss nicht, was ich alternativ kaufen soll, bin drauf und dran, mir ein Otto-Normal-Verbraucher-Auto zu holen und von der gesparten Kohle mir regelmässig etwas anders zu gönnen.
Quattronics