RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@TT007 schrieb am 22. August 2018 um 16:32:47 Uhr:


also hätte es den m2 comp. schon im jan. gegeben als ich bestellt habe, ich hätte wahrscheinlich den genommen plus als handschalter. wäre der erste bmw in meinem leben gewesen. bitte nicht steinigen 😁

Hahahah ja alles gut schönes auto definitiv

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 22. August 2018 um 16:17:10 Uhr:



Zitat:

@Paperwxngz schrieb am 22. August 2018 um 15:17:53 Uhr:


Erstmal abwarten im endeffekt ist alles nur spekulation.

Ich finde den m2 competition gar nicht so viel schlechter vom Sound. Der hat doch auch einen ganz anderen Motor als das vorherige Modell und nicht nur einen opf?! C43 neues Modell soll klanglich sogar besser sein...ich kann mir eher vorstellen das die neuen Vorschriften zur Lautstärke einen deutlicheren Einfluss auf den Klang haben werden, als der opf filter!

Ja der hat den motor vom m3 m4 bekommen. Der mögliche soundnachteil ist ja nicht er einzige haken an diesem opf. Das system ist auf benzinern noch garnicht lang getestet worden. Neues bauteil kann auch neue probleme mit sich führen. Und und und. Das können gerne andere für mich testen und versuchsratte spielen, ich definitiv nicht

Zitat:

@Tim_912 schrieb am 22. August 2018 um 17:50:57 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 22. August 2018 um 16:17:10 Uhr:


Ich finde den m2 competition gar nicht so viel schlechter vom Sound. Der hat doch auch einen ganz anderen Motor als das vorherige Modell und nicht nur einen opf?! C43 neues Modell soll klanglich sogar besser sein...ich kann mir eher vorstellen das die neuen Vorschriften zur Lautstärke einen deutlicheren Einfluss auf den Klang haben werden, als der opf filter!

Ja der hat den motor vom m3 m4 bekommen. Der mögliche soundnachteil ist ja nicht er einzige haken an diesem opf. Das system ist auf benzinern noch garnicht lang getestet worden. Neues bauteil kann auch neue probleme mit sich führen. Und und und. Das können gerne andere für mich testen und versuchsratte spielen, ich definitiv nicht

Eines kann ich dir nur sagen so einfach wird dein Händler dich nicht zurück treten lassen von deinem Vertrag! Wenn dann mit Entschädigungs Zahlung ...! Oder du nimmst einen anderen Audi wenn dein Händler kulant ist...

Zitat:

@180378 schrieb am 22. August 2018 um 20:45:15 Uhr:



Zitat:

@Tim_912 schrieb am 22. August 2018 um 17:50:57 Uhr:


Ja der hat den motor vom m3 m4 bekommen. Der mögliche soundnachteil ist ja nicht er einzige haken an diesem opf. Das system ist auf benzinern noch garnicht lang getestet worden. Neues bauteil kann auch neue probleme mit sich führen. Und und und. Das können gerne andere für mich testen und versuchsratte spielen, ich definitiv nicht

Eines kann ich dir nur sagen so einfach wird dein Händler dich nicht zurück treten lassen von deinem Vertrag! Wenn dann mit Entschädigungs Zahlung ...! Oder du nimmst einen anderen Audi wenn dein Händler kulant ist...

Er muss Ihn raus lassen wenn er den Händler auf Verzug setzt und nach 6 Wochen kein Auto da ist kann er zurücktreten. Das ist gäniges Recht, allerdings ohne Gewähr habe ich so nur gehört und hier schon gelesen.

Ähnliche Themen

So habe heute mit meinem verkäufer über das ganze opf thema gesprochen. Er wundert sich warum ich den opf nicht haben will. Im bezug auf fahrverbote in zukunft sei der opf im rs3 gefragter als ein rs3 ohne. Weiterhin meinte er der sound mit opf wäre in etwa gleich als ohne, man würde den unterschied nicht hören. Naja ist mir klar dass er das alles sagt er ist verkäufer. Kann dem ganzen aber nicht so glauben. Habe bzgl stornierung gefragt. In der regel sind das 15% vom kaufpreis die ich zu zahlen hätte. Schön für ihn, ich hab meinen a45 amg dort in zahlung gegeben. Den haben sie mit gutem gewinn schon weiterverkauft. Er meinte dann müsste man mit dem chef reden evtl könnte man die 15% auf weniger reduzieren. Reicht mir aber nicht. Er hat jetzt ganz oben angefragt ob mein auto mit ode4 ohne opf kommt. Die antwort bleibt abzuwarten.

Zitat:

@Tim_912 schrieb am 23. August 2018 um 12:56:54 Uhr:


So habe heute mit meinem verkäufer über das ganze opf thema gesprochen. Er wundert sich warum ich den opf nicht haben will. Im bezug auf fahrverbote in zukunft sei der opf im rs3 gefragter als ein rs3 ohne. Weiterhin meinte er der sound mit opf wäre in etwa gleich als ohne, man würde den unterschied nicht hören. Naja ist mir klar dass er das alles sagt er ist verkäufer. Kann dem ganzen aber nicht so glauben. Habe bzgl stornierung gefragt. In der regel sind das 15% vom kaufpreis die ich zu zahlen hätte. Schön für ihn, ich hab meinen a45 amg dort in zahlung gegeben. Den haben sie mit gutem gewinn schon weiterverkauft. Er meinte dann müsste man mit dem chef reden evtl könnte man die 15% auf weniger reduzieren. Reicht mir aber nicht. Er hat jetzt ganz oben angefragt ob mein auto mit ode4 ohne opf kommt. Die antwort bleibt abzuwarten.

Da brauchst DU nicht warten. Alles RS3 die nicht im August 18 ausgeliefert werden kommen mit OPF das ist zu 100% sicher! Alles andere wäre nicht legal.

Zitat:

@Lennart230 schrieb am 23. August 2018 um 13:04:57 Uhr:



Zitat:

@Tim_912 schrieb am 23. August 2018 um 12:56:54 Uhr:


So habe heute mit meinem verkäufer über das ganze opf thema gesprochen. Er wundert sich warum ich den opf nicht haben will. Im bezug auf fahrverbote in zukunft sei der opf im rs3 gefragter als ein rs3 ohne. Weiterhin meinte er der sound mit opf wäre in etwa gleich als ohne, man würde den unterschied nicht hören. Naja ist mir klar dass er das alles sagt er ist verkäufer. Kann dem ganzen aber nicht so glauben. Habe bzgl stornierung gefragt. In der regel sind das 15% vom kaufpreis die ich zu zahlen hätte. Schön für ihn, ich hab meinen a45 amg dort in zahlung gegeben. Den haben sie mit gutem gewinn schon weiterverkauft. Er meinte dann müsste man mit dem chef reden evtl könnte man die 15% auf weniger reduzieren. Reicht mir aber nicht. Er hat jetzt ganz oben angefragt ob mein auto mit ode4 ohne opf kommt. Die antwort bleibt abzuwarten.

Da brauchst DU nicht warten. Alles RS3 die nicht im August 18 ausgeliefert werden kommen mit OPF das ist zu 100% sicher! Alles andere wäre nicht legal.
Genau alle RS3 wo jetzt dann ausgeliefert werden haben den OPF und wahrscheinlich auch ein paar ps mehr Leistung habe heute mit meinem Händler telefoniert weil der nächste Woche Dienstag meinen Golf R als Inzahlungnahme bekommt zwar kommt mein RS3 erst noch aber ich habe noch 2 andere Autos...

Zitat:

@Lennart230 schrieb am 23. August 2018 um 13:04:57 Uhr:



Zitat:

@Tim_912 schrieb am 23. August 2018 um 12:56:54 Uhr:


So habe heute mit meinem verkäufer über das ganze opf thema gesprochen. Er wundert sich warum ich den opf nicht haben will. Im bezug auf fahrverbote in zukunft sei der opf im rs3 gefragter als ein rs3 ohne. Weiterhin meinte er der sound mit opf wäre in etwa gleich als ohne, man würde den unterschied nicht hören. Naja ist mir klar dass er das alles sagt er ist verkäufer. Kann dem ganzen aber nicht so glauben. Habe bzgl stornierung gefragt. In der regel sind das 15% vom kaufpreis die ich zu zahlen hätte. Schön für ihn, ich hab meinen a45 amg dort in zahlung gegeben. Den haben sie mit gutem gewinn schon weiterverkauft. Er meinte dann müsste man mit dem chef reden evtl könnte man die 15% auf weniger reduzieren. Reicht mir aber nicht. Er hat jetzt ganz oben angefragt ob mein auto mit ode4 ohne opf kommt. Die antwort bleibt abzuwarten.

Da brauchst DU nicht warten. Alles RS3 die nicht im August 18 ausgeliefert werden kommen mit OPF das ist zu 100% sicher! Alles andere wäre nicht legal.

Ja ich weiß dass ich eh einen mit opf bekommen. Wills nur schriftlich haben. Ich warte seine antwort ab und dann schau ich weiter.

Zitat:

@Tim_912 schrieb am 23. August 2018 um 12:56:54 Uhr:


Weiterhin meinte er der sound mit opf wäre in etwa gleich als ohne, man würde den unterschied nicht hören.

Aber eines kann er, dein Verkäufer - dreist lügen!

Erstens stimmt die Aussage nicht mal ansatzweise und zweitens kann er es noch gar nicht selbst gehört haben.

... und zu den 15% würde ich ihn mal auf die 6 Wochen Frist hinweisen. In der Regel kannst Du ihn sogar auf Entschädigungszahlung verklagen, wenn dir ein Verlust durch den deutlich verspäteten LT entsteht.

Zitat:

@Paulik86 schrieb am 23. August 2018 um 18:25:28 Uhr:



Zitat:

@Tim_912 schrieb am 23. August 2018 um 12:56:54 Uhr:


Weiterhin meinte er der sound mit opf wäre in etwa gleich als ohne, man würde den unterschied nicht hören.

Aber eines kann er, dein Verkäufer - dreist lügen!
Erstens stimmt die Aussage nicht mal ansatzweise und zweitens kann er es noch gar nicht selbst gehört haben.

... und zu den 15% würde ich ihn mal auf die 6 Wochen Frist hinweisen. In der Regel kannst Du ihn sogar auf Entschädigungszahlung verklagen, wenn dir ein Verlust durch den deutlich verspäteten LT entsteht.

Für mich ist das auch eine sinnfreie aussage von ihm. Werde morgen mal diverse anwälte im kfz bereich fragen ob der kaufvertrag nicht sowieso nichtig ist, da der opf bei vertragsabschluss in keinster weise erwähnt wurde. Es ist eben nicht das auto welches ich damals bestellt habe. Neues bauteil, anderer sound. Für mich ist das nicht richtig so

Anwalt würde ich mir erstmal sparen, da kann man immer nochmal hingehen.

Kleine Modifikationen muss der Kunde hinnehmen, steht i.d.R. auch so im Vertrag. Allerdings ist ein OPF aus der Rubrik "Kleine Modifikationen" meines Erachtens raus, das ist dann nämlich ein ganz anderes Auto. Mit der gesetzlichen Vorgabe kann Audi auch nicht kommen, denn ein OPF steht nirgends im Gesetz geschrieben, andere Hersteller schaffen die neue Abgasnorm ja auch ohne OPF. Vom Thema "Direkteinspritzer" will ein Richter nichts wissen, dass tut nämlich rechtlich nichts zur Sache.

Ein RS3 ist ein kein "normales" Auto, es ist eigentlich völlig sinnlos. Ein RS3 hat nur 2 USP, erstens die Leistung und zweitens der Sound. Und genau auf beides hat ein OPF einen negativen Einfluss, das ist physikalisch nun mal so. Somit sind nicht nur 2 zugesicherte Eigenschaften nicht vorhanden, sondern es sind schlicht und ergreifend die beiden einzigen Gründe überhaupt. Ein RS3 ist ein reiner Emotionskauf.

Der Händler käme hier meines Erachtens nicht seiner Leistung nach und somit könntest du auf Erfüllung klagen. Lass dir von dem nichts einreden, wenn überhaupt, dann hast du Anspruch auf Schadenersatz und nicht er.

Autoverkäufer leben nach folgender Regel: lieber eine starke Behauptung als ein schwaches Argument

Und genau so solltest du denen entgegentreten.

Selbst wenn die mit OPF wieder 400PS auf dem Papier haben, heisst das noch lange nicht, dass der identisch fährt. Der Motor müsste dafür extra "frisiert" werden und hat dadurch als Aggregat eine größere Belastung der Bauteile, wahrscheinlich auch mehr Thermikprobleme, denn der Auspuff ist ja auch zur Abfuhr von Wärme da. Der OPF muss auch regelmässig regeneriert werden, bei dem Prozess geht dann auch wieder Leistung flöten und stellt eine hohe Belastung dar.

Die Ansteuerung der Auspuffklappen könnte auch abweichend sein, sofern der überhaupt noch einen Klappenauspuff erhält, was nicht sehr wahrscheinlich ist. Erstens ist der Sound durch den OPF eh schlapp, dann braucht es keine Klappen mehr, die eh ständig Garantiefälle ausgelöst haben (Rasseln). Viel wahrscheinlicher ist doch die Zugabe von so "schwulen" Lautsprechern im Endtopf, so wie es bereits einige Audi S-/RS-Modelle schon hatten/haben.

98db eingetragenes Standgeräusch wird dann wohl auch Geschichte sein.

Klar, sind Vermutungen, aber weitaus realistischer als die deines Verkäufers.

Gruß
Quattronics

Zitat:

@Quattronics schrieb am 23. August 2018 um 20:59:00 Uhr:


Anwalt würde ich mir erstmal sparen, da kann man immer nochmal hingehen.

Kleine Modifikationen muss der Kunde hinnehmen, steht i.d.R. auch so im Vertrag. Allerdings ist ein OPF aus der Rubrik "Kleine Modifikationen" meines Erachtens raus, das ist dann nämlich ein ganz anderes Auto. Mit der gesetzlichen Vorgabe kann Audi auch nicht kommen, denn ein OPF steht nirgends im Gesetz geschrieben, andere Hersteller schaffen die neue Abgasnorm ja auch ohne OPF. Vom Thema "Direkteinspritzer" will ein Richter nichts wissen, dass tut nämlich rechtlich nichts zur Sache.

Ein RS3 ist ein kein "normales" Auto, es ist eigentlich völlig sinnlos. Ein RS3 hat nur 2 USP, erstens die Leistung und zweitens der Sound. Und genau auf beides hat ein OPF einen negativen Einfluss, das ist physikalisch nun mal so. Somit sind nicht nur 2 zugesicherte Eigenschaften nicht vorhanden, sondern es sind schlicht und ergreifend die beiden einzigen Gründe überhaupt. Ein RS3 ist ein reiner Emotionskauf.

Der Händler käme hier meines Erachtens nicht seiner Leistung nach und somit könntest du auf Erfüllung klagen. Lass dir von dem nichts einreden, wenn überhaupt, dann hast du Anspruch auf Schadenersatz und nicht er.

Autoverkäufer leben nach folgender Regel: lieber eine starke Behauptung als ein schwaches Argument

Und genau so solltest du denen entgegentreten.

Selbst wenn die mit OPF wieder 400PS auf dem Papier haben, heisst das noch lange nicht, dass der identisch fährt. Der Motor müsste dafür extra "frisiert" werden und hat dadurch als Aggregat eine größere Belastung der Bauteile, wahrscheinlich auch mehr Thermikprobleme, denn der Auspuff ist ja auch zur Abfuhr von Wärme da. Der OPF muss auch regelmässig regeneriert werden, bei dem Prozess geht dann auch wieder Leistung flöten und stellt eine hohe Belastung dar.

Die Ansteuerung der Auspuffklappen könnte auch abweichend sein, sofern der überhaupt noch einen Klappenauspuff erhält, was nicht sehr wahrscheinlich ist. Erstens ist der Sound durch den OPF eh schlapp, dann braucht es keine Klappen mehr, die eh ständig Garantiefälle ausgelöst haben (Rasseln). Viel wahrscheinlicher ist doch die Zugabe von so "schwulen" Lautsprechern im Endtopf, so wie es bereits einige Audi S-/RS-Modelle schon hatten/haben.

98db eingetragenes Standgeräusch wird dann wohl auch Geschichte sein.

Klar, sind Vermutungen, aber weitaus realistischer als die deines Verkäufers.

Gruß
Quattronics

Wenn ich dem das so sage wie du es geschrieben hast, wird eher alles rumdrehen, positiv auf mich einreden und sagen alles wird gut. Wie soll man da ohne anwalt entgegentreten..

nun gut,
wenn dein Liefertermin jetzt sein sollte oder schon gewesen ist, dann den Verkaüfer mitteilen, dass er in Verzug ist, ab da gelten dann in der Regel weitere 6 Wochen.

Sollte dein Liefertermin noch in der Zukunft liegen, dann das offene Gespräch suchen. Die konkrete Frage stellen, ob das Auto mit oder ohne OPF kommt. Wenn der mit OPF kommen soll und du den nicht möchtest, dann darauf hinweisen, dass du den wegen Nichterfüllung des Vetrages nicht abnehmen würdest. Dann anbieten, dieses Szenario auf jetzt vorzuziehen und seine kundenfreundliche Lösung dazu abfragen.

Dann kannst du ja sehen, was da von der anderen Seite kommt. Wenn es nicht deinen Wünschen entpricht, ein Gegenangebot (deine Lösung) anbieten. Wenn das verneint wird, dann den Anwalt aufsuchen, damit du bei Lieferung keinen strategischen Fehler machst und das Auto dann wegen eines Verfahrensfehlers am Hals hast. Vielleicht kannst du ja sogar finaziell etwas für dich rausholen (Schadenersatz).

Viel Erfolg.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 23. August 2018 um 21:39:18 Uhr:


nun gut,
wenn dein Liefertermin jetzt sein sollte oder schon gewesen ist, dann den Verkaüfer mitteilen, dass er in Verzug ist, ab da gelten dann in der Regel weitere 6 Wochen.

Sollte dein Liefertermin noch in der Zukunft liegen, dann das offene Gespräch suchen. Die konkrete Frage stellen, ob das Auto mit oder ohne OPF kommt. Wenn der mit OPF kommen soll und du den nicht möchtest, dann darauf hinweisen, dass du den wegen Nichterfüllung des Vetrages nicht abnehmen würdest. Dann anbieten, dieses Szenario auf jetzt vorzuziehen und seine kundenfreundliche Lösung dazu abfragen.

Dann kannst du ja sehen, was da von der anderen Seite kommt. Wenn es nicht deinen Wünschen entpricht, ein Gegenangebot (deine Lösung) anbieten. Wenn das verneint wird, dann den Anwalt aufsuchen, damit du bei Lieferung keinen strategischen Fehler machst und das Auto dann wegen eines Verfahrensfehlers am Hals hast. Vielleicht kannst du ja sogar finaziell etwas für dich rausholen (Schadenersatz).

Viel Erfolg.

Ich werde mein glück mal versuchen.
Danke dir.

Soundmaessig wird Audi den Verlust eher durch nen offeneren MSD resp ESD kompensieren. Das wiederum erleichtert dem Turbo das Ausatmen was voellig richtig durch den OPF mehr erschwert wird. Ich bezweifle dass sich Audi da die Butter vom Brot nehmen wird da sich ja der RS3 in der Hauptsache durch den Sound und die brutalen Fahrleistungen definiert.

Ähnliche Themen