RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Ok, dann hab ich das falsch verstanden 🙂 dann ist alles gut^^

Zitat:

@JCW82 schrieb am 26. Mai 2019 um 12:28:56 Uhr:


Ja, die 100 - 200km/h Zeit ist völlig i.O. und ~8.7 Sekunden macht wohl auch kein serienmäßiger FL RS3. Meinen Sportback habe ich letztes Jahr mit 9.8 Sekunden gemessen, da spielen sowieso noch 1000 andere Faktoren eine Rolle.

Der 0 - 100km/h Wert scheint aber tatsächlich etwas schlechter zu sein, was aufgrund des später anliegenden Drehmoments auch nachvollziehbar ist. Bei der 100 - 200km/h Messung spielt das ja keine Rolle, da man sich sowieso in anderen Drehzahlregionen bewegt...

Mein FL Sportback machte korrigierte 9,5 Sekunden
Meine FL Limo fährt 9,1 korrigiert. Dabei standen 1x8,9 und einmal gar 8,8 auf der P Box, jedoch Korrektur immer auf 9,1. 25000km drauf.

Mal ne Frage zum Soundverlauf des RS3...
Mein Verkäufer meinte, dass Audi einige Male daran rumschrauben musste.. (3x sicher)
Also einmal beim FL, dann beim 2018 ohne OPF und jetzt beim 2019 mit OPF. Weiss da jemand Bescheid? Ich hatte letzte Jahr eine gebrauchte 2017 Limo zur Probe gefahren und da war das ploppen und Misfire noch voll drin.
Danke 🙂

Also du meinst, dass es beim FL zwischen MJ17 und MJ18 auch schon einen Unterschied gibt?

Edit: wenn ich das so richtig sehe, gab es ja gar kein MJ17. Es gab bis MJ16 das vFL und ab MJ18 dann das Facelift.

Ähnliche Themen

Da bin ich mir jetzt nicht sicher... vielleicht ist es auch der Unterschied vom VFL zum FL und nun zum OPF. Das wären dann 3 Anpassungen, richtig? 🙂

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 26. Mai 2019 um 15:19:09 Uhr:


Also du meinst, dass es beim FL zwischen MJ17 und MJ18 auch schon einen Unterschied gibt?

Edit: wenn ich das so richtig sehe, gab es ja gar kein MJ17. Es gab bis MJ16 das vFL und ab MJ18 dann das Facelift.

ja, dass es zwischen vFL und FL krasse Unterschiede gibt, ist ja bekannt. Das vFL knallt und ballert ja, dass man denken könnte man steht mitten auf dem Schlachtfeld.
Das FL ohne OPF ist da um einiges dezenter. 😉

Hat den einer seinen opf schon tunen lassen?

Kevin hat eine Stage 1 drauf.

Ich werde noch warten bis es eine Downpipe und vielleicht andere OPF's gibt , bevor ich was machen lasse .

Zitat:

@--PUNISHER-- schrieb am 26. Mai 2019 um 15:40:51 Uhr:


Hat den einer seinen opf schon tunen lassen?

Ja ich hab die Stage 1 (478PS und 684Nm)

Zu den Zeiten wie oben genannt, ich bin Serie 100-200 so um 10Sek immer gefahren. Also gibt es unter den OPF‘lern auch Unterschiede.

Ok,
wie ist es jetzt mit 478 PS?
Spürst Du einen Unterschied?
Stage1 ist von welchem Tuner?
V–Max ist jetzt?
Vorher 250 oder 280?
Danke

Zitat:

@--PUNISHER-- schrieb am 26. Mai 2019 um 15:55:49 Uhr:


Ok,
wie ist es jetzt mit 478 PS?
Spürst Du einen Unterschied?
Stage1 ist von welchem Tuner?
V–Max ist jetzt?
Vorher 250 oder 280?
Danke

Natürlich geht er besser voran. Das spürt man. Vor allem 0-100 das ist sehr heftig. Hab aber noch nie mit LC probiert.
Tuner in Luxemburg bei mir.
V-Max keine Begrenzung. Ich wollte ihn nachher mal ausfahren wenn die AB es erlaubt.
Vorher 250.

Danke für die Info.
Fahr vorsichtig.

Zitat:

@--PUNISHER-- schrieb am 26. Mai 2019 um 16:22:06 Uhr:


Danke für die Info.
Fahr vorsichtig.

Ich fahre vorsichtig, also setze keinem anderen Autofahrer ein Risiko. Deshalb gab es auch nur 270...

Ich setz gleich ein kleines Video online, da hört auch noch kurz den Sound.

Hier nochmal ein Soundfile im Stand von meinem 2018er FL im Stand mit Schubabschaltung vom VFL. Im Stand kommt es natürlich nicht so krass rüber, weil der 2018er da im Stand auch schon gut ballert.

Drehzahlbegrenzung im Stand wurde auch entfernt, das man den endlich mal schön hochjagen kann, dann knallts auch gut.

Leider ist auf dem Video wieder alles nur entschäft, weil es auf Videos nie so gut rüber kommt.

Hört es euch einfach selbst an.

So wie er jetzt ist, klingt er für mich perfekt. Schöner 5 Zylinder klang beim hochtouren und knallen, frotzeln beim Downshift. Besser gehts nicht.

https://youtu.be/6ZOibROm3_4

Ähnliche Themen