RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@RS3Pilot schrieb am 23. Mai 2019 um 21:34:06 Uhr:


Mal ganz out of Topic, hat zufällig jemand Pantherschwarz auf seinem RS3? Hab mich was die Farbe angeht leider noch nicht festgelegt..

Ich hab auch Pantherschwarz , wenn er sauber ist und in der Sonne steht , ne sehr geile Farbe. Schimmert je nach Lichteinfall entweder Violett oder leicht goldgelb. Mit Goldgelb meine ich so wie das Zitrusschwarz von BMW z.b.

Zitat:

@RS3Pilot schrieb am 23. Mai 2019 um 21:34:06 Uhr:


Mal ganz out of Topic, hat zufällig jemand Pantherschwarz auf seinem RS3? Hab mich was die Farbe angeht leider noch nicht festgelegt..

So eine perverse farbe, haut mich jeden tag aufs neue um

Asset.JPG

Mich wundert es das sowenig Leute eine Individuelle Farbe nehmen bei nem 70K Wagen die 2% Aufpreis... ;-)

Glaube das liegt eher daran das du die Farbe vorher nicht wirklich irgendwo anschauen kannst. Auf gut Glück bestellt da keiner

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 24. Mai 2019 um 13:58:36 Uhr:


Mich wundert es das sowenig Leute eine Individuelle Farbe nehmen bei nem 70K Wagen die 2% Aufpreis... ;-)

Das liegt momentan an der Lieferzeit, WLTP 2 steht vor der Tür

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 24. Mai 2019 um 13:58:36 Uhr:


Mich wundert es das sowenig Leute eine Individuelle Farbe nehmen bei nem 70K Wagen die 2% Aufpreis... ;-)

Wäre Nardo Grey eine Individuelle gewesen, hätte ich sie bestellt. War halt ne standard Farbe im Programm 😉
Jeder seinen Geschmack denke ich. Vom Preis her hätte ich alles gezahlt für Grey Nardo...

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 24. Mai 2019 um 13:58:36 Uhr:


Mich wundert es das sowenig Leute eine Individuelle Farbe nehmen bei nem 70K Wagen die 2% Aufpreis... ;-)

Da steht ab 2300€, dass es auch deutlich mehr sein kann, hat mir eine Anfrage letztes Jahr bestätigt.

Gibt's nicht in Berlin einen Konfigurator, der auch Individuallacke realitätsnah visualisieren kann? Habe da mal irgendwann was von gelesen.

Habe mir den Preis ehrlich gesagt nie raus gesehen, dafür bekommst du auch eine hochwertige Folierung in der Farbe deiner Wahl.

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 24. Mai 2019 um 14:09:28 Uhr:



Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 24. Mai 2019 um 13:58:36 Uhr:


Mich wundert es das sowenig Leute eine Individuelle Farbe nehmen bei nem 70K Wagen die 2% Aufpreis... ;-)

Da steht ab 2300€, dass es auch deutlich mehr sein kann, hat mir eine Anfrage letztes Jahr bestätigt.

Gibt's nicht in Berlin einen Konfigurator, der auch Individuallacke realitätsnah visualisieren kann? Habe da mal irgendwann was von gelesen.

Ah ok Danke das "ab" wusste ich nicht. :-)

Zitat:

@hulkerbse schrieb am 24. Mai 2019 um 14:16:38 Uhr:


Habe mir den Preis ehrlich gesagt nie raus gesehen, dafür bekommst du auch eine hochwertige Folierung in der Farbe deiner Wahl.

Vollfolierung mit Motorhaube Unterseite, Türkanten und Einstiege, Kofferaum etc. für 2300€-3000€? I daut it, nichtmal annähernd

Ich habe für meine Folierung nur 1800€ gezahlt und bin absolut zufrieden.
Individuallackierung ist bei mir allein aus Gründen der Lieferzeit rausgeflogen und die Ungewissheit, wie der Karren dann in Farbe XYZ tatsächlich aussieht, war ein weiterer Grund. Wiederverkauf ggf ebenso.

Warum sollte man auch die Unterseite der Motorhaube folieren?! Das brauchen wohl nur die, die auf Show-treffen fahren und ihren Motorraum präsentieren wollen...

Hi,
wer von euch OPF Fahrer hat jetzt schon mal seine Launch Control getestet ?
Hab vorher mal 3 Messungen 0-100 mit der P-Gear P600 gemacht, dabei ist mir aufgefallen das er wieder im ersten Gang bei ca 5500u/min geschaltet hat. Das hat er schon mal gemacht und dann wieder nicht, seltsames verhalteen.

Ergebnisse waren : 5sec ohne LC / 4,5sec esrter Versuch und 4,2 beim zweiten Versuch
Das find ich im vergleich zum FL ohne OPF ziemlich enttäuschend. Da liegen sie ja alle unter 4sec.
Entweder liegt es daran das er wieder bei 5500 geschaltet hat, oder die mit OPF sind wirklich langsamer.

0-200 werde ich bei Gelegenheit auch nochmal messen.

Zitat:

@heiko779 schrieb am 24. Mai 2019 um 16:37:13 Uhr:


Hi,
wer von euch OPF Fahrer hat jetzt schon mal seine Launch Control getestet ?
Hab vorher mal 3 Messungen 0-100 mit der P-Gear P600 gemacht, dabei ist mir aufgefallen das er wieder im ersten Gang bei ca 5500u/min geschaltet hat. Das hat er schon mal gemacht und dann wieder nicht, seltsames verhalteen.

Ergebnisse waren : 5sec ohne LC / 4,5sec esrter Versuch und 4,2 beim zweiten Versuch
Das find ich im vergleich zum FL ohne OPF ziemlich enttäuschend. Da liegen sie ja alle unter 4sec.
Entweder liegt es daran das er wieder bei 5500 geschaltet hat, oder die mit OPF sind wirklich langsamer.

0-200 werde ich bei Gelegenheit auch nochmal messen.

Ich kanns original leider nicht mehr messen. Stage 1 ist drauf. Da hab ich ne 7,8 100-200 hingelegt, meistens zwischen 8-9.

Das ist doch nicht schlecht. Werksangabe ist ja 4,1.
Auch wenn einige darunter sind heisst das nicht, dass das deiner nicht schafft. Ich glaube nicht, dass der OPF diesen Wert verschlechtert. Kevin's OPF RS3 hat ja sogar mehr Drehmoment als normal.
Und ob man die paar Millisekunden so messen kann bezweifle ich. Hängt auch vom Füllstand des Tanks, vom Wetter, von den Reifen und ob mit Air-con an oder aus etc. ab.
Würde mir da keinen Kopf machen.

Zitat:

@heiko779 schrieb am 24. Mai 2019 um 16:37:13 Uhr:


Hi,
wer von euch OPF Fahrer hat jetzt schon mal seine Launch Control getestet ?
Hab vorher mal 3 Messungen 0-100 mit der P-Gear P600 gemacht, dabei ist mir aufgefallen das er wieder im ersten Gang bei ca 5500u/min geschaltet hat. Das hat er schon mal gemacht und dann wieder nicht, seltsames verhalteen.

Ergebnisse waren : 5sec ohne LC / 4,5sec esrter Versuch und 4,2 beim zweiten Versuch
Das find ich im vergleich zum FL ohne OPF ziemlich enttäuschend. Da liegen sie ja alle unter 4sec.
Entweder liegt es daran das er wieder bei 5500 geschaltet hat, oder die mit OPF sind wirklich langsamer.

0-200 werde ich bei Gelegenheit auch nochmal messen.

Ähnliche Themen