RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 26. April 2019 um 19:46:53 Uhr:
3k im Jahr Versicherung ist krass, dann bezahle ich lieber bisschen mehr Steuer und Sprit. 😛
Ja da ist aber wirklich alles drin was es gibt. Inkl. dass dein Bonus/Malus NICHT steigt wenn mal ein Schaden ansteht. Also falle ich so oder so.
Wenn ich ne andere Variante nehme mit weniger Schnick Schnack, komm ich vielleicht bei 2000€ an.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. April 2019 um 19:45:50 Uhr:
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 26. April 2019 um 19:45:13 Uhr:
3000€ im Jahr? 😮
Ja?
Das ist schon krass. Kenne das aber auch aus der Schweiz, dass man dort deutlich mehr bezahlt. Hier sinds ~500€ jährlich für eine Vollkasko für den RS3, mit entsprechender Vorgeschichte...
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 26. April 2019 um 19:52:48 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. April 2019 um 19:45:50 Uhr:
Ja?
Das ist schon krass. Kenne das aber auch aus der Schweiz, dass man dort deutlich mehr bezahlt. Hier sinds ~500€ jährlich für eine Vollkasko für den RS3, mit entsprechender Vorgeschichte...
Aber du hast dann ne Selbstbeteiligung?
Ich muss null zahlen, Ersatzauto umsonst und alles versichert was dazu gehört.
Ähnliche Themen
@SmoOth_Cr1m1nal
Also hab gerade mal online schnell ne deutsche Versicherung genommen und berechnet was ich so in etwa alles hab.
Da hab ich doch fast gleiche Preise.
Keine Ahnung wo du den RS3 versichert hast.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. April 2019 um 19:59:28 Uhr:
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 26. April 2019 um 19:52:48 Uhr:
Das ist schon krass. Kenne das aber auch aus der Schweiz, dass man dort deutlich mehr bezahlt. Hier sinds ~500€ jährlich für eine Vollkasko für den RS3, mit entsprechender Vorgeschichte...
Aber du hast dann ne Selbstbeteiligung?
Ich muss null zahlen, Ersatzauto umsonst und alles versichert was dazu gehört.
Ja, z.B. Selbstbeteiligung Vollkasko 1000€, Teilkasko 500€ und jährliche Zahlung.
Das ist eben eine sehr individuelle Geschichte und lässt sich so nicht vergleichen. Keine Ahnung wie deine Schadensfreiheitsklassen etc pp ausschauen.
>1500€/jährlich habe ich auf jeden Fall noch nie für ein Auto bezahlt und das waren andere als ein RS3...
Nein so ne Selbstbeteiligung.. sowas will ich nie haben. Dann lieber bisschen mehr zahlen und immer Ruhe
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. April 2019 um 20:10:39 Uhr:
Nein so ne Selbstbeteiligung.. sowas will ich nie haben. Dann lieber bisschen mehr zahlen und immer Ruhe
Muss man sich überlegen,die meisten Leute sagen ja sie fahren 25 Jahre ohne die Versicherung zu nutzen
ist nur ein Schutz wenn... Wir hatten unsere S3 FL Limo immer für schlanke 350Euro im Jahr Vollkaskoversichert SF Klasse 31 :-)
Wenn man der Typ ist der viele Unfälle hat,macht ohne Selbstbeteiligung vll Sinn :P
Nein ich hab bis auf 2 Kleinigkeiten vor Jahren auch nie Unfälle gehabt.
Aber wenns dann mal schlecht laufen sollte.. Gleich 1000€ zuzahlen, muss dann auch nicht sein. Ich hab lieber meine Ruhe.
In Zürich rund 560.-
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. April 2019 um 19:05:50 Uhr:
Man habt ihr teure Steuern in Deutschland 😁 Ich zahle 187€ im Jahr hier in Luxemburg.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. April 2019 um 20:26:26 Uhr:
Nein ich hab bis auf 2 Kleinigkeiten vor Jahren auch nie Unfälle gehabt.
Aber wenns dann mal schlecht laufen sollte.. Gleich 1000€ zuzahlen, muss dann auch nicht sein. Ich hab lieber meine Ruhe.
Weiß ja nicht wie du das zahlst, aber 3000€ im Jahr auf einen Schlag ist für die Meisten wahrscheinlich auch eher suboptimal.
Ich habe in gut 30 Jahren, abgesehen von ein paar Parkremplern an denen ich nicht mal Schuld war, noch nie einen Schaden von der Versicherung begleichen lassen müssen. Deswegen halte ich die Kosten dafür so niedrig wie möglich und wenns mal anders kommen sollte, werde ich das auch verkraften.
Ist aber auch mal wieder zu sehr offtopic hier......
Schönes Wochenende euch Freaks 😁
Andere Länder, andere Sitten 😁
So du hast recht, back to topic 🙂
Morgen gibts hoffentlich ASR Material von mir.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. April 2019 um 20:26:26 Uhr:
Nein ich hab bis auf 2 Kleinigkeiten vor Jahren auch nie Unfälle gehabt.
Aber wenns dann mal schlecht laufen sollte.. Gleich 1000€ zuzahlen, muss dann auch nicht sein. Ich hab lieber meine Ruhe.
Im Vergleich zu deinen Konditionen kann ich mir mindestens 3 Unfälle pro Jahr mit jeweils 500€ Selbstbeteiligung leisten. Wenn man nicht gerade nebenberuflich als Crashtest-Dummy arbeitet wüsste ich keinen Grund soviel Geld für eine überteuerte Versicherung auszugeben.