RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@hulkerbse schrieb am 18. April 2019 um 23:14:01 Uhr:
Naja ich werde das vernünftig ansprechen und mal sehen was die sagen 🙂Habe immerhin für meine lange Wartezeit und einen weiteren Käufer, den ich empfohlen habe, eine 2 Tage Audi Experience am Bilster Berg inklusive Übernachtung bekommen.
Nicht schlecht 😎
Bei mir gabs nen Gutschein für die erste Inspektion.
Waren eure bei der Abholung wenigstens vollgetankt? 😁
Meinen haben sie mir letztes Jahr mit Restreichweite von 15km übergeben^^
Ja ich habe das Inspektionspaket , da ist das ja eh mit inbegriffen.
Vollgetankt war er , aber das habe ich auch bezahlt , und mir wurde nur der Sprit von der Probefahrt damals angerechnet.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. April 2019 um 23:19:42 Uhr:
Waren eure bei der Abholung wenigstens vollgetankt? 😁Meinen haben sie mir letztes Jahr mit Restreichweite von 15km übergeben^^
Meiner war vollgetankt ohne Aufpreis. Händler meinte, wer einen RS kauft, soll nicht gleich zur Tanke fahren müssen.
Hab heute nen TTRS mit OPF im Showroom gesehen, der hatte 77km auf der Uhr. Gleich dahinter R8 OPF mit 122km..
Hatte ich ein Glück mit den 33km bei meinem.
Ähnliche Themen
Kann mir einer sagen wie voll der Tank bei Abholung in Ingolstadt ist? Oder ist das immer unterschiedlich?
Zitat:
@CC_36 schrieb am 19. April 2019 um 07:52:09 Uhr:
Kann mir einer sagen wie voll der Tank bei Abholung in Ingolstadt ist? Oder ist das immer unterschiedlich?
Mein Händler sagte mir, das die Fahrzeuge bei Werksabholung vollgetankt sind. Die für Händler Auslieferung nur für wenige Kilometer.
Sagt die gute Dame eigentlich bei der Abholung wie man das Auto einfahren soll oder steht das irgendwo?
Meiner war bei der Abholung halb voll, der Mitarbeiter sagte mir ich soll das Auto die 1. 1000 Kilometer nicht über 3500 u/min fahren
Guten Morgen zusammen und schöne Ostern :-) Mich würde mal interessieren, wie die den Wagen im Werk testen, bevor sie ihn freigeben. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie den Motor einige Male bis in den Grenzbereich belasten. Oder fahren sie ein paar Mal um die Werkshalle und testen alles?
Zitat:
@scooby2 schrieb am 19. April 2019 um 08:45:12 Uhr:
Guten Morgen zusammen und schöne Ostern :-) Mich würde mal interessieren, wie die den Wagen im Werk testen, bevor sie ihn freigeben. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie den Motor einige Male bis in den Grenzbereich belasten. Oder fahren sie ein paar Mal um die Werkshalle und testen alles?
Im Werk gibt es eine Teststrecke auf der sämtliche Tests durchgeführt werden. Und ja, da wird voll durchbeschleunigt.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 19. April 2019 um 00:19:56 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. April 2019 um 23:19:42 Uhr:
Waren eure bei der Abholung wenigstens vollgetankt? 😁Meinen haben sie mir letztes Jahr mit Restreichweite von 15km übergeben^^
Meiner war vollgetankt ohne Aufpreis. Händler meinte, wer einen RS kauft, soll nicht gleich zur Tanke fahren müssen.
Hab heute nen TTRS mit OPF im Showroom gesehen, der hatte 77km auf der Uhr. Gleich dahinter R8 OPF mit 122km..
Hatte ich ein Glück mit den 33km bei meinem.
Die R8 werden nicht nur auf der internen Teststrecke sondern auf öffentlichen Straßen bewegt. Von daher haben die mehr Kilometer auf der Uhr.
Zitat:
Sagt die gute Dame eigentlich bei der Abholung wie man das Auto einfahren soll oder steht das irgendwo?
Hierzu gibt es unterschiedliche Aussagen.
Mir wurde gesagt, dass es nichts zu beachten gibt. Der Motor soll lediglich warm gefahren werden.
Das habe ich letztes Mal gemacht und es gab keine Probleme.
Dieses Mal werde ich nach Abholung den Motor auch warmfahren und dann keine „Einfahrphase“ starten sondern direkt Spass haben.
Zitat:
@E36-Maciek schrieb am 19. April 2019 um 09:31:17 Uhr:
Zitat:
Sagt die gute Dame eigentlich bei der Abholung wie man das Auto einfahren soll oder steht das irgendwo?
Hierzu gibt es unterschiedliche Aussagen.
Mir wurde gesagt, dass es nichts zu beachten gibt. Der Motor soll lediglich warm gefahren werden.
Das habe ich letztes Mal gemacht und es gab keine Probleme.
Dieses Mal werde ich nach Abholung den Motor auch warmfahren und dann keine „Einfahrphase“ starten sondern direkt Spass haben.
Man kann es nicht verallgemeinern. Ich würde immer einfahren.
Grundsätzlich verzeiht der RS3 Motor etwas mehr. APS-beschichtete Zylinderlaufbahn und polymerbeschichtete Hauptlager müssen kein Tragbild ausbilden.
Aber am Fahrzeug ist eben wesentlich mehr dran. Alle Lager und Verzahnungen wollen erst durch sanften Betrieb chemisch poliert werden und erzeugen dann auch weniger Reibung. Alle Dichtungen und Dichtflächen freuen sich auch, wenn sie nicht gleich voll belastet werden.
Moderne Motoren sind zwar genauer gefertigt, aber eben durch die höhere Leistungsdichte auch viel höher belastet. Sollte man auch nicht vergessen.
Ich werde so einfahren:
Die ersten 300km Landstraße für wechselnde Lasten und Drehzahlen bei max 50% Drehzahl und Last und allgemein ruhiger Fahrt.
Dann langsam steigern. Bis 600 max 66%, bis 1000km max 80%. Danach ruhig Vollgas. Längere Vollgas-Etappen auf der AB erst ab 1500km.
@AbartigesEtwas Was genau meinst du mit „längere Vollgas-Etappen“? Einmal durchziehen bis 250? Oder länger über ~250?