RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@fantastic_journey schrieb am 1. Mai 2018 um 11:40:52 Uhr:



Zitat:

@rrbux schrieb am 1. Mai 2018 um 11:27:15 Uhr:


Ich habe am 17.03. bestellt und meiner wurde letzte Woche gebaut. Ich bin kein Werksmitarbeiter.... es kann also sehr schnell gehen.

Hast du selbst angerufen und nachgefragt? Oder woher weißt du das?

Ich habe nirgends angerufen. Die Info habe ich von meinem Verkäufer bekommen.

@fantastic_journey Jupp so sagte es mein Verkäufer. Und da alle bestellten vor dem 01.09 geliefert werden, gehe ich von aus das es keinen 8v mit OPF geben wird. Nächstes Jahr kommt ja schon der neue a3.

Was mich interessiert ist wie wird sich das ganze auf die KFZ Steuer auswirken
Für das VfL und das vl Modell
Selber fahre ich das VfL Model und habe keinen Bock so einem Filter wenn es den mal zum nachrüsten gibt Zu verbauen

die unterschiede der lieferzeiten verstehe ich bis heute nicht. AB von ende januar. händler sagte mir ca. mitte ende juni fertig (abholbar, also reinsetzen und schlüssel rumdrehen) produktion sollte dann ja wohl schon 1 2 3 wochen früher sein?

es bleibt spannend. ich weiß nur eins, wenn das nicht klappt haben sie einen jeck am hals 🙂 habe echt noch früh bestellt gegenüber anderen hier. habe auch nichts wegen wltp unterschrieben. gehe aber mal davon aus das alles passt. keine indiv.lacki.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreas1104 schrieb am 1. Mai 2018 um 11:58:50 Uhr:


@fantastic_journey Jupp so sagte es mein Verkäufer. Und da alle bestellten vor dem 01.09 geliefert werden, gehe ich von aus das es keinen 8v mit OPF geben wird. Nächstes Jahr kommt ja schon der neue a3.

Ich habe vom Audi Partner vor Ort (Gruppe mit 32 Autohäusern) gestern am Telefon diese Auskunft erhalten: "im Modelljahr 2018 keine Kapazitäten mehr frei. Bisherige und neue Bestellungen werden ab November ausgeliefert".

Zitat:

@weiberheld schrieb am 1. Mai 2018 um 12:31:29 Uhr:



Zitat:

@Andreas1104 schrieb am 1. Mai 2018 um 11:58:50 Uhr:


@fantastic_journey Jupp so sagte es mein Verkäufer. Und da alle bestellten vor dem 01.09 geliefert werden, gehe ich von aus das es keinen 8v mit OPF geben wird. Nächstes Jahr kommt ja schon der neue a3.

Ich habe vom Audi Partner vor Ort (Gruppe mit 32 Autohäusern) gestern am Telefon diese Auskunft erhalten: "im Modelljahr 2018 keine Kapazitäten mehr frei. Bisherige und neue Bestellungen werden ab November ausgeliefert".

Soo! Das war auch meine Info. Dann schon mit OPF?

Wenn Auslieferung November logischerweise MJ19 mit OPF

Zitat:

@weiberheld schrieb am 1. Mai 2018 um 12:31:29 Uhr:



Zitat:

@Andreas1104 schrieb am 1. Mai 2018 um 11:58:50 Uhr:


@fantastic_journey Jupp so sagte es mein Verkäufer. Und da alle bestellten vor dem 01.09 geliefert werden, gehe ich von aus das es keinen 8v mit OPF geben wird. Nächstes Jahr kommt ja schon der neue a3.

Ich habe vom Audi Partner vor Ort (Gruppe mit 32 Autohäusern) gestern am Telefon diese Auskunft erhalten: "im Modelljahr 2018 keine Kapazitäten mehr frei. Bisherige und neue Bestellungen werden ab November ausgeliefert".

Aber was ist denn das für eine Formulierung. Was sind denn "bisherige" Bestellungen. Der Begriff schließt ja alle Bestellungen ein, die noch vor der Auslieferung stehen. Selbst diese, die schon zur Produktion eingeplant sind. Das würde ja bedeuten, dass jetzt gar nichts mehr produziert wird und das ist ja quatsch. (Verallgemeinert ausgedrückt)

Zitat:

@Provisional schrieb am 1. Mai 2018 um 14:56:48 Uhr:



Zitat:

@weiberheld schrieb am 1. Mai 2018 um 12:31:29 Uhr:


Ich habe vom Audi Partner vor Ort (Gruppe mit 32 Autohäusern) gestern am Telefon diese Auskunft erhalten: "im Modelljahr 2018 keine Kapazitäten mehr frei. Bisherige und neue Bestellungen werden ab November ausgeliefert".

Aber was ist denn das für eine Formulierung. Was sind denn "bisherige" Bestellungen. Der Begriff schließt ja alle Bestellungen ein, die noch vor der Auslieferung stehen. Selbst diese, die schon zur Produktion eingeplant sind. Das würde ja bedeuten, dass jetzt gar nichts mehr produziert wird und das ist ja quatsch. (Verallgemeinert ausgedrückt)

allerdings. es wird ja weiter produziert. kann nur die kürzlich getätigten bestellungen betreffen.

Ich finde es ein Trauerspiel von Audi dass sie hier keine konkreten Aussagen von offizieller Seite treffen, welche Bestellungen mit und ohne OPF geliefert werden (ob überhaupt ein OPF kommt), wann Bestellstop ist, wann es wieder losgeht, was die Änderungen sind, Impact auf Steuer,...

Ich habe auf jeden Fall ein Fahrzeug ohne OPF bestellt und werde auch keins mit OPF akzeptieren... meine unverbindliche Lieferzusage ist Juli 2018 und werde auch hier keine Verzögerung auf November klaglos hinnehmen. Auch unverbindlich darf der Händler diesen nicht um mehr als sechs Wochen überziehen ohne dass er in Verzug gesetzt werden kann!

Da mir das alles zu blöd ist und von keiner offiziellen Seite eine vernünftige Auskunft kommt, lass ich das ganze einfach auf mich zukommen und nehme dann den Vorschlaghammer raus wenn ich offiziell informiert werde und mir die Aussage nicht passt. Bis dahin mach ich mir kein Kopf!

Zitat:

@Bavaria R schrieb am 2. Mai 2018 um 08:58:51 Uhr:


Ich finde es ein Trauerspiel von Audi dass sie hier keine konkreten Aussagen von offizieller Seite treffen, welche Bestellungen mit und ohne OPF geliefert werden (ob überhaupt ein OPF kommt), wann Bestellstop ist, wann es wieder losgeht, was die Änderungen sind, Impact auf Steuer,...

Ich habe auf jeden Fall ein Fahrzeug ohne OPF bestellt und werde auch keins mit OPF akzeptieren... meine unverbindliche Lieferzusage ist Juli 2018 und werde auch hier keine Verzögerung auf November klaglos hinnehmen. Auch unverbindlich darf der Händler diesen nicht um mehr als sechs Wochen überziehen ohne dass er in Verzug gesetzt werden kann!

Da mir das alles zu blöd ist und von keiner offiziellen Seite eine vernünftige Auskunft kommt, lass ich das ganze einfach auf mich zukommen und nehme dann den Vorschlaghammer raus wenn ich offiziell informiert werde und mir die Aussage nicht passt. Bis dahin mach ich mir kein Kopf!

Ich frage mich ganz ehrlich was du erwartest?
Meinst du irgendein Automobilhersteller gibt für jeden Typen irgendwelche Daten bekannt?
Solange du nichts gegenteiliges zu deiner Bestellung hörst ist doch alles gut.
Hier wird wild spekuliert und es kommt so gut wie nix bei rum.
Der Wagen wird schon pünktlich bei dir sein, Tendenz sagt sogar früher.
Der RS3 ist immer noch bestellbar obwohl einige von anderen, die wieder jemanden kannten, der einen Verkäufer kennt, ganz offiziell gehört haben, das es den Wagen ab 30.04 nicht mehr zu bestellen gibt.
Heute ist der 02.05 und siehe da, er ist bestellbar....komisch.

Und hierzu:
Ich habe vom Audi Partner vor Ort (Gruppe mit 32 Autohäusern) gestern am Telefon diese Auskunft erhalten: "im Modelljahr 2018 keine Kapazitäten mehr frei. Bisherige und neue Bestellungen werden ab November ausgeliefert".

Das würde ich gerne mal schriftlich sehen, muss ja irgendwo per Mail oder in einer anderen Form schriftlich verteilt worden sein. Ist ja nicht so dass die bei Audi in einer Besprechung sitzen und sagen:
"Ach übrigens der RS3, der ist ab sofort nicht mehr bestellbar, bitte weitersagen" 🙂

Zitat:

@Bavaria R schrieb am 2. Mai 2018 um 08:58:51 Uhr:



Ich habe auf jeden Fall ein Fahrzeug ohne OPF bestellt und werde auch keins mit OPF akzeptieren... meine unverbindliche Lieferzusage ist Juli 2018 und werde auch hier keine Verzögerung auf November klaglos hinnehmen. Auch unverbindlich darf der Händler diesen nicht um mehr als sechs Wochen überziehen ohne dass er in Verzug gesetzt werden kann!

Da mir das alles zu blöd ist und von keiner offiziellen Seite eine vernünftige Auskunft kommt, lass ich das ganze einfach auf mich zukommen und nehme dann den Vorschlaghammer raus wenn ich offiziell informiert werde und mir die Aussage nicht passt. Bis dahin mach ich mir kein Kopf!

dito

Zitat:

@MorpheusRS3 schrieb am 2. Mai 2018 um 11:22:48 Uhr:


Und hierzu:
Ich habe vom Audi Partner vor Ort (Gruppe mit 32 Autohäusern) gestern am Telefon diese Auskunft erhalten: "im Modelljahr 2018 keine Kapazitäten mehr frei. Bisherige und neue Bestellungen werden ab November ausgeliefert".

Das würde ich gerne mal schriftlich sehen, muss ja irgendwo per Mail oder in einer anderen Form schriftlich verteilt worden sein. Ist ja nicht so dass die bei Audi in einer Besprechung sitzen und sagen:
"Ach übrigens der RS3, der ist ab sofort nicht mehr bestellbar, bitte weitersagen" 🙂

War mal vor Ort bei dem Audi Partner. Im Händler Partner Portal zum RS3 gibt es die Information, was oben mit den Worten des Verkäufer umschrieben ist. Von einer Einstellung steht nichts dort, nur von einer verlängerten Lieferzeit bei Neubestellungen. Angeblich hat da jeder Audi Neuwagen Partner darauf Zugriff..... warum lesen die Verkäufer dann nicht mal dort die Infos durch???

Deswegen ist dann übrigens auch gleich der Rabatt gesunken. Auf bestimmte Lagerfahrzeuge gibt es freiwillig 15% weil die in so einer Sonderaktion Lagerabverkauf (Kaufvertrag muss bis 23.5.2018 und Zulassung muss bis 30.5.2018 erfolgt sein) bei Audi gemeldet wären und bei Neubestellung sind es nur noch 10%. Weil halt eine Durststrecke kommt will er bei den Lagerfahrzeugen auch leider nicht mehr Rabatt geben falls noch ein anderer Kunde käme der den auch so ohne Rabatt mitnimmt.

Übrigens bei VW beginnt das neue Modelljahr 2019 wie immer zu KW 22/23. Aber auch da noch keine Details bekannt wie es mit dem OPF bei Golf R aussieht.

Zitat:

@MorpheusRS3 schrieb am 2. Mai 2018 um 11:22:48 Uhr:



Ich frage mich ganz ehrlich was du erwartest?
Meinst du irgendein Automobilhersteller gibt für jeden Typen irgendwelche Daten bekannt?
Solange du nichts gegenteiliges zu deiner Bestellung hörst ist doch alles gut.

Ich erwarte dass ich bekomme was bestellt wurde und zwar nicht später als paar Wochen Unterschied zum "unverbindlichen Liefertermin" Ich erwarte auch für ein Hersteller der mir ein Auto zum Listenpreis verkauft hat von > 70.000€ dass er sich klaglos an seine Zusagen hält und anderenfalls sehr schnell informiert und ggf sehr Entgegenkommend ist sollte irgend was von seinen früheren schriftlichen Zusagen abweichen... sonst sieht er sofort die "Rote Karte"

Glaubst du der Händler fackelt rum wenn ich später sage ich habe das Geld nicht zusammen oder plötzlich meine ich will diese Option doch nicht... dann gibt es paar "Schellen" und gut ist es. Wieso soll ich irgend welche "Weichmacher" von Audi akzeptieren... die würden auch keine last Minute Änderungen von mir akzeptieren.

Wie gesagt ich mach mir kein Kopf, aber wehe die Vertragsgrundlage wird nicht eingehalten. Dann steige ich auf die Barrikaden.

Lass mich bei einer Investition von Listenpreis 70.000+ nicht zum Deppen machen. habe kein Mars Riegel gekauft

Zitat:

@Bavaria R schrieb am 2. Mai 2018 um 21:54:00 Uhr:



Zitat:

@MorpheusRS3 schrieb am 2. Mai 2018 um 11:22:48 Uhr:



Ich frage mich ganz ehrlich was du erwartest?
Meinst du irgendein Automobilhersteller gibt für jeden Typen irgendwelche Daten bekannt?
Solange du nichts gegenteiliges zu deiner Bestellung hörst ist doch alles gut.

Ich erwarte dass ich bekomme was bestellt wurde und zwar nicht später als paar Wochen Unterschied zum "unverbindlichen Liefertermin" Ich erwarte auch für ein Hersteller der mir ein Auto zum Listenpreis verkauft hat von > 70.000€ dass er sich klaglos an seine Zusagen hält und anderenfalls sehr schnell informiert und ggf sehr Entgegenkommend ist sollte irgend was von seinen früheren schriftlichen Zusagen abweichen... sonst sieht er sofort die "Rote Karte"

Glaubst du der Händler fackelt rum wenn ich später sage ich habe das Geld nicht zusammen oder plötzlich meine ich will diese Option doch nicht... dann gibt es paar "Schellen" und gut ist es. Wieso soll ich irgend welche "Weichmacher" von Audi akzeptieren... die würden auch keine last Minute Änderungen von mir akzeptieren.

Wie gesagt ich mach mir kein Kopf, aber wehe die Vertragsgrundlage wird nicht eingehalten. Dann steige ich auf die Barrikaden.

Lass mich bei einer Investition von Listenpreis 70.000+ nicht zum Deppen machen. habe kein Mars Riegel gekauft

Wird schon alles klappen. Aber vielleicht solltest du, bevor du dich so aufplusterst mal die AGB's in deinem Kaufvertrag lesen 🙂

Ähnliche Themen