RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Nicht alle über einen Kamm scheren 😉
Zitat:
@Quattronics schrieb am 11. April 2019 um 21:25:19 Uhr:
Zitat:
@E36-Maciek schrieb am 11. April 2019 um 20:35:05 Uhr:
aber so blöd es sich auch anhört, er klingt einfach erwachsener.Wer will denn erwachsen werden? 😁😁😁
Also hier wäre Einer.....
Dennoch verstehe ich jegliche andere Meinung. Wollte vor 15 Jahren auch nichts mehr als eine Eisenmann- oder G-Power AGA für meinem BMW haben.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 11. April 2019 um 21:39:04 Uhr:
Erwachsen sein wollen, aber sich ein so unvernünftiges Auto kaufen... Passt nicht zusammen 😛Aber wir FL-fahrer reden ja eh alles schlecht hier 😉
Man darf einfach tatsächlich nicht pauschal urteilen.
Der RS3 ist Firmenleasing. Ich habe jeden Audi maximal 12 Monate und es ist der Zweitwagen. Dennoch verstehe ich was du meinst. Mir war der RS3 bisher klanglich zu aufdringlich.
naja, zu aufdringlich verstehe ich zumindest beim FL nicht so wirklich. Dafür gibt es doch den Comfort-Modus und wenn man die restlichen Systeme nicht auf Comfort haben möchte, gibt es den Individual-Modus.
Und da ist er wirklich alles andere als aufdringlich.
Kann da aber auch nur fürs FL sprechen, wie "leise" sich das VFL in Comfort verhalten hat weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 12. April 2019 um 06:33:27 Uhr:
naja, zu aufdringlich verstehe ich zumindest beim FL nicht so wirklich. Dafür gibt es doch den Comfort-Modus und wenn man die restlichen Systeme nicht auf Comfort haben möchte, gibt es den Individual-Modus.
Und da ist er wirklich alles andere als aufdringlich.
Kann da aber auch nur fürs FL sprechen, wie "leise" sich das VFL in Comfort verhalten hat weiß ich nicht.
Bleibt aber immer noch der Warmstart, wenn man beim Kunden wieder wegfährt. Der ist immer aufdringlich. Das hätte Audi auch so programmieren sollen, dass man das per Drive Select manuell deaktivieren kann.
Beim OPF ist das (soweit ich das in den Videos gesehen habe) wohl nun Geschichte. Hier gehe ich persönlich davon aus, dass man das hier dann auch nicht per Drive Select manuell aktivieren kann, was auch wieder schade wäre. In Summe gefällt mir dann ein leiserer Start doch besser, bin keine 18 mehr.
Vielleicht gibt die Gesetzgebung auch keine manuelle Aktivierung/Deaktivierung her, aber das weiß ich nicht.
Das Warmstartknallen des 2018er ist mir manchmal eben auch peinlich, je nach Situation. Und kommt mir bitte nicht mit dem Tipp, beim Starten direkt eine Fahrstufe einzulegen und hier mit etwas Glück den richtigen Moment abzuwarten. Auf so einen Käse habe ich keinen Bock, ich mache das Auto an und fertig.
ok stimmt, an den Warmstart habe ich eben nicht gedacht... und dem muss ich auch zustimmen, dass es manchmal wirklich schön wäre, wenn man ihn auch leise starten könnte.
was meinst du mit Fahrstufe beim Start einlegen? Ich kann meinen nur in P-Stellung starten.
Oder gibt es hier Unterschiede zwischen Zündschloss und Taster?
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 12. April 2019 um 07:42:21 Uhr:
was meinst du mit Fahrstufe beim Start einlegen? Ich kann meinen nur in P-Stellung starten.
Oder gibt es hier Unterschiede zwischen Zündschloss und Taster?
Ob es einen Unterschied zwischen Zündschloss und Taster gibt, weiß ich gar nicht. Es soll aber so sein, dass wenn der Motor gerade anfängt zu starten, und dann sofort von P eine Fahrstufe (hier steht im Forum meist "R"😉 eingelegt wird, das Startknallen wegfällt. Ich selbst habe das gar nicht getestet, dieser "Trick" wurde hier aber schon häufiger geschrieben.
ah, ok... weiß irgendwie grade garnicht, was ich davon halten soll... ob sowas nicht am Ende noch irgendwelche Schäden mit sich zieht^^ Dann lieber knallen lassen. 😛
Das Warmstartknallen: Segen und Fluch zu gleich...
Schlimmste Negativerfahrung meinerseits bisher:
Start in Tiefgarage, direkt hinter mir Familie mit Kinderwagen und Hund (war bereits länger im Auto gesessen und hab in dem Moment nicht in Rückspiegel geschaut):
Baby und Mutter fangen an zu schreien, Hund fängt an zu bellen und Vater wollte mich anzeigen... (kam aber nie was)
Glaubt ja auch keiner, dass man das nicht absichtlich macht.
Die Lautstärke des start-knallens schwankt ja z.T. auch extrem. Manchmal hat das wirklich kanonenschlag-niveau.
Nun ja ich muss sagen, sogar mit OPF ist der Warmstart bisschen übertrieben weil er kurz so aufhäult.. Gestern Abend an der Tanke schon Kopfschüttel bekommen am Tag 1 mit dem neuen RS3 und kann nicht mal was dafür.
Kommt auch vielleicht nicht bei jedem Kunden gut an.
Also das knallen brauch ich da echt nicht. Wenn er es später während der Fahrt macht, also das brabbeln, das wäre dann ok.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 12. April 2019 um 08:58:41 Uhr:
Nun ja ich muss sagen, sogar mit OPF ist der Warmstart bisschen übertrieben weil er kurz so aufhäult.. Gestern Abend an der Tanke schon Kopfschüttel bekommen am Tag 1 mit dem neuen RS3 und kann nicht mal was dafür.
Kommt auch vielleicht nicht bei jedem Kunden gut an.
Also das knallen brauch ich da echt nicht. Wenn er es später während der Fahrt macht, also das brabbeln, das wäre dann ok.
Kopfschütteln bei dem RS3 - OPF?
Ja, steht da doch.
Zitat:
@CC_36 schrieb am 12. April 2019 um 09:25:23 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 12. April 2019 um 08:58:41 Uhr:
Nun ja ich muss sagen, sogar mit OPF ist der Warmstart bisschen übertrieben weil er kurz so aufhäult.. Gestern Abend an der Tanke schon Kopfschüttel bekommen am Tag 1 mit dem neuen RS3 und kann nicht mal was dafür.
Kommt auch vielleicht nicht bei jedem Kunden gut an.
Also das knallen brauch ich da echt nicht. Wenn er es später während der Fahrt macht, also das brabbeln, das wäre dann ok.Kopfschütteln bei dem RS3 - OPF?
Ich hab ihn ja nun und kann über Praxis berichten, nicht nur Theorie. Glaub mir beim Warmstart heult er doch noch heftig wenn die Drehzahl kurz hochgeht.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 12. April 2019 um 09:39:50 Uhr:
Ich hab ihn ja nun und kann über Praxis berichten, nicht nur Theorie. Glaub mir beim Warmstart heult er doch noch heftig wenn die Drehzahl kurz hochgeht.
Kannst du das für uns mal aufnehmen, damit man sich da selbst ein Bild von machen kann?
Wäre echt super.😉
naja, wird wohl genauso kurz hochdrehen wie der FL... nur eben ohne knallen/frotzeln
aber ein Video wäre natürlich interessant 😉