RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Wie entfaltet nun eigentlich der RS3 seine Leistung, fühlt er sich von der Leistung her so an wie sein Vorgänger oder hat er eher etwas weniger Leistung?
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 11. April 2019 um 17:30:05 Uhr:
Ein User hat bereits mein neues Video auf Youtube gefunden wie ich sehe 🙂Hier trotzdem nochmals der funktionierende Link : https://youtu.be/7hgg4DI0wuQ
Also das Auto hatte 33km als ich die Schlüssel bekam. Händler meinte auch, freibrennen, da kommt noch mehr. Die haben den OPF schon mit 1000km gefahren und soll lauter sein.
Lauter wird der sicherlich wie fast alle anderen auch, besonders auch von der Klangart, aber ans FL wird er wahrscheinlich nie rankommen.
Zitat:
@Cupragelb schrieb am 11. April 2019 um 17:35:32 Uhr:
Wie entfaltet nun eigentlich der RS3 seine Leistung, fühlt er sich von der Leistung her so an wie sein Vorgänger oder hat er eher etwas weniger Leistung?
Laut meinem Händler wurde der Leistungsverlust vom OPF wieder durch Softwareoptimierung vom Werk auf die 400PS+ (nach oben streuend) gesetzt. Er meinte auch, bei ihren Testwagen mit und ohne OPF wäre kein Leistungsunterschied zu vermerken, abgesehen vom Drehzahlbereich unten raus, dort liegen die Nm ja später an.
@Nardogrey-RS3
Nein an den FL bis 2018 kommt er nicht ran, aber so groß wie manche das nun darstellten ist der Unterschied nicht. ALso ich war doch überrascht als ich ihn anlassen durfte. Dachte wirklich da kommt weniger.
Danke für den Upload! Ich find den Klang perfekt. Tief und satt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ululu123 schrieb am 11. April 2019 um 17:59:31 Uhr:
Danke für den Upload! Ich find den Klang perfekt. Tief und satt.
Gerne. Genau das meinte der Händler auch, dass er tiefer (brummiger) klingt. Aber dafür halt nicht mehr so die Lautstärke als der 2018er noch.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 11. April 2019 um 18:04:59 Uhr:
Schon krass wie unterschiedlich die RS3s in verschiedenen Videos klingen....
Kommt das jetzt positiv zum OPF oder eher negativ? 😉
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 11. April 2019 um 18:06:10 Uhr:
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 11. April 2019 um 18:04:59 Uhr:
Schon krass wie unterschiedlich die RS3s in verschiedenen Videos klingen....Kommt das jetzt positiv zum OPF oder eher negativ? 😉
POSITIV 😁
Vielleicht kanst du die Tage, falls du Zeit und Lust findest, mal noch eine Außenaufnahme als Video uploaden.. 😉 Das wäre echt super!
Naja, man kann denken was man will, aber ich finde nicht, dass sich ein RS3 anhören muss wie ein Supersportler mit 500+ PS und V8/10. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Bin oft genug mit dem F-Type R von 2016 rumgefahren (klanglich beim Downshift wie der Vietnamkrieg) und das war mir einfach zu viel. Da kann man nirgendwo mal eben in Ruhe entlangfahren ohne angegafft zu werden.
Wie gesagt, das mögen andere anders sehen. Vielleicht argumentiere ich auch so, weil ich mit dem RS täglich bei Kunden vorfahren werde und ich da eher die Understatementkarte spielen möchte.
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 11. April 2019 um 17:42:15 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 11. April 2019 um 17:30:05 Uhr:
Ein User hat bereits mein neues Video auf Youtube gefunden wie ich sehe 🙂Hier trotzdem nochmals der funktionierende Link : https://youtu.be/7hgg4DI0wuQ
Also das Auto hatte 33km als ich die Schlüssel bekam. Händler meinte auch, freibrennen, da kommt noch mehr. Die haben den OPF schon mit 1000km gefahren und soll lauter sein.
Lauter wird der sicherlich wie fast alle anderen auch, besonders auch von der Klangart, aber ans FL wird er wahrscheinlich nie rankommen.
Das war ja bereits ohne Video klar...für meine Bedürfnisse kann ich sagen: Zum Glück nicht ;-)
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 11. April 2019 um 18:04:34 Uhr:
Zitat:
@ululu123 schrieb am 11. April 2019 um 17:59:31 Uhr:
Danke für den Upload! Ich find den Klang perfekt. Tief und satt.Gerne. Genau das meinte der Händler auch, dass er tiefer (brummiger) klingt. Aber dafür halt nicht mehr so die Lautstärke als der 2018er noch.
Vielen Dank für das Video. Endlich bin ich beruhigt. Deins war das erste Video wo man ein kleines Brabbeln hören konnte.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 11. April 2019 um 18:06:46 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 11. April 2019 um 18:06:10 Uhr:
Kommt das jetzt positiv zum OPF oder eher negativ? 😉
POSITIV 😁
Vielleicht kanst du die Tage, falls du Zeit und Lust findest, mal noch eine Außenaufnahme als Video uploaden.. 😉 Das wäre echt super!
Das Standgeräusch ist nicht schlecht, aber letzten Endes geht es ja um das Fahrgeräusch. Und da zeigt sich ein deutlicher Unterschied zum 2018er FL!
Zitat:
@sk156 schrieb am 11. April 2019 um 18:46:17 Uhr:
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 11. April 2019 um 18:06:46 Uhr:
POSITIV 😁
Vielleicht kanst du die Tage, falls du Zeit und Lust findest, mal noch eine Außenaufnahme als Video uploaden.. 😉 Das wäre echt super!
Das Standgeräusch ist nicht schlecht, aber letzten Endes geht es ja um das Fahrgeräusch. Und da zeigt sich ein deutlicher Unterschied zum 2018er FL!
Bist du in diesem Fall schon selber gefahren?
Zitat:
@Tucci87 schrieb am 11. April 2019 um 18:48:01 Uhr:
Zitat:
@sk156 schrieb am 11. April 2019 um 18:46:17 Uhr:
Das Standgeräusch ist nicht schlecht, aber letzten Endes geht es ja um das Fahrgeräusch. Und da zeigt sich ein deutlicher Unterschied zum 2018er FL!
Bist du in diesem Fall schon selber gefahren?
Die Videos sind aussagekräftig genug.