RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 9. April 2019 um 18:40:16 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 9. April 2019 um 18:09:44 Uhr:
Nur einmal 102er getankt? Wenn ja, dann bringt das auch nicht viel, da die Autos sich erst nach ein paar Tankfüllungen drauf einstellen, sofern sie es denn überhaupt machen.Beim zweiten Versuch hattest du aber auch ca. 30-40kg mehr im Tank, macht auch etwas aus.
Auf die "Unterstellung" habe ich gewartet :-)... es ist immer das das selbe... findet den Fehler und stelle in Frage!
Alles gut, stand aber vorher nicht dabei und hätte ja auch sein können. War von mir ja nicht böse gemeint. Danke für den Test. Ich hatte eh mal vor, den 102er-Oktansaft nur noch im Sommer reinzuträufeln, und wenn die Winterräder montiert sind halt "nur" noch 98er. Allerdings kommt mir nur Aral in den Tank, nennt es Spinnerei, ich nenne es Erfahrung (auch aus dem Bekanntenkreis).
Zitat:
Alles gut, stand aber vorher nicht dabei und hätte ja auch sein können. War von mir ja nicht böse gemeint. Danke für den Test. Ich hatte eh mal vor, den 102er-Oktansaft nur noch im Sommer reinzuträufeln, und wenn die Winterräder montiert sind halt "nur" noch 98er. Allerdings kommt mir nur Aral in den Tank, nennt es Spinnerei, ich nenne es Erfahrung (auch aus dem Bekanntenkreis).
Ich tanke auch nur Aral seit 10 Jahren. Und nenne es auch Erfahrung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 9. April 2019 um 18:47:06 Uhr:
Wenn 30 - 40kg tatsächlich einen Unterschied machen, dann würde ich an deiner Stelle erst mal abnehmen. Hab mir deine Videos angeschaut 😁 😁 😁
Mir kommt es ja nicht auf die 30-40kg an, sondern war von Quatronics richtiger Weise bemerkt worden um die Zeitdifferenzen zu rechtfertigen.... und gewisser maßen hast du recht mit abnehmen, weil es tatsächlich die günstigste Form von Fahrzeug Gewicht Reduzierung ist. 1KG mit Karbonteilen-Ersatz verlieren kostet nämlich ugf 1.000€ wenn man es konsequent macht.
Trägt zwar nichts zum Thema bei aber danke für den Tipp ;-)
Ja, solche billigen Kommentare mit Abnehmern braucht kein Mensch. Vielen Dank nochmal an Bavaria R für diesen Test. Das bestätigt meine Vermutung, dass der 2018 FL locker über 400 PS leistet und mit Opf sich nun die Leistungswerte der Autos an den Prospekt anpassen.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 9. April 2019 um 18:56:52 Uhr:
... Nur Aral in den Tank, nennt es Spinnerei, ich nenne es Erfahrung (auch aus dem Bekanntenkreis).
Ware Worte... ist auch meine Erfahrung. Danach OMV und wenn gar nichts anderes zu finden ist erst Shell als letzte Möglichkeit bevor ich mit Oktan Booster auffülle
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 9. April 2019 um 19:08:57 Uhr:
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 9. April 2019 um 18:47:06 Uhr:
Wenn 30 - 40kg tatsächlich einen Unterschied machen, dann würde ich an deiner Stelle erst mal abnehmen. Hab mir deine Videos angeschaut 😁 😁 😁Mir kommt es ja nicht auf die 30-40kg an, sondern war von Quatronics richtiger Weise bemerkt worden um die Zeitdifferenzen zu rechtfertigen.... und gewisser maßen hast du recht mit abnehmen, weil es tatsächlich die günstigste Form von Fahrzeug Gewicht Reduzierung ist. 1KG mit Karbonteilen-Ersatz verlieren kostet nämlich ugf 1.000€ wenn man es konsequent macht.
Trägt zwar nichts zum Thema bei aber danke für den Tipp ;-)
Nimms bitte nicht zu persönlich 😉 Einfach ein doofer Kommentar und nur das, was mit im betrunkenen Kopf spontan eingefallen ist 😁
Ich mag deine RS3 Videos trotzdem 😉
Gn8!
Also Leute! Sound ist doch geil! Knallt sogar beim schalten !
Hole meinen diese Woche ab! Hatte schon 53km auf der Uhr ?? Bestellt Ende März 18;-)
https://youtu.be/tQGhpqidwDY
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 9. April 2019 um 19:13:29 Uhr:
Nimms bitte nicht zu persönlich 😉 Einfach ein doofer Kommentar und nur das, was mit im betrunkenen Kopf spontan eingefallen ist 😁
Ich mag deine RS3 Videos trotzdem 😉
Gn8!
Deine Diätberatung hat mir aber spontan eine hohe YouTube Klick-rate eingebracht in der letzten Stunde, wollten doch noch andere sehen wie der "Rollmops" sich auf der Rennstrecke schlägt. Ich stehe zu meinem Gewicht, nichts für Ungut und trotzdem schön dass du dich nochmal gemeldet hast...
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 9. April 2019 um 19:25:06 Uhr:
Also Leute! Sound ist doch geil! Knallt sogar beim schalten !
Hole meinen diese Woche ab! Hatte schon 53km auf der Uhr ?? Bestellt Ende März 18;-)
https://youtu.be/tQGhpqidwDY
Danke für das Video 🙂. Hört sich ganz gut an trotz OPF aber man hört doch den Unterschied raus. Anfangs aus der Garage raus, Comfort oder Dynamic?
Dank dir 🙂 Donnerstag kann kommen
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 9. April 2019 um 19:25:06 Uhr:
Also Leute! Sound ist doch geil! Knallt sogar beim schalten !
Hole meinen diese Woche ab! Hatte schon 53km auf der Uhr ?? Bestellt Ende März 18;-)
https://youtu.be/tQGhpqidwDY
Naja, geht so 😁 Nicht schlecht, aber immer noch ein Meilensprung im Klang zum 2018er-FL-Modell^^
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 9. April 2019 um 19:11:17 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 9. April 2019 um 18:56:52 Uhr:
... Nur Aral in den Tank, nennt es Spinnerei, ich nenne es Erfahrung (auch aus dem Bekanntenkreis).Ware Worte... ist auch meine Erfahrung. Danach OMV und wenn gar nichts anderes zu finden ist erst Shell als letzte Möglichkeit bevor ich mit Oktan Booster auffülle
Was ist bei Aral oder OVM besser als Shell wenn man fragen darf? Oder gehts mehr um die Ethik
Zitat:
@JCW82 schrieb am 9. April 2019 um 19:38:49 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 9. April 2019 um 19:25:06 Uhr:
Also Leute! Sound ist doch geil! Knallt sogar beim schalten !
Hole meinen diese Woche ab! Hatte schon 53km auf der Uhr ?? Bestellt Ende März 18;-)
https://youtu.be/tQGhpqidwDYNaja, geht so 😁 Nicht schlecht, aber immer noch ein Meilensprung im Klang zum 2018er-FL-Modell^^
Ich verlasse mich da jetzt mal auf die subjektive Meinung vom Verfasser, denn auf dem Video kommt er mir doch (einiges) leiser vor als mein 2018er. Ich hoffe mal, es ist der Aufnahme selbst geschuldet.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 9. April 2019 um 19:38:49 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 9. April 2019 um 19:25:06 Uhr:
Also Leute! Sound ist doch geil! Knallt sogar beim schalten !
Hole meinen diese Woche ab! Hatte schon 53km auf der Uhr ?? Bestellt Ende März 18;-)
https://youtu.be/tQGhpqidwDYNaja, geht so 😁 Nicht schlecht, aber immer noch ein Meilensprung im Klang zum 2018er-FL-Modell^^
Leute, also ernsthaft. Ein Meilensprung zum non opf im Fahrbetrieb kann ich nicht nachvollziehen ! Das er beim starten leiser ist, klar. Aber während der Fahrt hört er sich doch genauso an?! Habe selbst fast ne Woche den fl ohne opf zur Probefahrt gehabt und habe damalige Videos verglichen. Finde der Unterschied während der Vorbeifahrt ist wirklich gering.
Aber gut, war klar das es wieder was zum meckern gibt. Bald postet hier keiner mehr was und wir machen den Thread dicht 🙂 übrigens: das ist nicht mein Video, habe es eben bei YouTube gesehen ;-)