RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 9. April 2019 um 12:50:46 Uhr:



Zitat:

Habe auch von Bestellung bis heute keine offiziellen Infos bekommen.

Was habt ihr da für Händler? Ich wurde monatlich kontaktiert und auf dem Laufenden gehalten, auch wenn es mal 3 Monate die gleiche Aussage war, aber gleich bei Bestellung KW mit Lieferdatum bekommen.

Du hast definitiv ein Glücksfall mit so einem Händler.
Meiner hat sich fast ein Jahr nicht gemeldet.

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 9. April 2019 um 12:45:54 Uhr:



Zitat:

Ich hole ihn selber im Werk ab. In Neckarsulm. Mein Händler muss eigentlich nur den Termin buchen. Aber bisher kam immer die Aussage das er ihn noch nicht buchen kann

Dann sollte der Termin doch schon buchbar sein.. Sowas hab ich aber noch nie gehört. Hast du deine FIN schon? Dein Verkäufer hat sicher einen Vorgesetzten, den du kontaktieren kannst.

Den Vorgesetzten werde ich noch Informieren, nur momentan macht es meiner Meinung nach keinen Sinn.
Nicht das es noch zu irgendwelchen trotz Reaktionen der Verkäufers kommt und ich dann noch länger warten darf weil er mich absichtlich warten lässt.

Sobald ich aber das Auto habe........ dann wird er es abbekommen.

Es wird ja auch bei Dir so einen Umfrageanruf geben, wo das Kauferlebnis etc. abgefragt wird. Wenn du dich dort richtig auskotzt und Details lieferst, bekommen Autohaus und Verkäufer relativ schnell ne Schelle vom Konzern. Jede schlechte Bewertung wird bei denen verfolgt und es hat teils drastische Folgen für das Autohaus.

Also Feuer frei :-)

Zitat:

@ululu123 schrieb am 9. April 2019 um 15:08:45 Uhr:


Es wird ja auch bei Dir so einen Umfrageanruf geben, wo das Kauferlebnis etc. abgefragt wird.

Mich hat nach 6 Monaten immer noch keiner von Audi angerufen...

Ähnliche Themen

Mal was ganz anderes:

Denkt ihr es wird eine Änderung der Gaspedalkennlinie respektive der Getriebeübersetzung geben?

Stellt sich mir so die Frage, nach dem die Nm bei dem OPF Motor später anliegen.

Irgendwie müssen ja auch die 4.1 sek auf 100 gehalten werden. Natürlich auch mit Ladedruck...

Die 4,1 werden kein Problem sein. Weil man überall liest, dass das FL real unter 4s auf 100 ist. Wenn er jetzt mit opf exakt 4,1 braucht, ist für Audi alles gut, weil er die garantierte Zeit schafft.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 9. April 2019 um 17:40:07 Uhr:


Die 4,1 werden kein Problem sein. Weil man überall liest, dass das FL real unter 4s auf 100 ist. Wenn er jetzt mit opf exakt 4,1 braucht, ist für Audi alles gut, weil er die garantierte Zeit schafft.

Ja, der RS3 lag unter 4Sec, aber damit der RS4 für viel mehr Geld nicht langsamer auf dem Hochglanzprospekt erscheint, hat der RS3 halt die gleichen Werte. Also die "Luft" war noch drin.

Aber letzten Endes fährt der sicherlich eine ganz andere Software, denn der Motor hat mehr Leistung bekommen und der OPF muss ja auch "eingeregelt" werden. Dann noch das leicht abweichende Drehmoment, der wird sich irgendwie schon "anders" fahren als bisher, denke ich.

Meine Hoffnung, dass das Wastgateklingeln verschwindet, ist aber leider mit den bisherigen Videos nicht bestätigt worden.

Jetzt hoffe ich zumindest, dass die Thermik zumindest passt und ihm nicht zu schnell die Puste ausgeht wegen Überhitzung.

Ich habe meinen FL gemessen nach Einfahrperiode mit unterschiedlichen Oktanzahlen

15.08.2018 mit QStarz 10Hz Box. Audi RS3 8V 2018 VL. 1 Person 114KG Tank 1/3 voll, 20 Grad C Aussentemparatur, 98 Oktan Sprit interne GPS Antenne, Automatisch geschaltet in Dynamic S. LAP 1-2 2% Steigung Richtung Süden, Lab 3-5 1.2% Gefälle Richtung Norden
100-200 in beide Richtungen Durchschnitt über 5 Runs: 9.7s (Best 8,9s / Schlechtest 10,597)
0-100 LC 2 Durchschnitt Runs 4,05s (Best 3,77s)

06.09.2018 mit QStarz 10Hz Box. Audi RS3 8V 2018 VL. 1 Person 114KG Tank 3/3 voll, 17 Grad C Aussentemparatur, 102 Oktan Sprit interne GPS Antenne, Automatisch geschaltet in Dynamic S. LAP 1-2 2% Steigung richtung Süden, Lab 3-5 1.2% Gefälle Richtung Norden
100-200 in beide Richtungen Durchschnitt über 5 Runs: 10.09s (Best 9,7s / schlechtest 10,629)

100-200 Durchschnitt 98 / 102 Oktan, beste und schlechteste gelöscht -> 10,03s

Schlußfolgerung
1) geht besser als 4.1s auf 100
2) 102 Oktan Sprit bringt im RS3 NICHTS (außer vielleicht bei hohen Außentemperaturen um zu vermeiden dass die Zündung zu früh zurück genommen wir)

Zitat:

@CB86 schrieb am 9. April 2019 um 10:32:10 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 9. April 2019 um 08:51:01 Uhr:



Ich bin jedenfalls einer derjenigen, die inzwischen 1 Jahr warten (ich habe im April 2018 bestellt). 🙁

Wie siehst allgemein bei deiner Bestellung aus? Hast schon einen Termin? Zugangsdaten my audi und Co?

Kein Termin, keine FIN, kein my Audi-Code, kein nix. 🙁

Anfang des Jahres hiess es mal KW17, aber ob das noch so stimmt?😕

Wäre ja in 2 Wochen soweit, ich bin mal gespannt.

Kommunikation seitens des Händlers gab es eigentlich keine, wenn, dann musste ich aktiv werden. War bei dem Händler auch mein erster und letzter Neuwagen, werde nach der Nummer wohl eh nächstes Mal die Marke wechseln. Ist mir alles viel zu hochnäsig und im Prinzip auch zu teuer geworden. Und Vorsprung durch Technik ist leider auch schon lange her.

Zitat:

@Bavaria R schrieb am 9. April 2019 um 17:53:15 Uhr:


Ich habe meinen FL gemessen nach Einfahrperiode mit unterschiedlichen Oktanzahlen

15.08.2018 mit QStarz 10Hz Box. Audi RS3 8V 2018 VL. 1 Person 114KG Tank 1/3 voll, 20 Grad C Aussentemparatur, 98 Oktan Sprit interne GPS Antenne, Automatisch geschaltet in Dynamic S. LAP 1-2 2% Steigung Richtung Süden, Lab 3-5 1.2% Gefälle Richtung Norden
100-200 in beide Richtungen Durchschnitt über 5 Runs: 9.7s (Best 8,9s / Schlechtest 10,597)
0-100 LC 2 Durchschnitt Runs 4,05s (Best 3,77s)

06.09.2018 mit QStarz 10Hz Box. Audi RS3 8V 2018 VL. 1 Person 114KG Tank 3/3 voll, 17 Grad C Aussentemparatur, 102 Oktan Sprit interne GPS Antenne, Automatisch geschaltet in Dynamic S. LAP 1-2 2% Steigung richtung Süden, Lab 3-5 1.2% Gefälle Richtung Norden
100-200 in beide Richtungen Durchschnitt über 5 Runs: 10.09s (Best 9,7s / schlechtest 10,629)

100-200 Durchschnitt 98 / 102 Oktan, beste und schlechteste gelöscht -> 10,03s

Schlußfolgerung
1) geht besser als 4.1s auf 100
2) 102 Oktan Sprit bringt im RS3 NICHTS (außer vielleicht bei hohen Außentemperaturen um zu vermeiden dass die Zündung zu früh zurück genommen wir)

Nur einmal 102er getankt? Wenn ja, dann bringt das auch nicht viel, da die Autos sich erst nach ein paar Tankfüllungen drauf einstellen, sofern sie es denn überhaupt machen.

Beim zweiten Versuch hattest du aber auch ca. 30-40kg mehr im Tank, macht auch etwas aus.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 9. April 2019 um 18:09:44 Uhr:



Nur einmal 102er getankt? Wenn ja, dann bringt das auch nicht viel, da die Autos sich erst nach ein paar Tankfüllungen drauf einstellen, sofern sie es denn überhaupt machen.

Beim zweiten Versuch hattest du aber auch ca. 30-40kg mehr im Tank, macht auch etwas aus.

Auf die "Unterstellung" habe ich gewartet :-)... es ist immer das das selbe... findet den Fehler und stelle in Frage!

Beim Schreiben habe ich gezögert, soll ich jetzt schreiben, dass ich ein ganzen Monat nur 102 Getankt habe oder interpretiert man das aus den Terminen wann ich die Messung gemacht habe...

Ja, ich habe mehrer Tankfüllungen 102 getankt bevor ich wieder gemessen habe und ja 30-40kg mehr machen einen Unterschied, die Werte waren ja auch etwas schlechter... aber Temperatur technisch waren es auch 3 Grad kühler. Für mich bringt 102 Oktan im RS3 STOCK trotzdem nichts, wenn wir über 1-2 Zehntel reden, ist meine persönliche Schlussfolgerung und ich bin nicht bereit 10-20 Cent mehr pro Liter zu zahlen wegen Differenzen die im Bereich der Messtoleranz liegen.. ich sage klar FÜR MICH, denn andere Leute haben auch korrekte Argumente wie bessere Reinigung, bessere Resistenz gegen Zündungsrücknahme bei Sommertemperaturen, wichtig bei Leistungssteigerung, etc....

Bei meinem Tracktool was auf 102 abgestimmt ist Leistungstechnisch machen 98 versus 102 Oktan etwa 40-60PS aus und das merkt man brutal... deshalb schütte ich da auch Oktan Booster rein in Ländern wo es kein 102 gibt sonst verliere ich gleich paar Sekunden auf der Rennstrecke.,, bin also auch kein genereller "Gegner" von 102.... nur es muß Sinn machen, von Gefühlen und Meinungen halte ich nicht. Ich entscheide basierend auf Fakten ganz rational!

Zitat:

@Bavaria R schrieb am 9. April 2019 um 18:40:16 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 9. April 2019 um 18:09:44 Uhr:



Nur einmal 102er getankt? Wenn ja, dann bringt das auch nicht viel, da die Autos sich erst nach ein paar Tankfüllungen drauf einstellen, sofern sie es denn überhaupt machen.

Beim zweiten Versuch hattest du aber auch ca. 30-40kg mehr im Tank, macht auch etwas aus.

Auf die "Unterstellung" habe ich gewartet :-)... es ist immer das das selbe... findet den Fehler und stelle in Frage!

Beim Schreiben habe ich gezögert, soll ich jetzt schreiben, dass ich ein ganzen Monat nur 102 Getankt habe oder interpretiert man das aus den Terminen wann ich die Messung gemacht habe...

Ja, ich habe mehrer Tankfüllungen 102 getankt bevor ich wieder gemessen habe und ja 30-40kg mehr machen einen Unterschied, die Werte waren ja auch etwas schlechter... aber Temperatur technisch waren es auch 3 Grad kühler. Für mich bringt 102 Oktan im RS3 STOCK trotzdem nichts, wenn wir über 1-2 Zehntel reden, ist meine persönliche Schlussfolgerung und ich bin nicht bereit 10-20 Cent mehr pro Liter zu zahlen wegen Differenzen die im Bereich der Messtoleranz liegen.. ich sage klar FÜR MICH, denn andere Leute haben auch korrekte Argumente wie bessere Reinigung, bessere Resistenz gegen Zündungsrücknahme bei Sommertemperaturen, wichtig bei Leistungssteigerung, etc....

Bei meinem Tracktool was auf 102 abgestimmt ist Leistungstechnisch machen 98 versus 102 Oktan etwa 40-60PS aus und das merkt man brutal... deshalb schütte ich da auch Oktan Booster rein in Ländern wo es kein 102 gibt sonst verliere ich gleich paar Sekunden auf der Rennstrecke.,, bin also auch kein genereller "Gegner" von 102.... nur es muß Sinn machen, von Gefühlen und Meinungen halte ich nicht. Ich entscheide basierend auf Fakten ganz rational!

Wenn 30 - 40kg tatsächlich einen Unterschied machen, dann würde ich an deiner Stelle erst mal abnehmen. Hab mir deine Videos angeschaut 😁 😁 😁

Schön und gut, weshalb musst du dich so rechtfertigen ^^ über Oktan , Motoröl usw lässt sich ja gerne streiten.. das auto würde auch 100 000 km mit 95er Oktan fahren, jeder wie will 🙂

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 9. April 2019 um 18:47:06 Uhr:



Zitat:

@Bavaria R schrieb am 9. April 2019 um 18:40:16 Uhr:


Auf die "Unterstellung" habe ich gewartet :-)... es ist immer das das selbe... findet den Fehler und stelle in Frage!

Beim Schreiben habe ich gezögert, soll ich jetzt schreiben, dass ich ein ganzen Monat nur 102 Getankt habe oder interpretiert man das aus den Terminen wann ich die Messung gemacht habe...

Ja, ich habe mehrer Tankfüllungen 102 getankt bevor ich wieder gemessen habe und ja 30-40kg mehr machen einen Unterschied, die Werte waren ja auch etwas schlechter... aber Temperatur technisch waren es auch 3 Grad kühler. Für mich bringt 102 Oktan im RS3 STOCK trotzdem nichts, wenn wir über 1-2 Zehntel reden, ist meine persönliche Schlussfolgerung und ich bin nicht bereit 10-20 Cent mehr pro Liter zu zahlen wegen Differenzen die im Bereich der Messtoleranz liegen.. ich sage klar FÜR MICH, denn andere Leute haben auch korrekte Argumente wie bessere Reinigung, bessere Resistenz gegen Zündungsrücknahme bei Sommertemperaturen, wichtig bei Leistungssteigerung, etc....

Bei meinem Tracktool was auf 102 abgestimmt ist Leistungstechnisch machen 98 versus 102 Oktan etwa 40-60PS aus und das merkt man brutal... deshalb schütte ich da auch Oktan Booster rein in Ländern wo es kein 102 gibt sonst verliere ich gleich paar Sekunden auf der Rennstrecke.,, bin also auch kein genereller "Gegner" von 102.... nur es muß Sinn machen, von Gefühlen und Meinungen halte ich nicht. Ich entscheide basierend auf Fakten ganz rational!

Wenn 30 - 40kg tatsächlich einen Unterschied machen, dann würde ich an deiner Stelle erst mal abnehmen. Hab mir deine Videos angeschaut 😁 😁 😁

das muss aber nicht sein oder? Als Community kann man sachlich bleiben ohne solche Aussagen.. etwas mehr respekt gegenüber den Senioren 😉

Auf jedenfall ein interessanter Vergleich und bestärkt mich in meiner Meinung, dass der überteuerte Premium Sprit in Serien-Straßenfahrzeugen, die auf 98 abgestimmt sind, rein garnichts bringt.

Aber wers tanken will soll es tun. 😉

Ähnliche Themen