RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@Tucci87 schrieb am 5. April 2019 um 18:44:54 Uhr:



Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 5. April 2019 um 18:11:33 Uhr:


Als der RS3 VFL rauskam, da wollte jeder geilen Sound und dieses kindische, kaputt-klingende Knallen. Ein paar Wochen später wurde sich massiv darüber ausgelassen, dass das Knallen und die Lautstärke als solche peinlich etc. sind, die Besitzer wollten etwas GEGEN die Lautstärke tun. Jetzt ist es leiser (und knallt wohl zum Glück nicht mehr kindisch-peinlich-kaputt) und alle jammern, dass das Auto zu leise und nicht RS-würdig ist. Verkehrte Welt, oder wie soll man die Einstellung und Meinung zum Thema Sound interpretieren?

Es ist zum heulen...logisch klingt er nicht mehr gleich.
Aber warten wir mal paar tausend Km.

Also das Märchen, dass Abgasanlagen nach einer gewissen Zeit lauter werden hält sich echt hartnäckig 😁

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 5. April 2019 um 18:01:33 Uhr:



Zitat:

@hulkerbse schrieb am 5. April 2019 um 17:37:11 Uhr:


Ich komme auch aus dem Norden und habe beim
gleichen Händler bestellt und Ende April Lieferdatum. Mich würde interessieren wann er bestellt hat. Er kommt jedenfalls aus meiner Gegend.

Wo kommst du her? Komme aus der Nähe von Kiel

Hast du in Kiel bestellt ?

Zitat:

@sk156 schrieb am 5. April 2019 um 19:07:12 Uhr:



Zitat:

@Tucci87 schrieb am 5. April 2019 um 18:44:54 Uhr:


Es ist zum heulen...logisch klingt er nicht mehr gleich.
Aber warten wir mal paar tausend Km.

Also das Märchen, dass Abgasanlagen nach einer gewissen Zeit lauter werden hält sich echt hartnäckig 😁

Ja das stimmt ?? aber wir brauchen etwas Zeit. Meiner kommt auch bald...

Zitat:

@Tucci87 schrieb am 5. April 2019 um 19:44:38 Uhr:



Zitat:

@sk156 schrieb am 5. April 2019 um 19:07:12 Uhr:


Also das Märchen, dass Abgasanlagen nach einer gewissen Zeit lauter werden hält sich echt hartnäckig 😁

Ja das stimmt ?? aber wir brauchen etwas Zeit. Meiner kommt auch bald...

Heutige Abgasanlagen werden zu 99% nicht lauter nach einer gewissen Einfahrphase. Weder Absorptions- noch Reflektionsdämpfer können lauter werden! Das ist ja nicht wie früher als Stahlwolle o.ä. in die Dämpfer gepackt wurde!

Ähnliche Themen

Mich wunder nur, dass er auf der offiziellen Audiseite beim Schaltvorgang noch „knallt“ in den Soundfiles.

Zitat:

@sk156 schrieb am 5. April 2019 um 19:07:12 Uhr:



Zitat:

@Tucci87 schrieb am 5. April 2019 um 18:44:54 Uhr:


Es ist zum heulen...logisch klingt er nicht mehr gleich.
Aber warten wir mal paar tausend Km.

Also das Märchen, dass Abgasanlagen nach einer gewissen Zeit lauter werden hält sich echt hartnäckig 😁

Bei meinem S3 Bj 2009 war das definitiv kein Märchen . Da war nach 50000 km und vielen Vollgaskilometern kein Vergleich mehr zu Werksabholung . Mein Rs ist nach 8000km und einigen Autobahnkilometern auch lauter als bei Abholung

Zitat:

@23blw schrieb am 5. April 2019 um 21:16:11 Uhr:


Bei meinem S3 Bj 2009 war das definitiv kein Märchen . Da war nach 50000 km und vielen Vollgaskilometern kein Vergleich mehr zu Werksabholung . Mein Rs ist nach 8000km und einigen Autobahnkilometern auch lauter als bei Abholung

Hast du es gemessen?

Zitat:

@Spacemarine schrieb am 5. April 2019 um 21:36:14 Uhr:



Zitat:

@23blw schrieb am 5. April 2019 um 21:16:11 Uhr:


Bei meinem S3 Bj 2009 war das definitiv kein Märchen . Da war nach 50000 km und vielen Vollgaskilometern kein Vergleich mehr zu Werksabholung . Mein Rs ist nach 8000km und einigen Autobahnkilometern auch lauter als bei Abholung

Hast du es gemessen?

Da kann man nichts messen, weil es nichts zu messen gibt 😉
Der S3 ist vielleicht lauter geworden, da der vermutlich wirklich noch mit Stahlwolle bestückt war. Beim RS3 sind das nichts als Märchen und Wunschdenken. Vermutlich denken das einige Besitzer, da sie im Laufe der Zeit wissen wie man fahren bzw. wann man wie schalten muss, um ordentlich krach zu machen. Meiner ist definitiv nicht lauter geworden. Ich weiß aber mittlerweile wie ich bestimmte Geräusche provozieren kann.

Dieses Video sagt doch außer dem fehlenden Frotzeln beim Warmstart nichts aus. Keiner weiß, ob er wirklich auch Motor/Getriebe auf dynamic hatte. Wie hier ja schon geschrieben wurde frotzelt er nur dann beim Gasspiel im Stand. Nur klappen auf bzw. Sound auf Dynamic bringt kein Frotzeln.

find dich damit ab ab: OPF

Muss ich garnicht, ich hab einen ohne Opf 😉

Trotzdem ist es schlimm wie sich hier alle wieder wegen einem Video verrückt machen, dass keine Aussagekraft hat.

Ich find es auch eher uncool, was ich in den letzten 10-15 Seiten lesen durfte. Ich habe auch diese Woche einen bestellt - habe absolut Lust mich hier auszutauschen, aber keinen Bock hier 24/7 irgendwelche zweifelhafte Beiträge über den Untergang von Audi RS zu lesen. (Vor allem von Usern die keinen RS besitzen und auch keinen in Aussicht haben)

Der RS3 ist nicht mehr und nicht weniger als ein Kompaktwagen mit 5zyl und 400 PS - und genau so wird er auch (nach wie vor) klingen. Selbstverständlich wird sich alles mit der Zeit verändern und entwickeln, aber ich denke es ist kein Grund hier den Teufel an die Wand zu malen. AFAIK gibt es momentan 4 Videos vom OPF auf YouTube, wo keiner hier zweifelsfrei weiß unter welchen Umständen diese aufgenommen wurden.

Einfach mal locker durch die Hose atmen und abwarten. Ich persönlich kann mich mit einem leisen soundprofil identifizieren, wobei mir womöglich im ersten Moment das blubbern fehlen wird... Ende Juni kann ich es euch genauer sagen ;-)

Zitat:

@ululu123 schrieb am 5. April 2019 um 22:54:33 Uhr:


Ich find es auch eher uncool, was ich in den letzten 10-15 Seiten lesen durfte. Ich habe auch diese Woche einen bestellt - habe absolut Lust mich hier auszutauschen, aber keinen Bock hier 24/7 irgendwelche zweifelhafte Beiträge über den Untergang von Audi RS zu lesen. (Vor allem von Usern die keinen RS besitzen und auch keinen in Aussicht haben)

Der RS3 ist nicht mehr und nicht weniger als ein Kompaktwagen mit 5zyl und 400 PS - und genau so wird er auch (nach wie vor) klingen. Selbstverständlich wird sich alles mit der Zeit verändern und entwickeln, aber ich denke es ist kein Grund hier den Teufel an die Wand zu malen. AFAIK gibt es momentan 4 Videos vom OPF auf YouTube, wo keiner hier zweifelsfrei weiß unter welchen Umständen diese aufgenommen wurden.

Einfach mal locker durch die Hose atmen und abwarten. Ich persönlich kann mich mit einem leisen soundprofil identifizieren, wobei mir womöglich im ersten Moment das blubbern fehlen wird... Ende Juni kann ich es euch genauer sagen ;-)

Ich weiß gar nicht wieso hier so viele das Frotzeln und Blubbern vermissen. Das FL macht das auch so gut wie nicht. Mein M135i hatte das dagegen sehr stark im Schubbetrieb.
Was ich an meinem FL jeden Tag feiere ist diese gewaltige Soundorgie beim Beschleunigen. Je langsamer man Fahrt aufnimmt desto geiler! Und natürlich das Aufbrüllen, wenn man bei 1.900 U/min einen Gang runterschaltet. Aber Blubbern... Das machen andere Autos deutlich besser.

Im Auto, ist am Berg.
https://youtu.be/UjsTQTEKCz8

Zitat:

@sk156 schrieb am 5. April 2019 um 23:05:25 Uhr:



Zitat:

@ululu123 schrieb am 5. April 2019 um 22:54:33 Uhr:


Ich find es auch eher uncool, was ich in den letzten 10-15 Seiten lesen durfte. Ich habe auch diese Woche einen bestellt - habe absolut Lust mich hier auszutauschen, aber keinen Bock hier 24/7 irgendwelche zweifelhafte Beiträge über den Untergang von Audi RS zu lesen. (Vor allem von Usern die keinen RS besitzen und auch keinen in Aussicht haben)

Der RS3 ist nicht mehr und nicht weniger als ein Kompaktwagen mit 5zyl und 400 PS - und genau so wird er auch (nach wie vor) klingen. Selbstverständlich wird sich alles mit der Zeit verändern und entwickeln, aber ich denke es ist kein Grund hier den Teufel an die Wand zu malen. AFAIK gibt es momentan 4 Videos vom OPF auf YouTube, wo keiner hier zweifelsfrei weiß unter welchen Umständen diese aufgenommen wurden.

Einfach mal locker durch die Hose atmen und abwarten. Ich persönlich kann mich mit einem leisen soundprofil identifizieren, wobei mir womöglich im ersten Moment das blubbern fehlen wird... Ende Juni kann ich es euch genauer sagen ;-)

Ich weiß gar nicht wieso hier so viele das Frotzeln und Blubbern vermissen. Das FL macht das auch so gut wie nicht. Mein M135i hatte das dagegen sehr stark im Schubbetrieb.
Was ich an meinem FL jeden Tag feiere ist diese gewaltige Soundorgie beim Beschleunigen. Je langsamer man Fahrt aufnimmt desto geiler! Und natürlich das Aufbrüllen, wenn man bei 1.900 U/min einen Gang runterschaltet. Aber Blubbern... Das machen andere Autos deutlich besser.

Ja find ich auch also da gibts zig autos, die das besser machen. Bei mir ist das auch völlig unregelmäßig und manchmal auch garnicht. Find es aber auf der anderen seite auch gut, wenn es nicht dauernd gleich ist und so "vorhersehbar".

Ähnliche Themen