RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Steht MO05 Also Mai.

Zitat:

@Cupragelb schrieb am 27. Februar 2019 um 17:00:26 Uhr:


Steht MO05 Also Mai.

Hab das nicht ganz verfolgt, hast du jetzt erst bestellt??

Ja habe am 14.02.19 bestellt da wurde mir bereits gesagt das der RS3 in etwa KW17-KW20 zum abholen sein wird.

Ich bin gespannt!
War heute nochmal im AZ und weder für einen RS3 noch einen RS4 oder RS5 SB habe ich verbindliche Lieferzeiten genannt bekommen.
Lächerlich.

Ähnliche Themen

@CaptainLH777 hehehe biste wieder dran an dem Thema ;-) ...ich habe meinen RS3 übrigends wieder verkauft, weil er mir für Frankfurts Straßen einfach zu hart ist.

Jo, sorry dass ich mich nicht mehr gemeldet habe 🙁 War letztes Jahr für mich alles nicht so ganz passend und ja, ich bin eigentlich nachwievor dran 😁 Funktioniert aber auch jetzt nicht verlässlich...

Absolutepure musst du nächstes mal halt magnetic ride mit reinbestellen ;-) oder Luft aus den Reifen lassen

Hab Luft raus gelassen, für mich hats einfach nicht gepasst. Du weisst doch, red Dir nicht ein, dass es passt, denn es passt nicht 🙂

Könnt ihr euch erklären, warum der TTRS ein höheres Standgeräusch mit 94,2 dB angegeben hat und die Vorbeifahrt nur bei 70db?

Hallo,

Standgeräusch ist bei höherer Drehzahl z.B. 3700 1/min. Standgeräusch nicht gleich Geräusch bei Leerlaufdrehzahl. Vorbeifahrgeräusch wird bei definierten 50 km/h ermittelt und da sind immer die Klappen zu um den Wert niedrig zu halten.

Gruß

WBX2110

Zitat:

@WBX2110 schrieb am 27. Februar 2019 um 20:36:47 Uhr:


Hallo,

Standgeräusch ist bei höherer Drehzahl z.B. 3700 1/min. Standgeräusch nicht gleich Geräusch bei Leerlaufdrehzahl. Vorbeifahrgeräusch wird bei definierten 50 km/h ermittelt und da sind immer die Klappen zu um den Wert niedrig zu halten.

Gruß

WBX2110

Danke für die Erläuterung - aber wieso ist das nicht genau gleich zum RS3 MJ2019?

Er meinte im Vergleich zum RS3.

(Ah, paar Sekunden schneller)

Hallo,

habe ich dann falsch verstanden.

Gruß

WBX2110

Alles gut, habe mich vielleicht auch nicht verständlich ausgedrückt. Mich wundert halt der Unterschied zu den jeweiligen Werten beim RS3...wenn das Standgeräusch doch höher ist, wäre es ja alles halb so wild

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 27. Februar 2019 um 21:21:51 Uhr:


Alles gut, habe mich vielleicht auch nicht verständlich ausgedrückt. Mich wundert halt der Unterschied zu den jeweiligen Werten beim RS3...wenn das Standgeräusch doch höher ist, wäre es ja alles halb so wild

Woher habt ihr denn die neuen db werte zu ttrs und rs3? Ich finde bei den technischen daten auf der audi seite garnichts.

Ähnliche Themen