RS3 8V Bremsbeläge fällig nach 17000km

Audi

Hallo,

habe nen 2018er Rs3 und nach 17000km sind die Bremsbeläge schon fällig laut Bordcomputer. Für so ein hochwertiges, aber sportliches Fahrzeug ein echtes Armutszeugnis, wie ich finde.
Die neuen Beläge sollen ohne Einbau schon 700€ kosten.

Gibt es gute Alternativen, die Bremse mit neuen (Sport) Belägen auszurüsten, die billiger und ggf. gleichzeitig besser sind von der Haltbarkeit?

Beste Antwort im Thema

Wie muß man eigentlich fahren damit bei nur 17000km die Beläge runter sind. 🙄

Fährst Du Nordschleife?

Hier wird dir geholfen
https://www.at-rs.de/

IMG-20160531-WA0009.jpg
53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@sf1166 schrieb am 3. November 2018 um 14:41:22 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:25:46 Uhr:


eine Frage: wie war denn dein Fahrprofil? Rennstrecke oder viel Stadtverkehr? 17tkm sind ja nicht besonders viel, vor allem wenn nur normale Fahrweise angestanden hätte.

Wer bremst, verliert....

Bei Audi/VW heisst es leider:

Wer nicht bremst, verliert auch - Weil die Scheiben dann noch schneller wegrosten.
Würde auf jeden Fall auf Zubehörteile ausweichen und nicht die Audi-Teile nehmen.

GIbts denn die Bremsenteile für den RS3 überhaupt im Zubehör? Ich hab da nix gefunden...

Ja sicher gibt's Scheiben und Beläge im Zubehör. Hatte hier ein Link gepostet da kannst mal schauen. Sobald bei mir die Bremse fällig ist kommen keine Teile von Audi mehr rein

Meinst Du den at-rs Shop?

Ähnliche Themen

Ja genau da findest Du bestimmt etwas oder Du rufst dort an

Mich würde mal interessieren, bei wie viel km ihr eure Belege oder sogar Scheiben wechseln musstet oder bei wie viel km ihr seid und noch nix gewechselt habt. Mir geht es um das FL und deren Verschleiß der Bremse.
Hab aktuell 10tkm drauf und Belege sehen noch gut aus.

Wäre bestimmt auch für andere interessant zwecks Wartungs- und Verschleißpaket.

Du kannst deine Beiträge 2h lang editieren... nur so als Info 😉

Hat keiner Infos zum Bremseverschleiß in Verbindung mit der Laufleistung?

Das ist doch total subjektiv. Jeder fährt anders. Bei einem halten die Bremsen 60.000km und beim anderen keine 10.000km. Kommt alles auf die individuelle Fahrweise an 😉

Das ist genauso, wenn Du fragen würdest, für wie viele km die Tankfüllung reicht *lol* ... beim einen 600km und beim anderen keine 200km 😉 ... was nützt Dir also diese Aussage? Rein gar nichts!

Soll ja auch nur ein Anhaltspunkt sein. Wenn sie bei einem 60tkm halten und beim Nächsten 30tkm, kann man schon Rückschlüsse ziehen. Je mehr Daten bzw. Antworten man hat, desto besser kann man sich ein Bild machen. Beim Durchschnittsverbrauch kommen die meisten User ja auch auf ähnliche Werte

Seit 2 Tage habe ich das typische Geräusche von der Bremse Belege festgestellt.. laut bordcomputer keine meldung..aber die sind vorne fertig. Heute bestellt bei Audi..760 Euro!!! Nur vorne..hinten sind noch ok kosten aber auch viel weniger 180 euro. Km stand 27.200 km FL Limo 75% Autobahn

Bei meinem A5: 60.000km.
Habe aber Kollegen in der Firma die mit einem 2018 A4 (150 PS Diesel) und einem 2017 A6 (6 Zylinder Diesel) nur zwischen 25-30.000 km gekommen sind.

Es gibt Leute die schaffen 40000kmk mit den vorderen Belägen am RS3, bei Anderen sind die schon bei 10000km runter. Wieder Andere fahren mit dem RS3 ein paar Runden Hockenheim und die Beläge sind komplett blank.

Alles ne Frage der Fahrweise und des Fahrprofils.

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 28. Januar 2019 um 20:23:28 Uhr:


Bei meinem A5: 60.000km.
Habe aber Kollegen in der Firma die mit einem 2018 A4 (150 PS Diesel) und einem 2017 A6 (6 Zylinder Diesel) nur zwischen 25-30.000 km gekommen sind.

Bei meinem Passat TDI sind die Beläge nach 30tkm fällig und die Scheiben nach 60tkm. Ich fahre viel Langstrecke und auch vorausschauend, aber eben auch mit Abstandsregeltempomat 🙁

Der VW-Dealer meinte, das wäre normal. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen