RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Macht meiner auch...blubbert lautstark hinten raus, manchmal auch so kleine Knalleffekte :-D

Könnte auch was mit der OPF Reinigung zu tun haben, habe ich mal gelesen

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 21. November 2019 um 20:10:16 Uhr:


Macht meiner auch...blubbert lautstark hinten raus, manchmal auch so kleine Knalleffekte :-D

Könnte auch was mit der OPF Reinigung zu tun haben, habe ich mal gelesen

Also es hört sich wirklich wie Fehlzündungen an, aber im negativen Sinne 😮

Was ist deine Vermutung für die Ursache ? Was defekt oder so gewollt?

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 21. November 2019 um 20:19:37 Uhr:


Was ist deine Vermutung für die Ursache ? Was defekt oder so gewollt?

Ich weiß es leider nicht. Die Zündaussetzer in VCDS verunsichern mich. Anscheinend nicht untypisch, aber meiner Meinung nach ja kein Zustand. Auto läuft grundsätzlich super, aber diese Geräusche sind komisch.

Ähnliche Themen

@larslindemann Habe gerade mal die Messwerte bei meinem 2018er ausgelesen. Steht alles auf 0.

Zitat:

@-StefanBln84- schrieb am 21. November 2019 um 20:40:10 Uhr:


@larslindemann Habe gerade mal die Messwerte bei meinem 2018er ausgelesen. Steht alles auf 0.

Danke dir, sehr komisch 😕

@larslindemann kannst du eigentlich sagen, ob unsere OPF Modelle von der Zündung ect. Komplett anders zum non OPF abgestimmt sind und deswegen vielleicht auch anders klingen ??

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 21. November 2019 um 20:57:45 Uhr:


@larslindemann kannst du eigentlich sagen, ob unsere OPF Modelle von der Zündung ect. Komplett anders zum non OPF abgestimmt sind und deswegen vielleicht auch anders klingen ??

Ja, Zündung etc. ist komplett anders!

Ok also wird er ohne OPF ja niemals so klingen wie die 17/18er?

Zitat:

@larslindemann schrieb am 21. November 2019 um 20:58:18 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 21. November 2019 um 20:57:45 Uhr:


@larslindemann kannst du eigentlich sagen, ob unsere OPF Modelle von der Zündung ect. Komplett anders zum non OPF abgestimmt sind und deswegen vielleicht auch anders klingen ??

Ja, Zündung etc. ist komplett anders!

Wäre cool falls du einen Vergleich zwischen OPF und Non OPF hättest bzw. wie bei der Klappensteuerung einen Ausschnitt posten kannst. Würde mich schon sehr interessieren. Danke für deine bisherigen Infos.

Zitat:

@jdown schrieb am 21. November 2019 um 21:12:49 Uhr:



Zitat:

@larslindemann schrieb am 21. November 2019 um 20:58:18 Uhr:


Ja, Zündung etc. ist komplett anders!

Wäre cool falls du einen Vergleich zwischen OPF und Non OPF hättest bzw. wie bei der Klappensteuerung einen Ausschnitt posten kannst. Würde mich schon sehr interessieren. Danke für deine bisherigen Infos.

Kann ich gerne mal aufbereiten.

Hier mal zum Vergleich die Grundzündwinkel...

Oben der 2019 mit OPF, unten der 2018er.

Bild 1.jpg

Hier mal zum Vergleich eine Stage 1 beim OPF Modell.

Man sieht gut, dass die Zündung deutlich aggressiver (also früher) gefahren wird.

Bild 1.jpg

Zitat:

@larslindemann schrieb am 21. November 2019 um 21:53:34 Uhr:


Hier mal zum Vergleich eine Stage 1 beim OPF Modell.

Man sieht gut, dass die Zündung deutlich aggressiver (also früher) gefahren wird.

Das sind ja fast 10 Grad mehr Zündung bei Vollast. Wieviel Leistung hat er bei Stage 1? Bei PP Performance laut YouTube reichen insgesamt 9 Grad für 462 PS mit OPF

Zitat:

@jdown schrieb am 21. November 2019 um 22:11:42 Uhr:



Zitat:

@larslindemann schrieb am 21. November 2019 um 21:53:34 Uhr:


Hier mal zum Vergleich eine Stage 1 beim OPF Modell.

Man sieht gut, dass die Zündung deutlich aggressiver (also früher) gefahren wird.

Das sind ja fast 10 Grad mehr Zündung bei Vollast. Wieviel Leistung hat er bei Stage 1? Bei PP Performance laut YouTube reichen insgesamt 9 Grad für 462 PS mit OPF

Bei den 15 Grad sind das gute 500PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen