RS SFG ( SFG Modding )
Servus Jungs ,
gerade in der kalten Jahreszeit neigt man ja etwas dazu seinen A3
optisch oder technisch aufzumotzen.
So wars/ist´s auch bei mir (allerdings im "normalem" Verhältnis) .
Habe mir einige Audi orig. Teile gekauft und war auch beim Zubehörhändler für
die ein oder andere Kleinigkeit.
Das demontieren & montieren der Stoßstange dauerte etwa
1,5 Std. incl. Vorbereitung und Nachsorge .
Danke nochmals am Mike für seine Demontage.pdf der Stoßstange.
http://www.a3-quattro.de/.../stossfaenger.htm
Kostenpunkt für die Teile ca 200 Euro.
Mit dem Ergebnis bin ich wirklich sehr zufrieden🙂
Cu Neurocil
62 Antworten
Ist vielleicht ein gehbehinderter Gecko!? 😁
Zitat:
Original geschrieben von _Maschine_
Ist vielleicht ein gehbehinderter Gecko!? 😁
genau, die hinterem Füßchen können ja gelähmt sein 😛 😁
Der Gecko hat genau soviel damit zu tun, wie der Grill mit RS 😉
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Zitat:
Original geschrieben von _Maschine_
Ist vielleicht ein gehbehinderter Gecko!? 😁
genau, die hinterem Füßchen können ja gelähmt sein 😛 😁
Der Gecko hat genau soviel damit zu tun, wie der Grill mit RS 😉
Grüße
Domi
Na ja, ein anderes Modell durch ein Schildchen nachzuahmen is bei mir schon was Anderes als einen Aufkleber aufs Auto zu bappen.
Wie schon gesagt, der Grill gefällt mir an sich schon gut und den Gecko find ich auch nicht schlecht, würde ich bei mir aber nie drauf machen, weil ich damit quattro assoziiere und den hab ich ned.
Aber jeder wie er mag, ich vertrete nur meine Meinung.😁
Viele Grüße und genießt die Sonne
Felix
@Felix:
Wenns Schnee hat kommt er weg und im Frühjahr wieder dran 😛 😉
Ich hab vieles dran pappen,was nicht drin ist 😁 Und... Na und?! ^^
Viele Grüße
Domi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
@Felix:
Wenns Schnee hat kommt er weg und im Frühjahr wieder dran 😛 😉
Ich hab vieles dran pappen,was nicht drin ist 😁 Und... Na und?! ^^
Viele Grüße
Domi
Lieber Domi,😁
es is doch volkommen in Ordnung so. Ich bin kein Missionar und hab auch nix dagegen. Meins is es halt ned.😉
Weniger ist manchmal aber auch mehr!😁
Gruß
Felix
So ein Frage mal am Rande.
Ich selbst hab noch das DFG. Ich würd aber gern auf SFG mit front vom S3 umrüsten. Wie sieht das gesetzlich aus? Muss ich diese Front eintragen lassen? Mich würden beide gesetzteslagen interessieren, sowohl deutschland als auch österreich.
MfG
in Ö definitiv nicht.
mfg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Tichi
So ein Frage mal am Rande.
Ich selbst hab noch das DFG. Ich würd aber gern auf SFG mit front vom S3 umrüsten. Wie sieht das gesetzlich aus? Muss ich diese Front eintragen lassen? Mich würden beide gesetzteslagen interessieren, sowohl deutschland als auch österreich.
MfG
Der Kollege Holzmann von audi4ever.at hatte damals als 1. umgebaut. Er ist Österreicher. Den könntest du mal anschreiben.
In Gesetzerstickten Deutschland muss die neue Front eingetragen werden. Das macht aber sicher keiner da wirklich niemand auf die Idee kommen würde danach zu fragen.
Meiner ist damit 2 mal durch den Tüv gesaust.
LG
MC
Hallo,
Naja das Problem ist, dass es hier bei uns im Bereich Wien bereits einzelne Teams der Polizei gibt die sich auf sowas spezialisiert haben. Mag sein, dass ein "normaler" polizist nicht wirklich auffallen wird das ein A3 mit einer S3 Front herum fährt, aber so ein spezialist sieht recht schnell das ein 1.9 TDI kaum eine S3 front haben wird.
Und wenn dann muss die eingetragen sein ^^
Ich nehm aber an, dass das Problem sein wird, dass das Teil von einer Werkstatt eingebaut werden muss damit man sowas eintragen lassen kann. Und das kostet dann wieder ein Vermögen. Ich hasse das system hierfür echt...
Oder irre ich mich da?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Tichi
Hallo,
Naja das Problem ist, dass es hier bei uns im Bereich Wien bereits einzelne Teams der Polizei gibt die sich auf sowas spezialisiert haben. Mag sein, dass ein "normaler" polizist nicht wirklich auffallen wird das ein A3 mit einer S3 Front herum fährt, aber so ein spezialist sieht recht schnell das ein 1.9 TDI kaum eine S3 front haben wird.
Und wenn dann muss die eingetragen sein ^^
Ich nehm aber an, dass das Problem sein wird, dass das Teil von einer Werkstatt eingebaut werden muss damit man sowas eintragen lassen kann. Und das kostet dann wieder ein Vermögen. Ich hasse das system hierfür echt...
Oder irre ich mich da?
MfG
Der Umbau muss lediglich fachgerecht sein. Wer das macht, deine Schwiegermitter oder eine Werkstatt ist egal.
Frag doch einfach mal bei eurem TÜV nach.
LG
MC
Hallo!
Also ich hab direkt bei der Landesregierung gefragt. Die brauchen entweder den Werkstattbeleg oder den TÜV nachweis. Für beides muss ich einiges blechen...
MfG
Tichi
Zitat:
Original geschrieben von Korby
Da der 6. Dez. ja noch so lang hin ist, hier mal ein schönes SFG.Korby
Gibts da wo des Bild vom weißen A3 herkommt noch mehr Bilder davon ?? 😁
Tom
@tichi:
schau dir mal die beiliegende genehmigung an ( qualität leider mies ).
bezieht sich auf den dfg --> standard sfg umbau, also wenn der originalumbausatz von audi verwendet wird.
sollte ja eigentlich auch für einen eigenumbau gelten wenn du original 3a teile verwendest ( müsste dann ja eben alles auf der rechnung aufgelistet sein wenn du die teile beim freundlichen beziehst ).
wie das so aussieht müsste der umbau eingetragen werden. bezüglich abnahme hab ich das jetzt nicht so gecheckt.
ich hatte da etwas glück mit meiner umrüstung dfg->sfg ( also bei uns in ö ):
beim eintragen der tieferlegung und der alufelgen hat der sachverständige gesehen dass da am grill etwas anders ist ( hab den s-line ext grill in der standard sfg-front
mit silberfolie an den streben ). er meinte die beamten bei der landesregierung könnten das erkennen auf dem foto daß da was anders ist als original.
ich hab ihm gesagt der grill ist anders und dann hat er mir als eintrag angeführt:
"umbau neuer sfg"
und genauso wurde es von der landesregierung abgenommen und steht jetzt so im typenschein *gg*, ohne grosse prüfung.
mfg, vmike
Hallo!
Danke für deine ausführliche Erklärung. Also wenn ich das Dokument richtig verstehe gilt dieses allgemein. Also für alle A3 modelle.
Jetzt liegt die frage wo anders, ich will einen S3 grill + S3 Frontschürze draufbauen, ist ja so gesehen kein A3 Teil. Oder versteht sich das auch als A3 Teil?
Ums Tüv komm ich da wohl so und so nicht herum. Dann werd ich das gleich so kombinieren das ich das mit dem chiptuning zusammen mache. Dann hab ich zwei fliegen auf einer Klatsche.
Weißt du was das circa kosten wird beim Tüv? Bei der Landesregierung kostet eine Eintragung zwischen 90 und 120 EUR, ist je nach arbeitsaufwand ob der Zulassungsschein neu ausgestellt werden muss oder ob nur eine dazutragung gemacht wird.
MfG
also wenn du die front sowieso eintragen lässt dann ists im grunde egal ob zubehör oder original.
ich denke du musst dir aber wohl einen ausdruck aus dem etka geben lassen vom freundlichen, wo alle teile für den umbau augelistet sind bzw die nummern zuzuordnen sind. dann müssts egal sein ob a3 oder s3.
was die kosten betrifft kann ichs nicht so genau sagen.
umbauten an der karosserie sind bei uns in der stmk an zivilingenieure ausgegliedert worden, d.h. du zahlst schon mal unmengen mehr für deren honorarnote.
alles zusammen inkl. gebühren ans land aber max. 350 euro ( je nachdem wieviele teile einzutragen sind. also grundgebühr ca. 150 + 40 je teil und dann die landesabgaben )
mfg, vmike
ps.: ist zwar jetzt nicht der richtige thread hier für das ganze, aber wenns hilft *gg*