RS SFG ( SFG Modding )
Servus Jungs ,
gerade in der kalten Jahreszeit neigt man ja etwas dazu seinen A3
optisch oder technisch aufzumotzen.
So wars/ist´s auch bei mir (allerdings im "normalem" Verhältnis) .
Habe mir einige Audi orig. Teile gekauft und war auch beim Zubehörhändler für
die ein oder andere Kleinigkeit.
Das demontieren & montieren der Stoßstange dauerte etwa
1,5 Std. incl. Vorbereitung und Nachsorge .
Danke nochmals am Mike für seine Demontage.pdf der Stoßstange.
http://www.a3-quattro.de/.../stossfaenger.htm
Kostenpunkt für die Teile ca 200 Euro.
Mit dem Ergebnis bin ich wirklich sehr zufrieden🙂
Cu Neurocil
62 Antworten
Hallo,
Danke für die Antwort. Bin jetzt einiges schlauer. Wenn man die kosten berücksichtigt ist das schon sehr sehr viel. werde mal sehen wie ich das lösen kann. Wollte es vermeiden es eintragen zu lassen wenn es nicht notwendig ist.
MfG
Diese ABE seitens Audi bezüglich der modifikation von DFG auf SFG habe ich auch und ist auch bei der Zulassungsstelle so in den Brief eingetragen worden. Beim TüV war ich nicht denn es ist ja eine ABE und kein Teilegutachten. Steht eigentlich alles in der ABE.
Cu Neurocil
Hallo,
Was genau ist ein ABE? Klär mich da mal auf bitte ^^
Berechtigt mich das jetzt dann doch zum tausch der schürze ohne eintragung?
MfG
Wo hast du denn die ABE her für den Umbau ?
Oder bist du einfach zum Freundlichen und hast danach gefragt bzw. wie sieht die ABE denn aus ?
Oder hat dir Audi nur betsätigt das Original Teile verwendet wurden ?
Ähnliche Themen
Servus Flashingo , ist die Datei von Seite 3 . Lies mal in der Spalte unter "Auflagen" .
Gruß Neurocil
Also ich glaube trotzdem nicht das es hier in Deutschland nötig ist ein Original Teil eintragen zu lassen !
Das wäre doch totaler Schwachsinn !
Also ich habe den Umbau ja auch gemacht und meine Werkstatt hat nix dazu gesagt !
Ich lasse mich mal beim nächsten Tüv mal überraschen !
Zitat:
Original geschrieben von Flashingo
Also ich glaube trotzdem nicht das es hier in Deutschland nötig ist ein Original Teil eintragen zu lassen !
servus ingo ,
natürlich ein original "ersatzteil " das vorher schon am auto war nicht aber wenn sich die maße usw. verändern sehrwohl aber das war noch nie anderst hier in D.
Gruß Neurocil
Die Maße ändern sich doch nicht so doll !
Oder muß ich denn eine Bescheinigung von der Werkstatt haben das nur Original Teile verbaut wurden ?
Oder bekomme ich sowas auch von Audi direkt ?
Ich frag ja nur dann besorge ich mir das und lege es mir mit ins Auto !
Also zu dem "RS" SFG, ich glaub Sippel war einer der ersten die einen "S-Grill" verbaut haben. Ich habe mir das vor ein paar Wochen umgebaut, war nicht zu schwer und sieht gut aus. Hier ein paar Pic´s von meinem.
Und das 2te.
Hallo zusammen,
eine Frage:
Hat jemand zufällig die linke oder rechte Silbere äußere Strebe eines S3-SFG übrig oder einen kaputten S3-SFG wo eine von den zweien noch i. O. wäre. Bräuchte DRINGEND solch eine Strebe. Würde auch was für löhnen!!!
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Danke !!!!!
Leonid
Ich bräuchte mal die Grill innen Maße vom FL Mod. 09 A3.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Digi3,2qKompressor
Ich bräuchte mal die Grill innen Maße vom FL Mod. 09 A3.Danke
Moin!
War gerade mal messen!
a=69,5
b=38,5
c=51,5
bin gespannt was Du draus machst!
Gruss Nick
Zitat:
Original geschrieben von Nick33
Moin!Zitat:
Original geschrieben von Digi3,2qKompressor
Ich bräuchte mal die Grill innen Maße vom FL Mod. 09 A3.Danke
War gerade mal messen!
a=69,5
b=38,5
c=51,5
bin gespannt was Du draus machst!Gruss Nick
Super, Danke
EDIT: Schade geht leider ni. Ist zu kurz.
Der vom TTRS ist breiter, aber nicht ganz so hoch wenn Dir das was nützen sollte!
Das hatte ich gemessen an dem Vorführer den ich mal hatte!