RS Q5
Laut ams v.7.12.2017 gibt es 2019 einen RS Q5 mit V6 Biturbomotor und 450 PS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 20. April 2018 um 11:52:46 Uhr:
Mercedes nimmt sicher auch gerne die Audi Kunden in ihre Kartei auf. Meiner Meinung nach klar führend in Design, Motoren und Angeboten. Die Stuttgarter haben die Konkurrenz in den letzten 1-2 Jahren gerade zu rechts überholt.
Zum Glück nur Deine Meinung.
166 Antworten
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 16. Januar 2019 um 19:37:07 Uhr:
War am Wochenende auf der Vienna Motorshow.
Die Wussten da nicht Mal wann der Diesel-SQ5 kommt , geschweige ein RS Q5!
Gruß Kurt
Ich war zwar nicht auf der Vienna Motorshow, dafür habe ich in der letzten ams v. 28.2.2019 auf Seite34 gelesen, dass "der RS Q5 kommen muss, er verschiebt sich aber bis zur Modellpflege im dritten Quartal 2020".
RSQ3 kommt ja auch ( Erlkönigsichtungen am Nürburgring und am Polarkreis gibt es ja ) schon. Warum dauert der RSQ5 so lange ??? Da nehmen AMG und M Power , Audi inzwischen viele Kunden weg🙁 .
Gruß Kurt
RSQ3 kommt auch nur, weil die Q3-Reihe noch gar kein Sportmodell besitzt.
Ähnliche Themen
Der RSQ3 wird sicher wieder den genialen 2.5l TFSI bekommen(Spekulation meinerseits).
Somit würde sich hier der 3.0 TFSI Bi-Turbo vom RS4 bzw. RS5 anbieten.
Bin gespannt, was Audi tatsächlich plant bzw. bringen wird.
Zitat:
@vanman schrieb am 11. März 2019 um 13:37:29 Uhr:
Der RSQ3 wird sicher wieder den genialen 2.5l TFSI bekommen(Spekulation meinerseits).
Somit würde sich hier der 3.0 TFSI Bi-Turbo vom RS4 bzw. RS5 anbieten.
Bin gespannt, was Audi tatsächlich plant bzw. bringen wird.
Auf dem Nürburgring soll er sich wie ein RS3 angehört haben.
Quelle: AutoBild
Gruß Kurt
Sieht ja schonmal nett aus.
Ich hab die Befürchtung das sich Audi beim Q5 bei den Leistungsstärksten Benzinmodellen in Westeuropa zu wenig zutraut und den Markt lieber AMG und M Power überlässt.
Ob es die Angst vor CO2 Strafen oder ob dies den "neuen" Saubermann E Image entgegen steht wissen wohl nur die Marketingvordenker.
Beim ersten Q5 gab es den RS auch nicht, aus welchen Gründen des Marketings auch immer. Beim Q3 gab es dafür keinen SQ. Bei beiden Nachfolgern hat sich das nicht geändert. Ich glaube, Audi wird an dieser einmal gewählten Strategie vorerst festhalten, bis mehrheitlich neue Antriebsarten um sich greifen und die Modelle neu geordnet werden können.
Und selbst wenn es für den Nachfolger des FY einen RS geben sollte wird der nur elektrisch angetrieben denn Audi
will ja ab 2030-2035 keine Verbrenner mehr anbieten.
Zitat:
@wastl50 schrieb am 12. Februar 2021 um 16:49:14 Uhr:
Und selbst wenn es für den Nachfolger des FY einen RS geben sollte wird der nur elektrisch angetrieben denn Audi
will ja ab 2030-2035 keine Verbrenner mehr anbieten.
Wo ist nur unsere Leidenschaft geblieben. RS und elektrisch, das ist ja der Widerspruch in sich.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 12. Februar 2021 um 20:23:00 Uhr:
Zitat:
@wastl50 schrieb am 12. Februar 2021 um 16:49:14 Uhr:
Und selbst wenn es für den Nachfolger des FY einen RS geben sollte wird der nur elektrisch angetrieben denn Audi
will ja ab 2030-2035 keine Verbrenner mehr anbieten.Wo ist nur unsere Leidenschaft geblieben. RS und elektrisch, das ist ja der Widerspruch in sich.
Naja, wenn ich mir den RS e-tron GT so anschaue .... 440kW, 3,3s 0-100 .... das kann in Verbindung mit einer recht gelungenen Form durchaus Leidenschaft und Emotionen auslösen. Die Zeiten ändern sich nun mal. Da werden wir mit leben müssen 😉
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema RS Q5 bleiben und für andere Fahrzeuge/Themen die entsprechenden Threads/Unterforen nutzen.]