RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PremiumFan
Wobei speziell der RS2 kaum weniger einzigartig gewesen sein dürfte. Gerade die Charakteristik der alten R5 Turbos ist ja nochmals deutlich spitzer und brutaler. Die heutigen V8 Benziner von Audi empfinde ich als ziemlich langweilig. Der RS5 macht zwar noch klanglich etwas spektakel aber hat eine nicht so sehr beeindruckende Charakteristik. Er schiebt nicht brutal unten raus, dreht aber auch nicht willig oben raus (wie der M3). So ein Mittelding eben. Ich vermute sogar, dass der RS3 subjektiv mächtiger anschiebt als RS4 oder RS5. Und der 4.0 TFSI in A8, S6 und S7 scheint recht emotionslos zu sein. Schiebt zwar bisschen, aber ist eben kein Charaktertriebwerk mehr. :-(Zitat:
Original geschrieben von Exspeed
Dazu möchte ich nochmal erwähnen das auch beruflich oft die Möglichkeit hatte hoch motorisierte
Autos wie RS2, RS4, RS5 , S4,S6,S8, V10 fahren dürfen und mein Urteil nicht darauf beruht mal
was anderes als 140 PS TDI zu fahren!@ Toka: Meinen Aprilscherz habe ich heute schon weg. Mein letzter Post hier war dann wieder ganz ernst gemeint. Die ganze Vierzylinder-Proll-Sch**** ist für mich so spannend wie eine Dose Leim. Egal ob da 4 Ringe, ein Blitz, ein Stern oder sonst was für ein Emblem vorn dran klebt. Wer das anders sieht, kann das doch.
Hallo Premimun-Fan,
schön und gut, jeder darf natürlich seine Vorlieben haben, aber Deine Intention ist doch etwas fragwürdig.
Jeder hier fährt eine "Vierzylinder-Tröte" bzw. "Vierzylinder-Proll-Schei**" und ist eigentlich ganz zufrieden. Der RS Q3 ist ja auch noch nicht raus.
Ob nun nur 6-, 8-, 10- oder 12-Zylinder einer Premiummarke würdig sind, sei mal dahingestellt.
Solche Threads haben nunmal einen gewissen Brandstifter-Charakter.
Gruß,
Toka
Zitat:
Original geschrieben von Toka_TT
schön und gut, jeder darf natürlich seine Vorlieben haben
Ich freu mich, dass wir einer Meinung sind! 😉
@ Shiwago:
Ja, in den USA gibt es ihn in nahezu allen VW-Modellen. Die Amerikaner lassen sich nicht so einfach mit Vierzylindern abspeisen.
Selbst im A8 wäre der Motor doch ideal um den Flottenverbrauch zu drücken. Da schmeißt Audi einfach den unsäglichen A8 2.0 TFSI raus und auch der drehmomentschwache A8 2.8 V6 fliegt weg und dafür gibt es dann einen soft aufgeladenen A8 2.5 TFSI mit etwa 240-260 PS, meinentwegen auch extra noch als Hybrid. Auch im A4 wäre so ein Motor perfekt unterhalb des S4 mit bis zu 300 PS, vielleicht in 2 Leistungsstufen.
Ich verstehe diese Modellphilosophie auch nicht.
Servus
Will jetzt nicht der Spielverderber sein, aber habt ihr euch mal den 2.5 L 5 Zylinder Motor genauer angeschaut? Oder besser gesagt dessen Baulänge gemessen. Der Motor ist schlicht zu lang um im A4 längs eingebaut zu werden. So wie früher den Kühler seitlich zu platzieren dürfte heute nicht so leicht zu bewerkstelligen sein. Stichwort: Fußgängerschutz usw.
Dürfte auch der eigentliche Grund dafür sein warum der RSQ3 die Batterie hinten im Kofferraum hat und nicht wie der Rest der Q3 Modelle vorne. Das die Marketing Abteilung es extra betont wegen besserer Gewichtsverteilung ist ein schlauer Werbespruch. 😉 Wenn man das Mehrgewicht des 5 Zylinders mit einbezieht dürfte die so angepriesene bessere Gewichtsverteilung ziemlich gering ausfallen wenn überhaupt.
Bin mal gespannt ob er die bald verpflichtende Euro 6 Hürde Schaft ? Wenn nicht ist wider ein grandioser Motor der Charakter, Sound, Markengeschichte und Leistung in sich vereint gestorben 🙁
Der Geniale 2.0 L V-Tec Motor http://www.motorstown.com/images/honda-s2000-vtec-01.jpg in Honda S2000 ist leider schon lange Geschichte. Ein Automotor der sich wie ein großer Motorrad Sport Motor fährt.😁 Geniale Mischung. Aber leider ein Opfer der immer strengeren Abgasvorschriften
Hallo zusammen,
wurde hier vielleicht schon diskutiert.
Aber warum hat der Motor nur 310PS?
Da hätten Sie doch den 300PS 2,0 TFSI auch nehmen können, oder?
Ist es dann überhaupt ein RS?
VG, Sportiv
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo zusammen,wurde hier vielleicht schon diskutiert.
Aber warum hat der Motor nur 310PS?
Da hätten Sie doch den 300PS 2,0 TFSI auch nehmen können, oder?
Ist es dann überhaupt ein RS?VG, Sportiv
was nur 310 PS. Wieviel möchtest Du denn? Mein Q3 hat 170 PS und ist eine Rakete!
Wieso soll der 5 Zylinder nicht beim A4/A5 reingehen?
http://www.fourtitude.com/.../gallery3.php?...
+ Video
http://www.youtube.com/watch?v=nh0bD1QQOlA&feature=player_embedded
Ich frage mich warum der RS Q3 gedrosselt ist.
Der RS A3 hatte ja schon 340PS und der neue S 3 300 aus 2,0.
Irgendwie passt das mit den 310PS und dem RS Q3 nicht, oder?
VG, Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Ich frage mich warum der RS Q3 gedrosselt ist...
Damit es für das eine Ofenrohr... ääh Auspuffrohr nicht zu viel wird. Das würde sonst überlastet. 😛 😁 😁
Das wäre natürlich eine Erklärung!
Wird sicher noch einen RSQ3 + geben. Dann hat man die Leistung die er schon jetzt als RS haben sollte.
VG, Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Ich frage mich warum der RS Q3 gedrosselt ist.
Der RS A3 hatte ja schon 340PS und der neue S 3 300 aus 2,0.
Irgendwie passt das mit den 310PS und dem RS Q3 nicht, oder?VG, Sportiv
Der Q3 ist immer noch ein SUV.....auch mit 310 PS.....und kein "Sportwagen".
Wenn ich mit meinem 177 PS im Dynamic-Modus mit etwas höherer Geschwindigkeit eine kurvenreiche Landstraße fahre bekommt man schon Angst das es einen in den Straßengraben treibt.😰
Dieses ist bedingt durch den hohen Karosserieaufbau bzw. den hohen Schwerpunkt.
Selbst wenn der RS Q3 ein tiefergelegtes und strafferes Fahrwerk bekommt kann man die Power eh nur auf der Autobahn (soweit diese mal frei ist) oder zum Überholen nutzen. Bei Kurvenfahrten kann mit die
Schwerkraft nicht ausschalten und die Power nutzt einem da garnichts.
Weshalb sollte Audi da noch 40 PS draufpacken. Es ist so schon der Wahnsinn. Eben nur Prestige....sonst nichts!
Weshalb sollte Audi da noch 40 PS draufpacken. Es ist so schon der Wahnsinn. Eben nur Prestige....sonst nichts!Hi,
ich gebe Dir grundsätzlich schon Recht aber "RS" ist eben auch Prestige! Vermutlich können 70% der RS Besitzer gar nicht nutzen was das Fahrzeug zum Leisten im Stande ist. Von Sportwagen anderer Kaliber ganz zu schweigen. Deshalb ist ein RS, AMG, Porsche RS etc. eben auch viel Prestige.
Was den SUV und seiner "Grenzen" betrifft stimme ich Dir zu. Nur dann mach ich halt besser ein S Modell,
mit nem 2.0 Liter TDI oder eben den 5 Zylinder Turbo, 230 - 280 PS und alles ist gut.
Aber wenn mich der neue S3 auf der geraden Autobahn mit einem RS Q3 noch stehen lässt hätte ich da ein Problem.
Das wäre mir ehrlich gesagt Latte ob mich ein S3 auf der Autobahn überholt. Bei dem Verkehr auf unseren Autobahnen kann das eh nicht oft vorkommen das man über 200 km/h fahren kann.
Wenn du schnell unterwegs sein willst und du dem Problem aus dem Weg gehen willst, kauf dir gleich einen S3. Wozu dann soviel mehr Geld für einen RS Q3 ausgeben?
Zitat:
Original geschrieben von Exspeed
Was den SUV und seiner "Grenzen" betrifft stimme ich Dir zu. Nur dann mach ich halt besser ein S Modell,
mit nem 2.0 Liter TDI oder eben den 5 Zylinder Turbo, 230 - 280 PS und alles ist gut.
Aber wenn mich der neue S3 auf der geraden Autobahn mit einem RS Q3 noch stehen lässt hätte ich da ein Problem.
Ihr habt Probleme... euer "Ego" muss ja echt extrem klein sein.
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Wenn du schnell unterwegs sein willst und du dem Problem aus dem Weg gehen willst, kauf dir gleich einen S3. Wozu dann soviel mehr Geld für einen RS Q3 ausgeben?
Wer schnell unterwegs sein will, kauft sich einen Bugatti Veyron. Alles andere ist bringt nichts....
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Ihr habt Probleme... euer "Ego" muss ja echt extrem klein sein.Zitat:
Original geschrieben von Exspeed
Was den SUV und seiner "Grenzen" betrifft stimme ich Dir zu. Nur dann mach ich halt besser ein S Modell,
mit nem 2.0 Liter TDI oder eben den 5 Zylinder Turbo, 230 - 280 PS und alles ist gut.
Aber wenn mich der neue S3 auf der geraden Autobahn mit einem RS Q3 noch stehen lässt hätte ich da ein Problem.
Ich habe keinerlei Probleme mit meinem Ego und fahre deshalb gerne meinen 2.0 TDI mit 140 PS weil es für mich und meiner Nutzung mehr als ausreichend ist, keine Sorge ;-)
Aber wenn ich mir einen RS kaufen würde sieht das anders aus sonst brauch ich keinen RS, ganz einfach!
Ein RS steht als sportliches Novum der Baureihe und muss ich auch entsprechend bezahlen.
Es kauft sich auch niemand eine Villa um einfach nur ein Dach über dem Kopf zu haben ;-)