RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Immer - schau den urlaten A4 (mein Bild) an: "cricket green perleffekt" - immer noch nach 22 Jahren eine tolle farbe.

Hast recht - echt super - habe mich auch gefreut, dass der Sportback tolle Fraben haben darf.

Viel Spaß damit!

Moin, ich bin momentan auf der Suche nach einem "neuen" Fahrzeug für mich. Kriterien sind: mind. 250-300 PS, Allrad und Automatik.
ich bin heute einen S3 Sportback (2015er für 33000€), und einen A4 Avant 2.0 TFSI (2016er für 30000€) probegefahren. Ich muss sagen, dass mir beide Fahrzeuge nicht so zugesagt haben, der A4 stank nach Zigarettenrauch und war schon ganz schön runtergerockt, das geht gar nicht.
Der S3 ist aus meinem Raster aber wohl komplett raus, der ist mir zu ruppig, das Fahrwerk etwas zu hart, und die Kiste ist mir auch zu laut In beiden Fällen fand ich auch die S-tronic nicht gerade sonderlich gut, jetzt weiß ich immer was mit der bekannten Anfahrschwäche gemeint ist... 🙄

Dann hab ich allerdings was geiles beim Händler entdeckt, einen RS Q3 mit 18.000 Km auf der Uhr.🙂
Innen wie neu, keinerlei Kratzer oder Abnutzungsspuren, mir gefällt der richtig gut, der Knackpunkt ist allerdings der Preis, 40.000€ für ein fast 4 Jahre altes Auto? 😕 Was sagt ihr dazu?
Ist von einem großen VW Autohaus, mit neuem TÜV, frischer Inspektion und Garantie.

Hainanblau Metallic
1. Hand
Sport-Fahrwerk RS plus mit Dämpferregelung
Navigations-Paket
Audiosystem concert (Radio/CD-Player, MP3-fähig)
Audi music interface
Sprachsteuerung
Sitzbezüge in Leder
Ledersportmultifunktionslenkrad mit Tiptronic
Sitzheizung vorn
elektr. einstellbar in Vordersitzlehnen
Zentralverriegelung 'Keyless-Entry'
Panoramadach elektrisch - vorn und hinten
Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar
Verglasung hinten abgedunkelt
Dachreling, schwarz
Gepäckraumklappe elektr. betätigt (öffnen + schliessen)
Stoßfänger Sport-Design (S-line)
Scheinwerfer LED
Heckleuchten LED mit dynamischem Blinklicht
Spurwechselassistent
Tempomat
Alarmanlage

Wie ist eure Meinung dazu, Motor haltbar (gechippt? 😁)

2019-11-16-12-21
2019-11-16-12-20
2019-11-16-12-20
+3

Klare Kauf Empfehlung!!!
Fahre den RS Q3 jetzt gute 2 Jahre und bin immer noch begeistert; und ich hatte vorher den SQ5!
Von Sport bis Komfort ein Fahrzeug für alle Gelegenheiten; auch auf Langstrecke. Verbrauch liegt bei ca. 10,2 ltr. bei zügiger Fahrweise!
Keine technischen Probleme bis auf einen Dämpfer der Heckklappe.
Die Ausstattung von „Deinem“ gezeigten läßt nicht viel vermissen!
Bose und Rückfahrkamera evtl.
Also kaufen!

Gruß Bernd

Danke, mit gefällt er auch sehr gut. Was mir Sorgen macht sind die Bremsen. Habe jetzt gelesen, dass diese original "Wave" Bremsen schweineteuer sind und nicht sehr lange halten, gibt's es da Alternativen?
Rückfahrkamera hat er glaub ich sogar auch.

Ähnliche Themen

Bei jedem RS kosten die Bremsen Geld. Und vorne gibt es keine Alternativen (außer andere von Audi die aber ähnlich kosten).
Ich würde mal vorsichtig 50tkm bei gemäßigter Fahrweise als Lebensdauer in den Raum werfen... +/- "einiges".

Diese „10,2 Liter bei zügiger Fahrt“ würde ich aber mit Vorsicht genießen. Wenn du mit 12-13 Litern rechnest, wirst du nicht enttäuscht. Die Bremse vorn ist wirklich recht teuer, bei mir war sie nach etwa 50tkm dran, kleine 2000€. Klang und Längsdynamik sind schon spassig, es bleibt aber ein recht kleines und sportlich hartes Auto. Gaudi macht er auf jeden Fall.

Ich musste meine Bremsscheiben und Beläge bei 82t wechseln lassen. Dies kostete 1700.- Fr. . Was den Verbrauch anbetrifft liege ich bei 8,6 Liter. Dies ist jedoch in der CH .

Also mit 9-11 Litern wäre ich sogar glücklich, mein A6 3.0 TFSI braucht im Schnitt 12-13. Ist die S-Tronic die gleiche wie im S3? Hab wegen der Haltbarkeit etwas Bedenken, die S-Tronic ist ja bekannt dafür, dass es Probleme geben kann (Ruckeln/Mechatronic...)? Ich bin nach der Probefahrt davon ausgegangen, dass der RS Q3 eine Tiptronic hat, irgendwie fuhr sich der ganz anders als der S3 und A4, die ich vorher gefahren bin? Hatte den RS Q3 ja eigentlich gar nicht auf dem Schirm, der ist mir bei der Suche nach einem neuen Gebrauchtwagen ja irgendwie "dazwischegekommen". 😁
Deswegen bin ich da mit der Materie noch nicht so vertraut. 😉
Ich wollte gerne eine Standheizung nachrüsten, diese möchte ich nicht mehr missen, ist das im RS Q3 möglich, hat das schon wer gemacht, oder ist dafür kein Platzt?

Standheizung ist kein Problem habe mir bei Bosch eine Webasto einbauen lassen!

Was hast du dafür bezahlt?

2400€ mit App Steuerung

OK danke, ganz schön happig, ich hatte so mit 1500-2000 gerechnet.

2.400 Euro mit App-Steuerung ist absolut okay.
Hatte für selbiges ein Angebot beim 3.0 TDI A8 --> 4.200 Euro

Appsteuerung brauche ich nicht unbedingt, mir reicht ne einfache Fernbedienung.

@wacken

Also wenn du kostengünstig fahren willst, dann ist ein RSQ3 nichts für dich.
Wenn du was Besonderes willst das Spaß macht und dass etwas mehr im Unterhalt kosten darf, dann ist das ok.

Zum Preis, alle RS Modelle sind preisstabiler als die normalen 08/15 Modelle, ich finde da den von dir erwähnten A4 mit 2.0TFSI eher überteuert.
Ja die Bremsen sind teuer wenn die fällig sind. Das Material (Scheiben und Beläge) bekommst du aber einiges günstiger aus England, dort kosten Bremsbeläge (8 Stück für die Vorderachse, 4 pro Bremssattel) original Brembo 120€ statt 500€ hier in Deutschland. Bremsscheiben kosten dort 700-800€ statt wie hier 1000€.
Versicherung geht, der RSQ3 ist nicht sonderlich hoch eingestuft.
Verbrauch liegt bei 9-13 Litern je nach Fahrweise. Auf Langstrecke nach Italien war der Durschnitt bei 9,3 Litern.

Hoffe der Motor ist dir nicht zu laut, wenn dir der S3 schon zu laut ist.... der RS brummt mehr.

Ich würde immer ein RS Modell einem Standard-Audi vorziehen und der RSQ3 ist ein schöner Alleskönner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen