RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Kühlmittel Probleme??? Gibts da mehr Info irgendwo?

Da bleibt ja denen die jetzt noch einen bestellen wollten nur der Blick ins Netz... Es gibt wohl aktuell etwa 50 neue Performance bei mobile.....

Ja das Problem wurde auch schon im TT Forum geschrieben.
Kann mir gar nicht vorstellen, dass es wirklich daran liegt.

Habe ich irgendetwas verpasst ?

Kühlmittelprobleme ? - Motorprobleme ?

Wer kann mich aufklären - ? -

Ist nur eine Vermutung. Würde aber passen.

Ähnliche Themen

Das es nur die RS3/RSQ3 Modelle ohne Zulassung bis Ende des Jahres gibt. Danach gibt es keine Neuen, nur bereits schon zugelassene.

Komisch ist es schon, das die das Modell nach nicht mal einem Jahr wieder aus dem Programm nehmen... aber im AH haben die damals bei der Bestellung Anfang September auch schon so etwas durch die Blume gesagt, zumindest das das Auto auf jeden Fall noch in 2016 angemeldet werden muss...

Ich vermute ander Sachen, so ähnlich wie es bei den Motorräder es auch ist.
(hier)

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:43:59 Uhr:


Ich vermute ander Sachen, so ähnlich wie es bei den Motorräder es auch ist.
(hier)

Das kling plausiebel.
Dashalb das Zulassungsdatum bis Ende 2016.
EU ist echt geil.

Im TT Forum (RS) schreibt man auch über Kühlmittel Probleme, wobei ich das nicht beim RS Q3 mir nicht vorstellen kann, da er ja schon da ist.
Könnte mir gut vorstellen, dass es was auch mit der Lautstärke zu tun hat.😕

Hab eben mit einem VW internen gesprochen. Liegt am Kühlmittel. Hat das gleiche Problem wie auch der neue RS3 (Limo). Die wird ja zwar verkauft aber nur nicht in good old Germany...🙂

Was ist das denn für ein Problem mit dem Kühlmitten, kann das ggf. jemand kurz zusammen fassen, bevor sich nun alle interessierten durch´s TT-Forum wühlen müssen?

Alle RS mit 5Zylinder sind betroffen.

VAG wollte wohl eine Ausnahmegenehmigung um das alte Kühlmittel R134a nutzen zu dürfen.
Dies wurde aber abgelehnt. Ist seit einigen Jahren eigentlich schon für Neuentwicklungen verboten.
Jetzt müssen sie das neue (glaube R1234yf) nehmen, weil es weniger Treibhauspotential hat. R134a liegt bei 1430fachen an CO2.

Aber das neue ist halt brennbar... :O In der Nähe vom R5T wird es wohl zu warm... Jackpot

Ahh, also Kältemittel der Klimaanlage und nicht Kühlmittel für den Motor.
Haben die aktuell ausgelieferten (Modelljahr 2017) noch das alte drin, dachte es hätte schon längst das neue (leicht entzündlich und dann "Kampfgas"😉 sein müssen?!

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 27. Oktober 2016 um 22:36:49 Uhr:


Alle RS mit 5Zylinder sind betroffen.

VAG wollte wohl eine Ausnahmegenehmigung um das alte Kühlmittel R134a nutzen zu dürfen.
Dies wurde aber abgelehnt. Ist seit einigen Jahren eigentlich schon für Neuentwicklungen verboten.
Jetzt müssen sie das neue (glaube R1234yf) nehmen, weil es weniger Treibhauspotential hat. R134a liegt bei 1430fachen an CO2.

Aber das neue ist halt brennbar... :O In der Nähe vom R5T wird es wohl zu warm... Jackpot

Welches Kühlmittel ist denn bei den zuletzt augelieferten RS(Q)3 Modellen drin?
Alt oder neu?

Es wird wohl das neue sein, deshalb dürfen die ja nur bis 2016 zugelassen werden. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur das Problem ist.
Vielleicht denke ich auch zu einfach und sage mal, man muss es doch nur wechseln und ein anderes nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen