RS 5 Tipps ;)

Audi RS5 8T & 8F

Hallo Liebe Gemeinde,

ich bin gerade im Begriff, mir einen RS5 zu bestellen. Nachdem ich das Forum schonmal nach Infos durchgeforstet habe und bei meinem Freundlichensschon einen Zweitwohnsitz beziehe, überkam es mich, auch mal eine Frage zu stellen.

Da es sich wie Ihr wisst, um eine größere Investition handelt, würden mich eure Erfahrungen rund um das Fahrzeug sehr Interessieren.

Treffe ich mit diesem Modell langfristig eine Qualitativ gute Wahl?.
Wie kann man die langlebigkeit der Teile bewerten?.

usw....

Liebe Grüße,

General

P.S.

Ich bitte darum, das sich Fanboys anderer Marken mit Ihrem obligatorischen Geplänkel zurückhalten. Ich weiß das der M3 ein paar zehntel schneller ist, und das die Sitzheizung im Porsche GT3 100 Grad heiß werden kann...blaablaasülz...

Es geht mir allein um dieses Modell, und ich möchte auch nicht "bekehrt" werden.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Melde mich aus der CH mit meinem Erfahrungsbericht der ersten 6 Monate über rund 14'000 Km. Habe den RS5 im Oktober 2010 bekommen (Modell 2011). Dieser hat eine phantomschwarze Aussenhaut mit Aluoptik und 20-Zoll-Rädern in Titanoptik. Vollausstattung ausser Audi-Individual, Schalensitzen, Keramikbremsen und Sportfahrwerk + mit DRC (ist mir leider untergegangen). Aber normales Sportfahrwerk ist durchaus ausreichend. Habe im Innenraum Klavieroptik gewählt und bis jetzt noch keine Probleme mit Kratzer im Gegensatz zum Lack (2-3 Automatenwäsche wegen Unterboden im Winter) sonst nur Handwäsche. Gut schwarz ist halt auch sehr heikel v.a. an der Sonne. Habe die normalen Sportsitze gewählt (schwarz mit Biesennaht), da Fahrzeug auch als Familienwagen genutzt wird (daher auch Sitzheizung vorn und hinten). Sonst wird der Platz hinten wirklich eng und ist für die Hinterbänkler kaum zumutbar. So aber kein Problem und Kids freuen sich jedesmal auf eine Ausfahrt. Seitenhalt und Komfort sind tip-top. Schalensitze haben für mich nur einen optischen Vorteil sowie auf der Rennstrecke. Auf die Keramikbremse habe ich ebenfalls verzichtet, da bei unserern Tempolimiten diese nie gefordert werden können und Rennstrecke nicht vorgesehen ist (Preis habe ich lieber in andere Sonderausstattungen investiert). Auf Audi side assist könnte verzichtet werden, da ich automatisch beim Wechsel auf die Überholspur den Kopf drehe. Privacy Verglasung unbedingt bestellen (Optik). Sportabgasanlage ist für mich zu dezent im unteren Drehzahlbereich (trotz permanent geöffneter Klappen). Dann eher eine echte Sport-Abgasanlage runterschrauben, wo der V8-Sound auch im Stand sauber rüberkommt (dann könnte auch auf B&O verzichtet werden). Rückfahrkamera ein Must, da rundumsicht eher schlecht (v.a. im Dunkeln mit Privacy Verglasung). Wäre schön, wenn das Panorama-Ausstelldach nach hinten fahren würde (wie Porsche targa), dann könnte man noch Open-Air-Feeling geniessen. So hat es den Vorteil, das der Innenraum grösser wirkt v.a. wenn alle Plätze belegt sind. Es wirkt dann nicht so beengt und für Frischluft ohne Zugluft ist gesorgt.

Der Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei 11.7l/100Km. V.a. Überlandfahrten und AB (Tempolimit 80/120; ist aber offen bis 280 Km/h). Dies dürfte für den Einsatz auf den deutschen Autobahnen nicht repräsentativ sein. Finde jedoch, dass dieser Wert gemessen an der Leistung durchaus angemessen ist und nahe an die Werksangaben kommt. Dies trotz regelmässiger Beschleunigungen 50 - ca. 90 Km/h (im Ausserortsbereich) sowie Autobahneinfahrten (bis ca. 130 Km/h; bitte nicht lachen). Das adaptive cruise control ist regelmässig im Einsatz, was natürlich den Spritverbrach rezuziert. Habe betreffend Benzin bei Leistung und Verbrauch keinen Unterschied festgestellt (95/98/100). Wechsle jetzt zwischen 95 und 98 (war mit meinem F360 Spider auch immer mit 95 unterwegs). Bei Leistungssteigerungen v.a. Turbomotoren war der Unterschied enorm (S4 2.7). Launch-Control habe ich noch nicht eingesetzt.

Bis 12'000 Km hatte ich ausser einer Bordstein-Schramme vo/li (aufpassen in engen Tiefgaragen) und einer kleinen Beule (besten Dank an die umsichtigen Parknachbarn) keine Fehleranzeigen oder Ausfälle. Bremsleistung kann ich wie oben beschrieben nicht beurteilen bei unseren Tempolimiten. Vor ca. 1 Woche habe ich dann aber bemerkt, dass am Garagenboden im hinteren Bereich des Fahrzeugs Ölflecken zu sehen waren (mit ca. 13'000 Km). Bin dann zum Freundlichen und es wurde festgestellt, dass das Sportdiff. sifft. Termin nach den Ostern. Dies hat mich natürlich sehr beunruhigt und ich hoffe, dass keine weiteren Probleme auftreten. Beim Kaltstart stelle ich manchmal ein leicht metallisches Klappern fest, das aber verschwindet, sobald Motor läuft (keine Ahnung was das ist). Klappernde Hutablage resp. Rücksitze sind auch bei mir vorhanden.

Fazit:
Für mich perfektes Fahrzeug, welches ich nicht mehr missen will (freue mich vor dem Schlafengehen jedesmal auf den nächsten Morgen). Punkto Alltagstauglichkeit, Platz, Optik, Prestige, Leistung und Verbrauch nicht zu toppen (habe auch Maserati GranCabrio, Aston Martin V8 sowie Porsche 911 genauer angesehen). Am Schluss habe ich mich dann für den RS5 entschieden, was ich bis heute nicht bereue. Hoffe, das die Qualität stimmt und sich die ausserplanmässigen Besuche beim Freundlichen nicht häufen.

Beste Grüsse
RR-RS5

156 weitere Antworten
156 Antworten

bremsen zählt bei AUDI zu verschleissteilen- und audi wird sich da auch bei einer ceramic nichts nehmen ! 

- Wie SMBH schon sagte- Ceramic ist nicht wirklich im Vorteil zu der Serienbremse im RS- wenn dann das Geld für eine vernünftige Kolbenbremse z.b. von MTM investieren.

[Auf Bremsen hast du nur 10tkm Garantie - bitte beachten 😉 Das gilt fuer Audi Ceramic sicher genauso.Ja, das kenne ich auch. Da ist Audi sehr flexibel......wird aber immer einzeln bewertet.

Hier ist der Thread dazu: http://www.motor-talk.de/forum/bremsenprobleme-beim-rs5-t2944695.html
Dasselbe Problem hab ich beim S4 auch. Ich würd's nicht riskieren...

lg

Na dann Toi,Toi,Toi.......vllt hab ich ja Glück 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von General612


Na dann Toi,Toi,Toi.......vllt hab ich ja Glück 😉

Das Problem trat bei den Stahlbremsen auf. Du bleibst bei der Keramik, oder? Da wurde bis dato noch nicht negativ berichtet. Ganz im Gegenteil 🙂

Jaaa, ich bleibe auf jedenfall bei den Keramikbremsen 😉

Man weiß nie, wofür es mal gut war!

Hallo Zusammen,

lese regelmäßig Eure Beiträge kann aber viele Erfahrungen nicht bestätigen. Hab jetzt 6000 km auf der Uhr bin mit der Keramikbremse absolut zufrieden, kein Quietschen und auch bei Vollbremsung ( 2 Mal wg.
I....n auf der AB ) absolut neutral.

Verbrauch mit Fahrtenbuch 13,09 l/100km bei absolut gemischter Fahrweise ( keine Rennstrecke ).

Ölverbrauch 0 ( lt. FIS ) Keine Zylinderaussetzer. Im Gegensatz zu meinem S5 der "reine Sportwagen".
Möchte ihn nicht mehr missen. Karbon Innenausstattung würde vielleicht die Alternative zu Klavierlack sein. Habe ich, und ist nicht anfällig.

Sonst keine Vorkommnisse außer jeden Tag auf neue viel Spass ( besonders beim Überholen auf der Landstraße ( mit kurz eingeschaltetem Dynamik Modus......)

mimoS5

Zitat:

Original geschrieben von mimoS5


Hallo Zusammen,

lese regelmäßig Eure Beiträge kann aber viele Erfahrungen nicht bestätigen. Hab jetzt 6000 km auf der Uhr bin mit der Keramikbremse absolut zufrieden, kein Quietschen und auch bei Vollbremsung ( 2 Mal wg.
I....n auf der AB ) absolut neutral.

Genau dasselbe hat mir ein Bekannter mit seinen RS5 auch erzählt. Die K-Bremse am RS5 soll wirklich top sein - daher wäre sie für mich ein must have 🙂

lg

Zitat:

Sonst keine Vorkommnisse außer jeden Tag auf neue viel Spass ( besonders beim Überholen auf der Landstraße ( mit kurz eingeschaltetem Dynamik Modus......)

Wieso nur kurz Dynamik?

http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-teil-ii-t3210095.html?...

Aber wenn die Meinung steht, kann man eh nix machen.. ich würde mir auch nix ausreden lassen 🙂

ist mir ehrlich gesagt zu "prollig" und passt eigentlich mit dem gewollten Zwischengas nicht zu diesem feinen Sportgerät. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung und soll keinen beeinflussen, da man den Modus auch abschalten kann.

Was sehr schön ist, und das sollte jeder für sich selbst mal ausprobieren, ist der "Individual Modus".
Hier habe ich für mich eingestellt:

Lenkung: dynamik
Getriebe: dynamik
Federung: comfort
Motor: auto

Probiert es mal aus. Würde mich über Erfahrungen verschiedener Konstellationen freuen.

mimoS5

Super Tipps 😉

Bin mal gespannt was da auf mich zukommt. Sicher ist die Kermaik mit Risiko verbunden, aber das hat man überall. Man muss eben vorsichtig sein, wo man gerade wie fährt (Steinchen).............und kiesbett sollte man vermeiden 😉.

Sagt mal, bringt 100 Oktan Sprit (V-Puups, Ultrageil etc). einen merklichen Unterschied zum 98er??

Zitat:

Original geschrieben von mimoS5


ist mir ehrlich gesagt zu "prollig" und passt eigentlich mit dem gewollten Zwischengas nicht zu diesem feinen Sportgerät. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung und soll keinen beeinflussen, da man den Modus auch abschalten kann.

Was sehr schön ist, und das sollte jeder für sich selbst mal ausprobieren, ist der "Individual Modus".
Hier habe ich für mich eingestellt:

Lenkung: dynamik
Getriebe: dynamik
Federung: comfort
Motor: auto

Probiert es mal aus. Würde mich über Erfahrungen verschiedener Konstellationen freuen.

mimoS5

Mit Getriebe meinst du Sportdifferenzial oder?

Ich habe Lenkung auf Comfort den Rest auf Dynamic im Individualmodus.

Ich finde uebrigens gerade das Zwischengas passt zu dem Auto, ohne Zwischengas passt eher zum S5 😉

wo die steine liegen kann man sich nur manchmal nicht aussuchen 😉 

Zitat:

Original geschrieben von General612


Super Tipps 😉

Bin mal gespannt was da auf mich zukommt. Sicher ist die Kermaik mit Risiko verbunden, aber das hat man überall. Man muss eben vorsichtig sein, wo man gerade wie fährt (Steinchen).............und kiesbett sollte man vermeiden 😉.

Sagt mal, bringt 100 Oktan Sprit (V-Puups, Ultrageil etc). einen merklichen Unterschied zum 98er??

Definitiv nein....nur höheren Verbrauch. Liegt an der Motorsteuerung. Spar dir die Euronen.

mimoS5

Deine Antwort
Ähnliche Themen