RS 450 Berge
Hallo,
Habe alle drosseln entfernt und Roller fährt jetzt auch schneller nur er hat manchmal eine andere Endgeschwindigkeit woran könnte das liegen? Zum Hauptproblem: auf gerade Strecke läuft er eig ganz gut doch wenn ich in Berge komme geht die Motordrehzahl runter und er wird langsam, sehr langsam so 30-35 kmh. Sollte ich ne größere Hauptdüse einbauen? Vergasernadelring steht auf 2 und Roller ist ganz gut eingestellt. Bitte um Hilfe
Neue Schläuche werden bestellt um fälschlich zu vermeiden. Zündkerze wurde gestern geputzt, wodurch auch viel mehr Funken kamen was aber nichts zu dem Problem im Berg brachte
84 Antworten
Du hast es noch nicht ganz verstanden, erst mal muss der original laufen. Du kannst da nicht einfach irgendwas anbauen wie Sporttüte und geht schon. Bei Deinem technischem Verständnis für den kleinen Motor wird der ruckzuck kaputt sein oder gar nicht funktionieren.
Viel Glück
Ja ich baue ja auch zuerst eine originale Düse ein
Ähnliche Themen
mein kymco sniper 2takt fast 20 jahre alt hat bei mir schon alles mitgemacht ich fahre ihn wenn ich in bosnien im urlaub bin sonst fährt ihn mein paps immer wenn das wetter er erlaubt er hat mittlerweile über 50.000 km runter und dass bei nur mangelhafter pflege also teile werden ur getauscht wenn es sein muss und nen lappen aund wasser hat der ausser an den griffen und der sitzbank auch noch nicht gesehen, und nun zu der strassen ich lebe ausserhalb von zenica auf dem berg dass sind 7 km mit teilweise manchmal über 30% steigung sonst 10-20%
und er fährt trotzdem stolze 55 kmh bergauf und sonst 70 er wurde nicht getunt nur entdrosselt also sage ich euch wenn euer roller berghoch zu langsam ist versucht euch nen kymco sniper zu besorgen (ich habe auf allen möglichen internet suchmaschienen in ganz deutschland keinen einzigen gefunden) aber die piaggiomotoren sond auch ganz gut für bergfahrten und mein kymco agility 50 4takt macht bei steigungen auch nicht schlapp (40kmh)
Brauche kurz eure Hilfe habe eine Düse gewechselt die lang ist und am Ende kleine Löcher hat. Zieht jetzt bisschen besser aber wo ist die hauptdüse?
Zitat:
@Akio1243 schrieb am 16. April 2016 um 10:08:26 Uhr:
Brauche kurz eure Hilfe habe eine Düse gewechselt die lang ist und am Ende kleine Löcher hat. Zieht jetzt bisschen besser aber wo ist die hauptdüse?
Die "kleinen Löcher" sind zum Luftmischen und nicht in der Düse sondern drumrum (da wo die Düse eingeschraubt wird). Die Hauptdüse ist gleich daneben (sollte zumindest sein)
Zitat:
@dominikbar schrieb am 14. April 2016 um 21:55:45 Uhr:
mein kymco sniper 2takt fast 20 jahre alt hat bei mir schon alles mitgemacht ich fahre ihn wenn ich in bosnien im urlaub bin sonst fährt ihn mein paps immer wenn das wetter er erlaubt er hat mittlerweile über 50.000 km runter und dass bei nur mangelhafter pflege also teile werden ur getauscht wenn es sein muss und nen lappen aund wasser hat der ausser an den griffen und der sitzbank auch noch nicht gesehen, und nun zu der strassen ich lebe ausserhalb von zenica auf dem berg dass sind 7 km mit teilweise manchmal über 30% steigung sonst 10-20%
und er fährt trotzdem stolze 55 kmh bergauf und sonst 70 er wurde nicht getunt nur entdrosselt also sage ich euch wenn euer roller berghoch zu langsam ist versucht euch nen kymco sniper zu besorgen (ich habe auf allen möglichen internet suchmaschienen in ganz deutschland keinen einzigen gefunden) aber die piaggiomotoren sond auch ganz gut für bergfahrten und mein kymco agility 50 4takt macht bei steigungen auch nicht schlapp (40kmh)
Meine Heroism 50 verhaellt sich hier in Italien auch bei Bergfahrten sehr gut . Bei leichter Steigung verliert sie kaum an Geschwindigkeit , bei etwas Steigung ein wenig . Muss dazu sagen , das ich nicht gerade leicht bin . Bin auch so sehr zufrieden mit meiner Kymco . Allerdings pflegen und warten tu ich sie schon 🙂
Zitat:
@hanfiey schrieb am 16. April 2016 um 10:18:51 Uhr:
Zitat:
@Akio1243 schrieb am 16. April 2016 um 10:08:26 Uhr:
Brauche kurz eure Hilfe habe eine Düse gewechselt die lang ist und am Ende kleine Löcher hat. Zieht jetzt bisschen besser aber wo ist die hauptdüse?Die "kleinen Löcher" sind zum Luftmischen und nicht in der Düse sondern drumrum (da wo die Düse eingeschraubt wird). Die Hauptdüse ist gleich daneben (sollte zumindest sein)
Aber die sieht nicht so aus wie die Düsen die ich bestellt hab und die Düsen sind für meinen Roller. Kann es sein das die einfach was anders aussieht die ori hd ?
Also hab sie gefunden und gewechselt also hab eine andere ori hd reingetan die in einem Reparaturset dabei war. So dann alles zusammengebaut braucht was um anzuspringen weil ja kein Sprit mehr im vergaser war. So er dreht komisch im Stand und wenn ich Vollgas gebe dreht er hoch und geht dann runter wieder hoch usw. Wenn ich nicht komplett Vollgas gebe hält er die Drehzahl. Habe gestern die Ventile eingestellt und da hat er das noch nicht gemacht. Hab ich einfach was falsch zusammengebaut?
Zitat:
@Akio1243 schrieb am 17. April 2016 um 16:51:17 Uhr:
Und mein Roller dreht im Berg auch niedrig was eigentlich nicht normal ist
Dann passe deine Vario-Rollen an und fummel nicht überall rum.
Mache von der Originalen 0,5 Gramm schwehrere Rollen rein und gut ist.