RS 450 Berge
Hallo,
Habe alle drosseln entfernt und Roller fährt jetzt auch schneller nur er hat manchmal eine andere Endgeschwindigkeit woran könnte das liegen? Zum Hauptproblem: auf gerade Strecke läuft er eig ganz gut doch wenn ich in Berge komme geht die Motordrehzahl runter und er wird langsam, sehr langsam so 30-35 kmh. Sollte ich ne größere Hauptdüse einbauen? Vergasernadelring steht auf 2 und Roller ist ganz gut eingestellt. Bitte um Hilfe
Neue Schläuche werden bestellt um fälschlich zu vermeiden. Zündkerze wurde gestern geputzt, wodurch auch viel mehr Funken kamen was aber nichts zu dem Problem im Berg brachte
84 Antworten
Zitat:
@Akio1243 schrieb am 17. April 2016 um 18:49:07 Uhr:
Schwerer ist doch weniger Anzug?
Nein!
Ja deswegen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Old Ole schrieb am 17. April 2016 um 21:19:00 Uhr:
Sicher ? Nach meinem Physikalischen Wissen steigen leichtere Gewichte schneller nach außen .
Nicht wenn sie eine gewisse Kraft aufwenden müssen um die Varioscheibe zu drücken !! DA sind dann schwerere eher dran !! 😉
kbw 😉
Kann man nicht so ein set bestellen wo mehrere drinnen sind und die dann einfach nach der Reihe ausprobieren? Also das die eigenen Gewichte in der Mitte liegen und man dann leichtere und schwere ausprobiert?
Zitat:
@Old Ole schrieb am 17. April 2016 um 21:19:00 Uhr:
Sicher ? Nach meinem Physikalischen Wissen steigen leichtere Gewichte schneller nach außen .
Richtig und deswegen gehen sie zu schnell in den höheren Gang,wenn man es so sagen will.
Wenn ich mit dem Auto die Gänge zu früh hoch schalte,komme ich auch kein Berg hoch.
Ich muss eine bestimmte Umdrehungszahl haben(Drehmoment)um meine Ps zu bekommen.
Habe ich zu leichte Gewichte,fahre ich immer untertourig.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 17. April 2016 um 21:37:06 Uhr:
Zitat:
@Old Ole schrieb am 17. April 2016 um 21:19:00 Uhr:
Sicher ? Nach meinem Physikalischen Wissen steigen leichtere Gewichte schneller nach außen .Richtig und deswegen gehen sie zu schnell in den höheren Gang,wenn man es so sagen will.
Wenn ich mit dem Auto die Gänge zu früh hoch schalte,komme ich auch kein Berg hoch.
Ich muss eine bestimmte Umdrehungszahl haben(Drehmoment)um meine Ps zu bekommen.
Habe ich zu leichte Gewichte,fahre ich immer untertourig.
FALSCH !! Denkt mal nach wieviel (Flieh-)Kraft die Gewichte aufbringen müssen um die Steigscheibe auseinander drücken zu können !!! Das packen zu leichte Gewichte schon nicht mehr !!
kbw 😉
Bei einem System welches sowieso eine Drehzahlbegrenzung, sei es durch Blindrohr oder DZB hat, ist es nicht soooo wichtig ob die Rollen etwas mehr haben, zu wenig ist aber nicht toll, dann lieber zu viel.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 17. April 2016 um 22:23:56 Uhr:
Bei einem System welches sowieso eine Drehzahlbegrenzung, sei es durch Blindrohr oder DZB hat, ist es nicht soooo wichtig ob die Rollen etwas mehr haben, zu wenig ist aber nicht toll, dann lieber zu viel.
Bei zu leichten Gewichten braucht der Motor dann 7.000 U/min bis der Roller mal anfährt !! 😰 ....und bei ca 8.500 spricht dann schon der Drehzahlbegrenzer an !!! 😁
...und DAS finden dann noch einige gut !! und nach 3.000 km ist dann jede Kupplung kaputt geschliffen und überhitzt !!! 😰
die meisten murksen an ihren Rollern rum ohne auch nur ein bisschen nachzudenken und wenn, denken sie auch noch falschrum !! (leichte Rollen/schwere Rollen)
kbw 😉
Zitat:
@Akio1243 schrieb am 18. April 2016 um 06:39:17 Uhr:
Bei mir ist wie gesagt keine Drossel mehr drinnen
Dann darfst Du damit auch nicht fahren....ich wäre mir da allerdings nicht so sicher das Du überhaupt weißt was bei dem Ding alles drosselt oder ob Du nicht selbst eine bei dem Versuch eingebaut hast..🙂
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 17. April 2016 um 22:35:09 Uhr:
Zitat:
@hanfiey schrieb am 17. April 2016 um 22:23:56 Uhr:
Bei einem System welches sowieso eine Drehzahlbegrenzung, sei es durch Blindrohr oder DZB hat, ist es nicht soooo wichtig ob die Rollen etwas mehr haben, zu wenig ist aber nicht toll, dann lieber zu viel.Bei zu leichten Gewichten braucht der Motor dann 7.000 U/min bis der Roller mal anfährt !! 😰 ....und bei ca 8.500 spricht dann schon der Drehzahlbegrenzer an !!! 😁
...und DAS finden dann noch einige gut !! und nach 3.000 km ist dann jede Kupplung kaputt geschliffen und überhitzt !!! 😰
die meisten murksen an ihren Rollern rum ohne auch nur ein bisschen nachzudenken und wenn, denken sie auch noch falschrum !! (leichte Rollen/schwere Rollen)
kbw 😉
Ab 5000 U/min sollte ein Roller spätestens losrollen und mehr als 8500 U/min nie Überschreiten, dann fährt der ewig. Der DZB geht schon vorher los
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 17. April 2016 um 22:35:09 Uhr:
Bei zu leichten Gewichten braucht der Motor dann 7.000 U/min bis der Roller mal anfährt !! 😰 ....und bei ca 8.500 spricht dann schon der Drehzahlbegrenzer an !!! 😁
Dacht immer für das einkuppeln ist die Kupplung zuständig... Jetzt also die Rollen...?