RR Velar - bestellt
RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?
Beste Antwort im Thema
RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?
1000 Antworten
Zitat:
Danke. Du ja bald auch! 😉
Standheizung habe ich nicht. Das wäre natürlich schon schick gewesen, aber bei diesen nichtvorhandenen Wintern… Mich hat der Volvo innen nicht ganz überzeugen können. beim Velar hingegen war es Liebe auf den ersten Blick.Bist Du Deinen Velar schon probegefahren? gehe mal davon aus. Berichte doch mal detaillierter, was Dich gestört hat bzw. was nicht gut verarbeitet war. Mich interessieren solche Perspektivvergleiche 😉
Meinen zukünftigen nicht, aber ein nahezu identisches Fahrzeug.
Gestört hat mich z.B. die silberne Zierleiste der Fahrertür im Innenraum: ist sehr billiges Platik und knarzt beim Berühren. Und auch der schiebbare Deckel in der Mittelkonsole ist voller kleiner Kratzer, obwohl dort nie etwas drauf lag.
Und dann war da noch mein 🙂, mit dessen Werkstatt ich nicht zufrieden war.
Den RRV (übrigens auch R-Dynamic) habe ich jetzt dort gekauft, wo ich damals den XC70 (1) und XC90 (1) gekauft habe.
Zitat:
Meinen zukünftigen nicht, aber ein nahezu identisches Fahrzeug.
Gestört hat mich z.B. die silberne Zierleiste der Fahrertür im Innenraum: ist sehr billiges Platik und knarzt beim Berühren. Und auch der schiebbare Deckel in der Mittelkonsole ist voller kleiner Kratzer, obwohl dort nie etwas drauf lag.
Und dann war da noch mein 🙂, mit dessen Werkstatt ich nicht zufrieden war.
Den RRV (übrigens auch R-Dynamic) habe ich jetzt dort gekauft, wo ich damals den XC70 (1) und XC90 (1) gekauft habe.
Zitat:
Interessant. Dachte immer, die Schweden sind da sehr High Quality…
Und ja, ein guter Freundlicher ist sehr wichtig. Bei so einem Technikmonster, dass aus zahlreichen Komponenten besteht, wird es immer mal etwas geben was etwas klemmt. Dann braucht es guten Support. Prüfe den RRV gut, wenn Du ihn bekommst. Es gibt hier auch einige, die mit der Qualität unzufrieden sind. Gerade die First Edition und 2017 – 2018 hatten noch einige Kinderkrankheiten. Das meiste wurde wohl durch Softwareupdates oder andere Zulieferer beseitigt. MY2020 sollte mittlerweile sehr zuverlässig sein.
Da er MJ 2019 mit 0 km ist, sollte alles in Ordnung sein. Ich werde aber auf jeden Fall den Sitz der Heckklappe prüfen.
Zitat:
@DarthVelar schrieb am 1. März 2020 um 16:25:06 Uhr:
Zitat:
Nach ein paar Monaten, in denen ich hier nur Leser war, melde ich mich auch mal wieder.
Ab dem 07. März fahre ich auch einen Velar (D275 HSE) und trenne mich vom Volvo V90.
Es handelt sich dabei um ein Lagerfahrzeug - also keine Wartezeit :-)Die Winterreifen habe ich auf silberne Felgen (Style 7014) montieren lassen, die Sommerreifen sind auf schwarze Felgen (Style 7015) montiert.
Ich freue mich schon darauf.
Bilder folgen noch.Na dann willkommen im Club 🙂
Frage 1: Warum ist es ein D275 geworden? Soweit ich weiß, ist das der D300 nur gedrosselt. Mein Freundlicher meinte, der wird eher seltener bestellt. Aber anyway, hat sicher auch genügend Dampf unter der Haube! 😉
Frage 2: Warum Trennung von Volvo? Hatte in den Anfängen auch einen XC90 in der engeren Auswahl. Gibt nur bei Volvo keine 6-Zylinder mehr.
Na dann wird es ja quasi der kleine Bruder von meinem… 😉
Ich habe in 11 Jahren - bis 2013 - zwei der XC90 gefahren. Doch nun habe ich den Verdacht, dass ich etwas verpasst habe. Bei mir gingen die Mortoren nur bis FÜNF Zylinder.
Ähnliche Themen
Den XC90 gab es sogar mit V8 😎
https://www.autozeitung.de/...er-volvo-xc-90-v8-geartronic-140999.html
Zitat:
@knolfi schrieb am 2. März 2020 um 18:12:01 Uhr:
Den XC90 gab es sogar mit V8 😎https://www.autozeitung.de/...er-volvo-xc-90-v8-geartronic-140999.html
Das ist mir bekannt. Allein deshalb, da ich für den Kauf des Zweiten, den 8-er in Erwägung gezogen hatte.
@Wladmann,
ich möchte noch einmal auf das Thema: Leder zurück kommen.
In den letzten Tagen hatte ich Gelegenheit mir einige Fabrikate mit Lederausstattung anzusehen.
Mein Fazit: Ich muss Knolfi recht geben.
Sogar bei einem Bentley, mir 56.000 km, hatten die Lehnen auf den Rücksitzen Falten.
Und wie ich bereits in einen anderen Post erwähnte, es passiert bei allen Ledern, die nicht in irgendeiner Form gesteppt sind, damit die Oberflächen unter Spannung bleiben.
Gruß
Nicht nur RR und Bentley haben das Problem auch BMW.
https://www.motor-talk.de/.../...-leder-verarbeitung-t6770231.html?...
Wenn man über die Erfahrungen eines jeden Einzelnen, über Leder, liest, ist es oft erschreckend, was die Industrie oft anbietet.
Über die Qualität des Leders in meinem P300 kann ich noch nicht viel berichten. Der Wagen ist zu jung.
Doch all das erinnert mich an meine beiden XJ Soverreign Jaguare, aus 1992 und 1996. Das Leder der beiden hatte weder eine Falte - die nicht gewünscht war - und roch auch noch nach 100.000 km, quasi wie am ersten Tage.
Wie schon einmal berichtet, hat Aston Martin eine Lösung dafür beim neuen DBX eingebaut. Die Metallbügel straffen das Leder. Ob die Idee so genial ist muss wohl jeder für sich entscheiden.
Da stehe ich im Augenblick neben mir!
Wenn man die Steppung sieht und sich vorstellen müsste, dass die Polster irgendwann Falten schlagen, würde man sicher HB-Männchen spielen.
Doch wie sollen die Bügel helfen das Leder glatt zu halten?
... die sind wohl unten elastisch befestigt und ziehen wohl das Leder straff.
Ich halte das für ausgemachten Blödsinn, aber die bei AM wollten mir das als großartige Innovation verkaufen.
Zitat:
@vegas96 schrieb am 17. April 2020 um 19:30:09 Uhr:
Leute, ihr habt Sorgen.....
In diesen historischen Zeiten sind Leute mit lediglich diesen Sorgen zu beglückwünschen 🙂
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 17. April 2020 um 20:03:39 Uhr:
Zitat:
@vegas96 schrieb am 17. April 2020 um 19:30:09 Uhr:
Leute, ihr habt Sorgen.....In diesen historischen Zeiten sind Leute mit lediglich diesen Sorgen zu beglückwünschen 🙂
Nö - das sind keine Sorgen.
Aber oft interessant zu wissen, was sich so mancher Hersteller, bei dem Mist den er produziert, denkt.