RR Velar - bestellt

Land Rover

RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?

Beste Antwort im Thema

RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Dieses "Problem" hatte ich bei allen meinen letzten Autos; etwas weniger bei dem gesteppten Valcona Leder im Audi, deutlich mehr beim Poltrona Frau im Maserati und auch deutlich beim Semianilinleder von Mercedes.

Das muss man einfach akzeptieren oder sich auf Leder Dakota von BMW setzen. Das fühlt sich aber so gut an, wie ein Plastikstuhl.

Das liegt daran, dass das Leder heutzutage auf Präservativstärke gespalten wird. Bei einem Rolls oder Bentley aus den 70ern gibt es das nicht. Auch einem Mercy W116 war sowas fremd.

Dazu möchte ich noch sagen, dass es angesichts der Qualitäten von Leder für mich gar nicht mehr interessant ist, auf Leder zu sitzen. Im Wohnbereich möchte ich es nicht mehr, es gibt so tolle Stoffe im Bereich von Sitzmöbel, dass ich auf Leder gerne verzichte bzw. dass ich meine, Leder ist heute kein Luxus mehr, sondern sieht manchmal sogar billig aus. Es ist einfach nichts besonderes mehr.

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. Februar 2020 um 15:12:21 Uhr:


Leder ist ein Naturprodukt, das ein eigenes physikalisches Verhalten an den Tag legt. Daher ist es lustig, dass das manch einer nicht kapiert und dann nach Mangel schreit.

Bevor ich mich zu knolfi äußere, möchte ich etwas zu meiner Person sagen.
Ich bin bereits seit 2007 im Forum - aber unter anderen Marken. Und da meine letzte Marke kaum vertreten war, kein Unterforum hatte, waren meine Aktivitäten so gut wie eingeschlafen.
Bei Euch bin ich nun eingestiegen, um mich wieder mehr einzubringen. Mein neuer Velar, ein P300, ist die Ursache dafür. Und um neu anzufangen, habe ich auch meinen Namen "erneuert"/gewechselt.
Aber wenn ich mich hier zu ein paar kritischen Worten hinreißen lasse, so sollte das nicht für den "Neuling" als Besserwisserei gelten, sondern damit möchte ich lediglich meine persönliche Einstellung äußern.

Und nun zu knolfi. Ich bin doch sehr überrascht, dass Du Dich in Deinem letzten Satz ungewöhnlich aggressiev äußerst. Ein etwas freundlicher Ton hätte mir persönlich besser gefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hedivel-35 schrieb am 26. Februar 2020 um 16:00:53 Uhr:



Und nun zu knolfi. Ich bin doch sehr überrascht, dass Du Dich in Deinem letzten Satz ungewöhnlich aggressiev äußerst. Ein etwas freundlicher Ton hätte mir persönlich besser gefallen.

Ich bin sachlich geblieben, aber das Thema „Lederfalten-Faltenleder...Mangel, Mangel...schließlich aber ich ein 1XX.XXX€ teures Auto gekauft“ nervt einfach. Egal ob im LR, Audi, BMW, Mercedes oder Porsche-Forum.

Jeder Leder-Experte (bin ich nicht) wird dir das selbe sagen.

Sollte ich aggressiv geworden sein, so bitte ich um Entschuldigung, das war nicht meine Absicht.

Ich kann beim besten Willen keine Aggression aus Knolfis Zeile herauslesen.

Mag jedoch sein, dass seine Zeile nicht jeder gerne liest.

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. Februar 2020 um 16:10:02 Uhr:



Zitat:

@Hedivel-35 schrieb am 26. Februar 2020 um 16:00:53 Uhr:


Und nun zu knolfi. Ich bin doch sehr überrascht, dass Du Dich in Deinem letzten Satz ungewöhnlich aggressiev äußerst. Ein etwas freundlicher Ton hätte mir persönlich besser gefallen.

Ich bin sachlich geblieben, aber das Thema „Lederfalten-Faltenleder...Mangel, Mangel...schließlich aber ich ein 1XX.XXX€ teures Auto gekauft“ nervt einfach. Egal ob im LR, Audi, BMW, Mercedes oder Porsche-Forum.

Jeder Leder-Experte (bin ich nicht) wird dir das selbe sagen.

Sollte ich aggressiv geworden sein, so bitte ich um Entschuldigung, das war nicht meine Absicht.

Vielleicht hast du es nicht verstanden, aber es ging in meinem Beitrag darum, dass das Leder bereits nach 2.000 km (!!!) ausgeleiert ist. Wäre dies nach 50.000 km passiert hätte ich ja nichts gesagt, bzw. nicht gefragt, ob das Problem noch jemand kennt... Zudem habe ich mir beim Kauf von meinem Händler eine teure Leder-Keramikversieglung andrehen lassen und bin daher doppelt über den Lederzustand bestürzt...

Leder-Keramikversieglung? Was soll das denn sein?

Zitat:

@Wladman schrieb am 27. Februar 2020 um 21:08:39 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 26. Februar 2020 um 16:10:02 Uhr:


Ich bin sachlich geblieben, aber das Thema „Lederfalten-Faltenleder...Mangel, Mangel...schließlich aber ich ein 1XX.XXX€ teures Auto gekauft“ nervt einfach. Egal ob im LR, Audi, BMW, Mercedes oder Porsche-Forum.

Jeder Leder-Experte (bin ich nicht) wird dir das selbe sagen.

Sollte ich aggressiv geworden sein, so bitte ich um Entschuldigung, das war nicht meine Absicht.

Vielleicht hast du es nicht verstanden, aber es ging in meinem Beitrag darum, dass das Leder bereits nach 2.000 km (!!!) ausgeleiert ist. Wäre dies nach 50.000 km passiert hätte ich ja nichts gesagt, bzw. nicht gefragt, ob das Problem noch jemand kennt... Zudem habe ich mir beim Kauf von meinem Händler eine teure Leder-Keramikversieglung andrehen lassen und bin daher doppelt über den Lederzustand bestürzt...

Nein. DU hast nicht verstanden, wie sich Leder verhält...egal ob nach 2.000 km oder 50.000 km.

Und eine Lederversiegelung (egal wie teuer und von welchen Hersteller) versiegelt nur die Oberfläche, kann aber gegen Faltenwurf nichts ausrichten... genauso wenig wie eine Keramikversiegelung gegen Kratzer schützt.

Zitat:

@Wladman schrieb am 27. Februar 2020 um 21:08:39 Uhr:


Zudem habe ich mir beim Kauf von meinem Händler eine teure Leder-Keramikversieglung andrehen lassen und bin daher doppelt über den Lederzustand bestürzt...

Also eine Keramikversiegelung für Leder? Ist mir völlig neu dass es sowas gibt?! Ich glaube das war eher eine Brieftaschenveredlung deines Händlers.

An deiner Stelle würde ich zu einem Autosattler gehen, der kann Die evtl. helfen.

Also meiner hat es mit 70 tsd noch nicht!

Nach ein paar Monaten, in denen ich hier nur Leser war, melde ich mich auch mal wieder.
Ab dem 07. März fahre ich auch einen Velar (D275 HSE) und trenne mich vom Volvo V90.
Es handelt sich dabei um ein Lagerfahrzeug - also keine Wartezeit 🙂

Die Winterreifen habe ich auf silberne Felgen (Style 7014) montieren lassen, die Sommerreifen sind auf schwarze Felgen (Style 7015) montiert.

Ich freue mich schon darauf.
Bilder folgen noch.

Zitat:

Nach ein paar Monaten, in denen ich hier nur Leser war, melde ich mich auch mal wieder.
Ab dem 07. März fahre ich auch einen Velar (D275 HSE) und trenne mich vom Volvo V90.
Es handelt sich dabei um ein Lagerfahrzeug - also keine Wartezeit :-)

Die Winterreifen habe ich auf silberne Felgen (Style 7014) montieren lassen, die Sommerreifen sind auf schwarze Felgen (Style 7015) montiert.

Ich freue mich schon darauf.
Bilder folgen noch.

Na dann willkommen im Club 🙂

Frage 1: Warum ist es ein D275 geworden? Soweit ich weiß, ist das der D300 nur gedrosselt. Mein Freundlicher meinte, der wird eher seltener bestellt. Aber anyway, hat sicher auch genügend Dampf unter der Haube! 😉

Frage 2: Warum Trennung von Volvo? Hatte in den Anfängen auch einen XC90 in der engeren Auswahl. Gibt nur bei Volvo keine 6-Zylinder mehr.

Na dann wird es ja quasi der kleine Bruder von meinem… 😉

Velar

Zitat:

Na dann willkommen im Club 🙂

Frage 1: Warum ist es ein D275 geworden? Soweit ich weiß, ist das der D300 nur gedrosselt. Mein Freundlicher meinte, der wird eher seltener bestellt. Aber anyway, hat sicher auch genügend Dampf unter der Haube! 😉

Frage 2: Warum Trennung von Volvo? Hatte in den Anfängen auch einen XC90 in der engeren Auswahl. Gibt nur bei Volvo keine 6-Zylinder mehr.

Na dann wird es ja quasi der kleine Bruder von meinem… 😉

Danke, der 275er war halt der mit der besseren Ausstattung. Und wichtig: mit Standheizung.

Da inzwischen alle Volvos von innen sehr ähnlich sind, sollte es keiner mehr werden. Und mit meinem V90 war ich nicht ganz so glücklich (u.a. Verarbeitung).

Hast ein sehr schickes Auto 😉

Zitat:

@HaTaXC70 schrieb am 1. März 2020 um 16:57:58 Uhr:



Zitat:

Na dann willkommen im Club 🙂

Frage 1: Warum ist es ein D275 geworden? Soweit ich weiß, ist das der D300 nur gedrosselt. Mein Freundlicher meinte, der wird eher seltener bestellt. Aber anyway, hat sicher auch genügend Dampf unter der Haube! 😉

Frage 2: Warum Trennung von Volvo? Hatte in den Anfängen auch einen XC90 in der engeren Auswahl. Gibt nur bei Volvo keine 6-Zylinder mehr.

Na dann wird es ja quasi der kleine Bruder von meinem… 😉

Danke, der 275er war halt der mit der besseren Ausstattung. Und wichtig: mit Standheizung.

Da inzwischen alle Volvos von innen sehr ähnlich sind, sollte es keiner mehr werden. Und mit meinem V90 war ich nicht ganz so glücklich (u.a. Verarbeitung).

Hast ein sehr schickes Auto 😉

Danke. Du ja bald auch! 😉
Standheizung habe ich nicht. Das wäre natürlich schon schick gewesen, aber bei diesen nichtvorhandenen Wintern… Mich hat der Volvo innen nicht ganz überzeugen können. beim Velar hingegen war es Liebe auf den ersten Blick.

Bist Du Deinen Velar schon probegefahren? gehe mal davon aus. Berichte doch mal detaillierter, was Dich gestört hat bzw. was nicht gut verarbeitet war. Mich interessieren solche Perspektivvergleiche 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen