RR Velar - bestellt
RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?
Beste Antwort im Thema
RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?
1000 Antworten
Hallo Leute.
Wir bekommen in den nächsten Tagen unser Velar D180 R-Dynamic ausgeliefert.
Habe bereits 22* MAK Felgen bestellt und nächste Woche wird ein Sound Generator eingebaut.
Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau der hinteren Stoßstange bzw Endrohre, Diffusor?
Hier der China Version, erklärt was ich meine in Bilder glaube ich 😁
Vielen Dank.
Wenn die Blenden geöffnet sind wie die originalen, dann sieht es etwas seltsam aus. Denn der D275 und D300 haben eine Duplexabgasanlage. Die 4 Zylinder Ingenium Motoren D180 und D240 in der Regel nur einen Endtopf links. Die Endrohre gehen dabei auch noch unter der Stoßstange raus und nicht "durch" die Stoßstange wie bei den V6 Aggregaten.
Mfg. D.Schwarz
Zitat:
@D.Schwarz schrieb am 21. April 2020 um 12:37:33 Uhr:
Wenn die Blenden geöffnet sind wie die originalen, dann sieht es etwas seltsam aus. Denn der D275 und D300 haben eine Duplexabgasanlage. Die 4 Zylinder Ingenium Motoren D180 und D240 in der Regel nur einen Endtopf links. Die Endrohre gehen dabei auch noch unter der Stoßstange raus und nicht "durch" die Stoßstange wie bei den V6 Aggregaten.Mfg. D.Schwarz
vielen dank.
ok. heißt soviel wie, bau den Sound Generator ein ohne dem umbau 😁
Ähnliche Themen
Soundgenerator? Im Ernst? Was kostet denn das Ding?
An mir ist so ein Skoda SUV RS vorbei gefahren, von vorne klang er als knurriger Vierzylinder-Diesel und kaum war er an mir vorbei, klang er nach V8-Benziner... fand ich schon, na ja... peinlich... eben weil es von vorne nichts ändert, da klingt er weiterhin als das was er ist, nämlich ein schnöder R4-Diesel... aber jeder wie er will 😉
Ist doch bei den A6-Modellen mit dem 3,0l-V6-BiTu- Diesel und Soundgenerator auch nicht anders. Hier im Dorf fährt immer ein weißer Avant rum und macht mit seinem Soundgenerator einen auf dicke V8-Hose.
Ich grins mir dann nur immer eins. 😁
Zitat:
@cutf schrieb am 21. April 2020 um 13:22:04 Uhr:
Soundgenerator? Im Ernst? Was kostet denn das Ding?An mir ist so ein Skoda SUV RS vorbei gefahren, von vorne klang er als knurriger Vierzylinder-Diesel und kaum war er an mir vorbei, klang er nach V8-Benziner... fand ich schon, na ja... peinlich... eben weil es von vorne nichts ändert, da klingt er weiterhin als das was er ist, nämlich ein schnöder R4-Diesel... aber jeder wie er will 😉
Früher dachte ich mir auch peinlich.
Mein Nachbar hat sich für sein 4G A6 3.0TDI so ein Sound Generator einbauen lassen. Mit ca 1200,-- inkl das ganze was da rein kommt muss man für die Einbau rechnen.
Hört sich aber sehr gut an und man kann es ja auch ausschalten bzw man erkennt nicht mal das es ein Diesel ist auch wenn man daneben steht.
Hätte mir auch den D300 gewünscht, leider kostet der bei uns in Österreich mit Nova ein Vermögen.
Da kommt noch ca. €3300,-- Haftpflicht + Vollkasko+Rechtschutz, Insassen usw dazu.
Dem schwierigen Wiederverkauf in 3-5 Jahren auf Grund der PS kenne ich von die Fahrzeuge die ich davor hatte.
Man kann 6 Stufen mit unterschiedlichen Klangprofilen einstellen.
Wobei
Stufe 1-3 mit dezentem Sound und Stufe 4-6 V8 Sound sind.
Liefer- & Leistungsumfang:
inkl. Steuergerät für Motorgeräuscherzeugung
original Eberspächer Geräuscherzeuge...
Soundgenerator, oder "wenn Fake die Welt beherrscht". Na ja, jedem das seine.
Ich habe das mal an einem Audi "gehört". Etwas peinlich war es schon, als die Frage nach dem V8 mit 6 Zylinder mit Soundgenerator beantwortet wurde. Ich glaube, er grüsst mich nach meinem herzhaften Lachen nun nicht mehr :-)).
Könnte aber die Lösung für @tplus sein, wenn das Teil nicht zu viel Strom braucht :-))
Ich bin auch kein Fan von sowas, aber jeder wie er mag.
Ich würde das Geld lieber zur Seite legen, um
vor eventuellen Reparaturkosten gewappnet zu sein, falls die Haltedauer über drei
Jahre hinausgeht.
Zitat:
@arniswiss schrieb am 21. April 2020 um 18:52:01 Uhr:
Könnte aber die Lösung für @tplus sein, wenn das Teil nicht zu viel Strom braucht :-))
OT: ich hab mal einen Film mit Kevin James gesehen, da ging es u. a. um ein Start-up, das Soundgeneratoren für EV entwickelt...u. a. mit blubernden V8-Sound. Meine der Film war von 2011 oder 2012.
Bei EV macht ein solches Soundmodul in meinen augen auch Sinn, da EV nicht "gehört" werden und unsere Sphombie-Generation (Smartphone-Zombie, die immer nur auf ihr Handy stieren) denen wohl gerne mal vor die Motorhaube laufen. Allerdings sollte das kein peinlich nachgemachtes V8 oder R6-Geräusch sein, sondern ein eigenständiges EV-Geräusch. Porsche bietet sowas beim Taycan an und m. W. ist Audi beim e-tron auch bereits dran.
Weiss jemand, ob sowas beim iPace verfügbar ist?
Der kleine Renault Zoe hat auch so ein künstliches Geräusch, was aber nicht störend ist.
Ich bin den I-Pace 2 x gefahren, bin aber nicht der Meinung, dass er so ein Geräusch machte. Wobei ich a) drin sass und das ev. nicht hörte und b) nicht weiss, ob das als Option irgendwo eingeschaltet werden kann.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 22. April 2020 um 11:46:44 Uhr:
Inzwischen müssen alle neuen Elektroautos einen Soundgenerator bis 20 km/h haben (AVAS).
Darin würde das Ganze ja auch Sinn machen.
Das Geld dafür wäre mit Sicherheit in einigen Features, die das Fahrzeug aufwerten, bzw das Leben in einem Auto bequemer machen, besser angelegt.
Hallo, ich habe einen Velar ende Februar bestellt. Bin gespannt ob wie vereinbart, im Juli geliefert wird
Folgende Konfiguration:
D300 HSE R-Dynamic
Kaikura Stone
032IZ BLACK PACK
054AR ANSCHLUSSPAKET 2
072BI WINTER PAKET
040AK Frontscheibe, beheizbar
032DV Multifunktions-Lederlenkrad, beheizbar
095CB All Terrain Progress Control (ATPC)
080AN Dach in Kontrastlackierung - Schwarz
Vordersitze, 20-fach verstellbar (18-fach elektrisch und 2-fach manuell), beheiz- und kühlbar, mit Memory- und Massagefunktion, Rücksitze beheizbar
088KM Satin Charcoal Ash
047AB Dunkel getönte Scheiben ab B-Säule
047EB Frontscheibe aus Wärmeschutzglas
028EJ Anhängerkupplung, elektrisch ein- und ausfahrbar
028JC Abschleppöse, fest installiert
089AQ Armaturentafel mit Abschlusselementen in Chrom
088HE Dachhimmel in Premium-Velours
048CJ vorne und hinten aus Aluminium mit R-Dynamic-Emblem, vorne beleuchtet
043BH Standheizung mit Fernbedienung und Timerfunktion
Hallo Carrera,
liest sich richtig gut! Ich drücke Dir die Daumen, dass er sorgfältig gebaut und pünktlich geliefert wird. Wenn Du einen Guten erwischt, lohnt sich jeder einzelne Kilometer Fahrt mit ihm - selbst wenn man ihn manchmal wegen seiner Schrulligkeiten an die Wand klatschen könnte 😉
Zumindest kannst Du Dich einer gewissenen Aufmerksamkeit erfreuen. Ist halt seltener als ein RRS oder Evoque.
VG