RR Evoque Modell 2017 Navigation ohne dynamische Verkehrsführung Falschlieferung
Hallo zusammen,
ich habe meinen nagelneuen RR Epoque HSE Dyn am 15.6.2016 bestellt auf Basis der seinerzeit vorliegenden Prospekte und Konfiguration.Der Gesamtverkaufspreis lag bei rund 60000,00 ye
Im HSE war angegeben, dass ein SSD Festplatten Navigationssystem mit dynamischer Verkehrsführung zur Serienausstattung gehört. Vor diesem Hintergrund habe ich darauf verzichtet, eine deutlich teurere Navigation mit Echtzeit online Verkehrsführung zu bestellen, zumal hierzu eine Symcard erforderlich ist, die laufende Kosten verursachen würde.
Geliefert wurde jetzt eine SSD Festplattennavigation ohne TMX und keinerlei dynamischer Verkehrsführung,
das "Navi" besteht letztlich nur aus fixen digitalisierten Strassenkarten....quasi ein "Vorkriegsmodell" von einem Navi kann kaum geredet werden und jedes billigste Navi hat mehr Funktionalitäten.
Es wurde also keinesfalls geliefert, was bestellt war, ohne Hinweise war das Fahrzeug mir einer "minderwertigen" Navigation ausgestattet.
Eine nachträglich Aufrüstung sei angeblich nicht möglich.
Wer kennt das Problem?
Wer stellt mir seine vergleichbare Geschichte vor?
Landrover sieht derzeit keine Perspektive für eine irgendwie geartete Aufrüstung oder Korrektur,
das ist nicht hinnehmbar.
Bitte meldet Euch
Beste Antwort im Thema
hornmic:
Du hast grundsätzlich formal betrachtet vollkommen recht. Man muß (leider) bei LR wohl als Besteller selbst sehr genau hinsehen. Ich meine damit... natürlich ist immer der Besteller für seine Bestellung verantwortlich, dennoch bin ich hier eher bei cabrio1977.
Der Wagen wurde dem TE vermutlich mängelfrei geliefert und somit hat er eventuell auch keinerlei Ansprüche auf Nachbesserung usw., aber...
Mal ganz ehrlich:
Warum geht der "normale" Autokäufer in ein JLR-Autohaus? Natürlich um sich zu informieren, um eine Probefahrt erhalten zu können und um ein Auto zu kaufen.
Zumindest ist das bei mir der Fall. Und da bei mir persönlich das Auto nicht alles in der Welt ist, kenne ich mich zugegebener maßen im Detail auch nicht damit aus. Nach jahrlangem MB und Audi Besitz, wäre ich ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen, meinen JLR Verkäufer zu fragen, ob das Navi TMC hat (ich hab zwar gefragt, aber aus einem ganz anderen Grund - und da kam ich mir fast dumm dabei vor).
Ich habe auch nicht explizit kontrolliert, ob irgendwo näher eine Servolenkung benannt ist, oder ein ZV-Verriegelung oder elektrische Fensterheber. Aber gut.... Du hast Recht wenn Du sagst, daß man an dieser Stelle eben genau hingucken muß - da gibt's auch wie gesagt grundsätzlich nichts dagegen zu sagen.
Dennoch...
Wenn ich in ein Autohaus gehe, dann deshalb, weil ich auf eine Fachberatung setzte, die ich dort erfahren müßte. Ich will mich erst gar nicht zu einem KFW-Profi per Forum selbst ausbilden müssen, nur damit ich eine vernünftige Konfiguration erstellt bekomme.
Es kann ja nicht sein, daß der Käufer selbst zu Hause recherchieren muß, konfigurieren muß um mit seiner eigens erstellten Konfi beim Händler aufschlagen zu müssen, damit mit der Bestellung "nichts schief geht".
Du hast es oben selbst beschrieben.
Bei Deinem Händler stehen eine Handvoll 100k F-Pace rum, die mit dem beschriebenen Problem behaftet sind.
Waren jetzt hier sämtliche Kunden/Besteller nachlässig und deshalb warten diese Autos auf eine Lösung... oder liegt es ganz einfach an der unzureichenden Beratungsqualität des Verkaufspersonals. Diese Leute müssen doch 3 mal so viel Fachmann sein, als der Kunde. Wenn der Kunde kompetenter ist, als der Verkäufer, dann stimmt was nicht.
Als ich während meiner Wartephase hier in diesem Forum begonnen habe, mitzulesen, wurde mir teils ganz übel.
Oft war zu lesen, daß bei LR in Sachen Info-Politik einiges nicht rund läuft. Und wer mit seinem Wagen und seiner Konfi zufrieden sein möchte, der muß lesen, lesen, lesen und recherchieren, sonst läuft er Gefahr, in eine Konfi-Falle zu tappen, die seinem Verkäufer mangels Erfahrung vielleicht nicht bekannt/geläufig sein könnte, weils teils doof und undurchsichtig in Unterlagen und Broschüren beschrieben sei.
Und dann las ich oft... aber das ein oder andere Zipperlein muß man eben hinnehmen, wenn man einen formschönen SUV, den RRE fahren möchte.
Ganz ehrlich - ich dachte mir, was ich denn jetzt wohl für einen Mist gemacht habe. Denn... nach einer Wochenendsprobefahrt habe ich den Wagen direkt gekauft. Ich mach grundsätzlich bei sowas nicht viel rum, weil ich es schon nicht haben kann, wenn meine Kunden viel rum machen. Mal so mal so... am besten tausend mal am Tisch sitzen und nochmal tüfteln wollen und dann nochmal überlegen usw.
Das gibt's bei mir nicht - wenn sich jemand um mich bemüht und ich Mühe einfordere, dann folgt der Auftrag. Basta!
Dafür erwarte ich mir aber eine gute kompetente Beratung - denn dafür gehe ich ja ins Fachgeschäft (das gilt nicht nur für den Autokauf).
Nochmal... es ist so, wie hornmic schreibt. Der TE hat wohl keinen Anspruch auf etwas.
Aber wenn ich hier lese, daß sich auf einem Gelände von einem Autohaus die 100k Karossen "stapeln", weil sie nicht technisch sinnvoll bestellt wurden, dann frag ich mich schon, ob man das Problem den Kunden zuschreiben sollte, die zu nachlässig deren Besteller-Hausaufgaben nachgekommen wären und für diesen Gesamtfaupax selbst verantworten müssen, oder ob es nicht an der Beratungsqualität des Verkaufs-/Beratungspersonals liegt.
Roods
56 Antworten
Und ich müsste nicht ein Navi haben, was ständig daran angewiesen ist, Internetverbindung zu haben. Schon mal was von Roaming gehört?
Die SIM für den Notruf, da das LR bezahlt, hat es dort sicherlich Verträge dahinter, welche die Preise tief halten und sicher nicht ohne weiteres geändert werden können. Eventuell sogar ohne Abo, wenn's denn nur als Notruf ähnlich Handynotruf ausgelegt ist.
Wir setzen zB bei unseren Systemen GSM-Karten ein, damit wir Ferwartung machen können. So eine Karte kostet uns ca. 4 Cents pro Monat. Diese lassen sich nicht einfach so umstellen. Fragt mich nicht wieso..
In Deutschland wird fast Untergang der Republik prophezeit, sobald jemand das Wort Autobahnmaut auspricht. Und dann soll man pro Fahrt jeweils die Daten kaufen?? Ich kaufe mir gern ein teures Auto. Das kann ich auch einschätzen. Aber ich lege Wert darauf, die laufenden Kosten nicht ausborden zu lassen. Sowas würde ich nicht eingehen.
Gruss, Mauro
Danke für die tröstenden aber auch die informativen Anmerkungen. Ich werde jetzt Landrover mal hochoffiziell zu einer Stellungnahme drängen. Es kann doch nicht sein, dass bei einem hochwertigen Neuwagen eine schnelles SSD Navi
mit modernem grossen Display auch noch in Verbindung mit einer hochwertigen Multimediaanlage lediglich digitalisierte Strassenkarten anbietet. ein "dummes" Navi, ...also selbst bei versäumter konkreter Nachfrage bei der Bestellung....damit muss doch heute niemand mehr rechnen oder?
Ich fühle mich jedenfalls für dumm verkauft und das kann so nicht stehen bleiben.
Ich melde mich wieder, wenn es was Neues hierzu gibt..
Hallo Mchael
Hab deine Postings gelesen, verstehe es aber nicht. Darf ich fragen, hast du das 8" oder 10"-System drin?
Zitat:
@MichaelMühl schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:09:04 Uhr:
Danke für die tröstenden aber auch die informativen Anmerkungen. Ich werde jetzt Landrover mal hochoffiziell zu einer Stellungnahme drängen. Es kann doch nicht sein, dass bei einem hochwertigen Neuwagen eine schnelles SSD Navi
mit modernem grossen Display auch noch in Verbindung mit einer hochwertigen Multimediaanlage lediglich digitalisierte Strassenkarten anbietet. ein "dummes" Navi, ...also selbst bei versäumter konkreter Nachfrage bei der Bestellung....damit muss doch heute niemand mehr rechnen oder?
Ich fühle mich jedenfalls für dumm verkauft und das kann so nicht stehen bleiben.
Ich melde mich wieder, wenn es was Neues hierzu gibt..
Brauchst deinen Post hier nicht zu wiederholen.
Du hast den Fehler begangen und versuchst ihn jetzt auf andere zu schieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@locobmw schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:27:27 Uhr:
Zitat:
@MichaelMühl schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:09:04 Uhr:
Danke für die tröstenden aber auch die informativen Anmerkungen. Ich werde jetzt Landrover mal hochoffiziell zu einer Stellungnahme drängen. Es kann doch nicht sein, dass bei einem hochwertigen Neuwagen eine schnelles SSD Navi
mit modernem grossen Display auch noch in Verbindung mit einer hochwertigen Multimediaanlage lediglich digitalisierte Strassenkarten anbietet. ein "dummes" Navi, ...also selbst bei versäumter konkreter Nachfrage bei der Bestellung....damit muss doch heute niemand mehr rechnen oder?
Ich fühle mich jedenfalls für dumm verkauft und das kann so nicht stehen bleiben.
Ich melde mich wieder, wenn es was Neues hierzu gibt..Brauchst deinen Post hier nicht zu wiederholen.
Du hast den Fehler begangen und versuchst ihn jetzt auf andere zu schieben.
Einspruch Locobmw, den einzigen Fehler den MichaelMühl begangen hat, ist dass er seinem Verkäufer und Landrover vertraut hat, dass heute selbstverständliche Eigenschaften eines Produktes auch bei JLR selbstverständlich sind. Und um es auf den Punkt zu bringen, wir haben das Komplettpaket und trotzdem ist das meilenweit von einem State of the Art Navi entfernt, 3G statt LTE, nur die aller nötigsten Rumpffunktionen, Systemhänger, verzögerte Reaktionen etc.. Uns zumindest bleibt die Hoffnung auf Beseitigung der Fehler und Hinzufügen der fehlenden Funktionen, damit aus dieser Notlösung noch ein brauchbares System wird.
Gruß
Cabrio1977
So jetzt auch noch meinen Senf dazu.
Ich muss dem TE Recht geben, bestimmte Ausstattungsmerkmale, sind in dieser Preiskategorie einfacht Pflicht.
Es käme doch auch keiner auf die Idee nachzufragen, ob das Auto Servolenkung, Klimaanlage oder Zentralverriegelung hat, sowas wird einfach vorrausgesetzt und ist Standard.
Und ein Navi für x000€ ohne dyn. Routenführung, ja wo gibts das eigentlich ( ausser bei LR) noch, mir fällt kein Hersteller ein.
Zitat:
@themrock schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:05:46 Uhr:
So jetzt auch noch meinen Senf dazu.
Ich muss dem TE Recht geben, bestimmte Ausstattungsmerkmale, sind in dieser Preiskategorie einfacht Pflicht.
Es käme doch auch keiner auf die Idee nachzufragen, ob das Auto Servolenkung, Klimaanlage oder Zentralverriegelung hat, sowas wird einfach vorrausgesetzt und ist Standard.
Und ein Navi für x000€ ohne dyn. Routenführung, ja wo gibts das eigentlich ( ausser bei LR) noch, mir fällt kein Hersteller ein.
Kann das nicht nachvollziehen.
Wo kommen wir denn dahin? Soll ich jetzt auch meinen Waschmaschinenhersteller zu einer hochoffiziellen Stellungnahme drängen, weil diese kein WLAn besitzt?
Wer definiert "Stand der Technik". Das ist alles so schwammig.
Vorher gescheit informieren und wir hätten das Thema nicht.
Zitat:
@locobmw schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:10:02 Uhr:
Zitat:
@themrock schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:05:46 Uhr:
So jetzt auch noch meinen Senf dazu.
Ich muss dem TE Recht geben, bestimmte Ausstattungsmerkmale, sind in dieser Preiskategorie einfacht Pflicht.
Es käme doch auch keiner auf die Idee nachzufragen, ob das Auto Servolenkung, Klimaanlage oder Zentralverriegelung hat, sowas wird einfach vorrausgesetzt und ist Standard.
Und ein Navi für x000€ ohne dyn. Routenführung, ja wo gibts das eigentlich ( ausser bei LR) noch, mir fällt kein Hersteller ein.Kann das nicht nachvollziehen.
Wo kommen wir denn dahin? Soll ich jetzt auch meinen Waschmaschinenhersteller zu einer hochoffiziellen Stellungnahme drängen, weil diese kein WLAn besitzt?Wer definiert "Stand der Technik". Das ist alles so schwammig.
Vorher gescheit informieren und wir hätten das Thema nicht.
Hallo locobmw, wieviel zahlt Dir JLR dafür, das Du hier die braune Masse, in die Keiner reintreten will, zu Schokolade redest?
Es kann doch wohl nicht Dein Ernst sein zu glauben, dass hier alle davon Betroffenen zu blöd sind ein Auto richtig zu bestellen. Es stellt sich eher so dar, dass JLR von der Mangelhaftigkeit des ausgelieferten Produktes, erst selbst bei Auslieferung der ersten Fahrzeuge etwas mitgekriegt hat und jetzt versuchen die Verantwortlichen die Kosten klein zu halten, um ihre Hintern zu retten. Bis vor ein paar Monaten konntest Du Dich informieren, soviel wie Du wolltest, über die Eigenschaften dieser Betastudie hast Du nichts Belastbares gefunden, schon gar nicht in den verkaufenden Autohäusern. Ich rede hier auch nicht nur von der fehlenden dynamischen Routenführung via TMC, wenn auf das Incontrol Connect Paket verzichtet wurde, sondern grundsätzlich von der Mangelhaftigkeit des Systems. Erklär mir doch Bitte mal, warum in der mit dem Fahrzeug ausgelieferten Bedienungsanleitung Funktionen beschrieben sind, die dann in der Software nicht umgesetzt sind? Meiner Meinung dazu ist, das sollte ganz anders sein, man hat es aber aus welchen Gründen auch immer nicht hingekriegt.
Und noch etwas zum Schluss: Ich weiß nicht, ob du ein Fahrzeug mit Incontrol Touch Pro besitzt, solltest Du
aber eines besitzen und damit zufrieden sein, fehlt Dir entweder der Vergleich oder du bist nicht besonders anspruchsvoll.
Gruß
cabrio1977
Cabrio, cabrio, cabrio,
sehr wohl habe ich ein ICTP-Systems, welches funktioniert (ja das soll es auch geben). Ich habe allerdings meinen ersten F-Pace wandeln müssen.
Jetzt (Lieferung Ende September) läuft es wirklich sehr gut.
Hier sind wohl einige einfach nur frustriert, weil sie etwas nicht bekommen haben, was sie gerne hätten, aber durch mangelndes informieren nicht besitzen.
Zitat:
@locobmw schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:09:03 Uhr:
Cabrio, cabrio, cabrio,sehr wohl habe ich ein ICTP-Systems, welches funktioniert (ja das soll es auch geben). Ich habe allerdings meinen ersten F-Pace wandeln müssen.
Jetzt (Lieferung Ende September) läuft es wirklich sehr gut.
Hier sind wohl einige einfach nur frustriert, weil sie etwas nicht bekommen haben, was sie gerne hätten, aber durch mangelndes informieren nicht besitzen.
Hallo locobmw,
ich weiß nicht ob Du es nicht kapieren willst oder kannst aber Dein letzter Post sagt wirklich alles und bedarf keines weiteren Kommentars!
Gruß
cabrio1977
Zitat:
@locobmw schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:09:03 Uhr:
Cabrio, cabrio, cabrio,sehr wohl habe ich ein ICTP-Systems, welches funktioniert (ja das soll es auch geben). Ich habe allerdings meinen ersten F-Pace wandeln müssen.
Jetzt (Lieferung Ende September) läuft es wirklich sehr gut.
Hier sind wohl einige einfach nur frustriert, weil sie etwas nicht bekommen haben, was sie gerne hätten, aber durch mangelndes informieren nicht besitzen.
wieso muss man erst ein bestelltes Auto umwandeln? Spricht ja voll für Jaguar!
Genau das versucht dir Cabrio1977 (vermutlich ohne Erfolg) verzweifelt begreiflich zu machen.
Die Fakten, man hätte sich noch so belesen und schlau machen können, aber die Produktangaben sowie Beschreibung und was das System tatsächlich hält sind seitens LR sogar für Technikfreaks nicht selbsterklärend.
Meine Frau hat deshalb sich bei dem Verkäufer schlau machen wollen, nur war der hochqualifizierte LR-Verkäufer auf die gestellten Fragen, die hier ebenfalls aufkommen, völlig überfordert.
Offensichtlich geht das sogar soweit, das selbst JLR überfordert ist, denn sonst kämen sie nicht in Verlegenheit wie in deinem Fall das Auto wieder umzuwandeln.
Zitat:
@mr.sunny schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:56:38 Uhr:
Zitat:
@locobmw schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:09:03 Uhr:
Cabrio, cabrio, cabrio,sehr wohl habe ich ein ICTP-Systems, welches funktioniert (ja das soll es auch geben). Ich habe allerdings meinen ersten F-Pace wandeln müssen.
Jetzt (Lieferung Ende September) läuft es wirklich sehr gut.
Hier sind wohl einige einfach nur frustriert, weil sie etwas nicht bekommen haben, was sie gerne hätten, aber durch mangelndes informieren nicht besitzen.wieso muss man erst ein bestelltes Auto umwandeln? Spricht ja voll für Jaguar!
Genau das versucht dir Cabrio1977 (vermutlich ohne Erfolg) verzweifelt begreiflich zu machen.
Die Fakten, man hätte sich noch so belesen und schlau machen können, aber die Produktangaben sowie Beschreibung und was das System tatsächlich hält sind seitens LR sogar für Technikfreaks nicht selbsterklärend.
Meine Frau hat deshalb sich bei dem Verkäufer schlau machen wollen, nur war der hochqualifizierte LR-Verkäufer auf die gestellten Fragen, die hier ebenfalls aufkommen, völlig überfordert.
Offensichtlich geht das sogar soweit, das selbst JLR überfordert ist, denn sonst kämen sie nicht in Verlegenheit wie in deinem Fall das Auto wieder umzuwandeln.
Es hatte keine Gründe wegen TMC oder wegen der hier angeführten Punkte vom TE.
Ich weiß, was ich bestelle und daher Wandel ich nicht ein Auto wegen meines Fehlers.
Locobmw:
Der TE wird wohl nicht die besten Karten haben, wenn das geliefert wird, was auf der Bestellung steht. Das wurde ja schon gesagt.
Dennoch...
Wenn sich auf dem Parkplatz eines JLR-Händlers die F-Pace "stapeln", weil man auf eine Lösung bzgl. dieses Connect-Problems wartet, dann stimmt was nicht.
Und das kann nicht am "Unvermögen" der Besteller liegen.
Wenn ich als Kunde mit meiner Konfiguration zum Händler des Vertrauens gehe, dann er warte ich mir, daß sich dieser mit mir meine Laien-Konfiguration ansieht und diese beurteilt. Es wäre doch ein leichtes für einen kompetenten Berater, wenn er dem Besteller in diesem Fall erklärt, daß die frühere TMC Funktion nicht mehr vorhanden ist. Ist eine dyn. Verkehrsführung gewünscht, benötigt man das Connect Paket. Fertig.
Es sieht aber so aus, als ob entweder
a) viele Verkäufer das nicht wissen und somit doch bis zu einem gewissen Grad (ohne jetzt persönlich werden zu wollen, wirklich nicht) unkompetent sind, oder
b) Verkäufer unkompetent sind, aber einen auf so eine Konfi-Falle nicht hinweisen, weils ihnen egal ist.
Ich denke man kann nicht immer alles wissen - man muß deswegen ja nicht unbedingt unkompetent sein. Und ich bin mir sicher, daß ein Verkäufer einen Kunden auch nicht bewußt in eine Falle tappen läßt.
Es geht einfach darum:
Wenn ich als Kunde zum Berater gehe, dann hat das seinen Grund. Sonst könnten wir alle direkt per Internet bestellen. Denn so ist teils die Argumentation. Man soll doch am besten selbst konfigurieren und lesen... und dann sollte auch die Bestellung passen.
Tuts aber nicht - man braucht den Profi (Berater/Verkäufer) dazu - sieht man doch.
Und wenn einem nicht mal dieser helfen kann, weil vieles undurchsichtig ist, dann stimmt was nicht.
Ich finde, man darf eines nicht vergessen.
Es sollte doch auch dem Kunden möglich sein, ein gut funktionierendes Fahrzeug zu bestellen, der einfach vielleicht gar nicht technikaffin ist. Der sich einfach nur reinsetzen möchte, und gut ist. Der aber hald einfach erwartet, daß ihn ein heutiges Navi einer Premium-Marke per dynamischer Routenführung unterstützt, oder?
Ich bin auch im Verkauf und in meiner Branche gibt's eine Beratungshaftung. Wenn ich nicht kompetent berate und für den Kunden drei mal mitdenke, dann hänge ich selbst. Weil die Rechtsprechung sagt, daß der Kunde in meiner Branche gar nicht wissen kann, was er im Detail tut - deshalb ist die Beratung so wichtig.
Wenn jemandem eine OP bevorsteht, dann muß er doch die OP nicht auch noch planen. Dafür gibt's den Profi, den Arzt, und dieser berät im Vorfeld hinsichtlich der vielleicht unterschiedlichen Arten der OP und Vorgehensweisen.
Gleiches gilt für Zahnersatz oder sowas... bei all den Dingen, von denen man selbst keine Ahnung hat und zu denen man auch nicht Lust hat, sich bzgl. einer Bestellung zum Profi ausbilden zu müssen, setzt man doch genau auf den Fachmann und Berater.
Wie gesagt - der TE wird nicht sooo viel Chancen haben.
Aber zu sagen, daß jeder Besteller ohne wenn und aber seines Glückes Schmied ist - dann brauchen wir wie gesagt keine Berater mehr, keine Verkäufer, kein Autohaus... dann einfach selber konfigurieren und den Wagen per Internet bestellen.
Und dann ist man tatsächlich selbst schuld, wenn was fehlt oder nicht so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hätte.
Ist hald meine Meinung zu dem Thema.
Hinweis: ... Mein Händler versicherte mir glaubhaft dass auch die Händler nichts davon wussten, bis die ersten Fahrzeuge ohne das In-APP Paket eintrafen...
Zitat:
Kann das nicht nachvollziehen.
Wo kommen wir denn dahin? Soll ich jetzt auch meinen Waschmaschinenhersteller zu einer hochoffiziellen Stellungnahme drängen, weil diese kein WLAn besitzt?Wer definiert "Stand der Technik". Das ist alles so schwammig.
Vorher gescheit informieren und wir hätten das Thema nicht.
Und ich kann Deine Antwort nicht nachvollziehen.
WLan bei einer Waschmaschine ist mit Sicherheit nicht ein Ausstattungsmerkmal bei einer Waschmaschine, dass ich vorrausetze und der " normale" Mensch vorraussetzt, aber dynamische Routenführung schon.
Nenn mir doch mal bitte einen Hersteller, ausser LR, wo das nicht der Fall ist, mir fällt keiner ein.