RPF für V 10

VW Phaeton 3D

Gestern Abend wurde bei VOX im Autoteil berichtet, dass der V 10 TDI weitergebaut wird. Er bekommt einen Rußpartikelfilter.

Ältere Fahrzeuge sollen nachgerüstet werden können und VW würde für "Betatester" die Installationskosten übernehmen.

Anmelden kann man sich nur per Mail und Brief in Leipzig.

peso

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Hier hat niemand gesagt , der V6 verbraucht mehr als der V10.
Bei meiner Fahrweise brauche ich 11,5 - 12l / 100km mit dem v10 und der Leihwagen errechnet mir heute nach 1200km einen Verbrauch von 10,9 liter. Ich hatte gedacht , das die kleinere Dieselmaschine wesentlich weniger verbraucht.

Ich habe heute die 2. Tankfüllug durchgeorgelt , das Problem am V6 TDI ist , das man ihn die ganze Zeit hochjubeln muss , damit was vorwärtz geht , während beim V10 niedertouriges Fahren angesagt ist. Die "Leichtigkeit des Fahrens " einer alles überragenden Oberklasse ist beim V6 nicht gegeben. Alles wirkt angestrengt.Der V10 geht da ganz anders zur Sache.

Die Stufe "S" im V6 macht das Auto unharmonisch und nervös , gerade im unteren Geschwindigkeitsbereich , auf der BAB ist sie jedoch unverzichtbares Mittel mitschwimmen zu können. Ich hab noch nie so viel hin und her geschaltet zwischen "D" und "S". Und über 160 kmh kommt doch wirklich nicht mehr viel , sorry...

Vielleicht könnte man sich auf folgende Formel einigen

Phaeton V6 TDI = Fortbewegungsmittel
Phaeton 10 TDI = Genussmittel zur Fortbewegung

dsu

Mit Deiner Formel bin ich einverstanden. Du geniesst ein schöneres Fahrgefühl und ich freue mich über meine Tankrechnung.

Vielleicht fahre ich aber auch einfach ausgeglichener und würde den V 10 unter 7 liter kriegen.

peso

PS: Meine Frau ist mal mit unserem Golf IV TDI (90 PS) nach Bayern gefahren. Sie hat unter 4 Liter verbraucht. Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.

Also ich hab ihn jetzt auf 8,1 l errechneter Verbrauch. Wenn ich konstant 100 fahren würde und das schön auf der Autobahn sind sicherlich 7,5 l möglich.

Dann noch bergab und im Windschatten eines Treckers ;-)

peso

Klimaanlage und Licht ausmachen nicht vergessen! 😁

Ähnliche Themen

Klima is immer aus,brauch ich net, zumindest im Moment. Mit Klima schaffst du das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Das ist echt heftig. Das bei 2,3 Tonnen und Allradantrieb.....

2.5 Tonnen, bitte!! Leer, wohlgemerkt!

:-)

Gruß

Mike

Tip zur weiteren Gewichtsreduzierung:

Jodtabletten nehmen, die regen die Produktion von Thyroxin in der Schilddrüse an, der Stoffwechsel fährt hoch und man nimmt ceteris paribus ab - so drei bis fünf Kilo sind da auch noch drin ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


Klima is immer aus,brauch ich net, zumindest im Moment. Mit Klima schaffst du das nicht.

Klima brauchst Du

wohl

im Winter, sonst funktioniert die Luftentfeuchtung nicht und Deine Kiste beschlägt...

Gruß

Mike

und gefriert und schon hast Du eine Gewichtszunahme.

peso

Also eigentlich ist es ja lustig, über einen Liter mehr oder weniger Verbrauch zu diskutieren.
Leute, wir fahren Autos mit Kaufpreisen zwischen 70. und 120.000 €. Ich glaube, da steht die Wirtschaftlichkeit nicht wirklich im Vordergrund.
Aber es ist ja gute, alte Tradition, mit der Leistung unserer Wagen zu prahlen (Ich nehme mich da nicht aus!).
Motorleistung, Verbrauch, Technik, Komfort ... was würde uns nur fehlen, wenn wir nicht über unsere Autos reden könnten.
Ganze Foren-Server würden nutzlos vor sich hinvegetieren...
Das können wir natürlich nicht verantworten und diskutieren fröhlich weiter... Es gibt ja sonst nichts zu tun... :-))
Gruß
Mike

Es ging nur darum es mal auszuprobieren. Und wenn man in der Schweiz fährt sollte man sich and die Beschränkungen halten, das ist sicher.
Ich habe nicht damit geprahlt. Weiterhin hat das nichts mir Wirschaftlichkeit zu tun sondern damit, dass ich einfach wie vorgeschrieben gefahren bin und einfach gesehen habe was dabei rauskommt.
Aber um einfach damit weiterzumachen noch ein Bild.

Bild ist zwar ein bißchen dunkel aber man kanns glaub ich lesen. Das war nach ca. 250 km Fahrstrecke ab volltanken. Gothard runter.
Das war wieder nicht geprahlt !

Halleluja!

Die Zahl muss man erst auf das Infotainment bekommen.
(Da es schwer zu lesen ist: Infotainment carrerarsr V10 "Reichweite 1710 km". 250km schon zurück gelegt.)
Und ich war stolz auf meine Reichweite von knapp über 1000 km bei meiner Polenfahrt.

RPF V10

Ich bekam Info, dass der VOX Beitrag am 01. April gesendet wurde und sehr wahrscheinlich als ein solcher zu sehen ist. 😁

Oder war es nur ein Aprilscherz von Peso 😉

Peso du Schelm

Grüße
aci

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Die Stufe "S" im V6 macht das Auto unharmonisch und nervös , gerade im unteren Geschwindigkeitsbereich , auf der BAB ist sie jedoch unverzichtbares Mittel mitschwimmen zu können. Ich hab noch nie so viel hin und her geschaltet zwischen "D" und "S". Und über 160 kmh kommt doch wirklich nicht mehr viel , sorry...

Vielleicht könnte man sich auf folgende Formel einigen

Phaeton V6 TDI = Fortbewegungsmittel
Phaeton 10 TDI = Genussmittel zur Fortbewegung

dsu

Jetzt weiss ich endlich, wo eines der Hauptprobleme des Navisystems liegt. Nicht das Navi ist zu langsam, sondern der V10 zu schnell ;-)

peso

Zitat:

Original geschrieben von Mike48


Also eigentlich ist es ja lustig, über einen Liter mehr oder weniger Verbrauch zu diskutieren. Leute, wir fahren Autos mit Kaufpreisen zwischen 70. und 120.000 €. Ich glaube, da steht die Wirtschaftlichkeit nicht wirklich im Vordergrund.

Für Wenigfahrer, die ihren Phaeton höchsten 40.000 km im Jahr bewegen, mag das ja noch gelten. Vielfahrer mit Jahresfahrleistungen über 100.000 km werden sich aber auch bei diesem Fahrzeug die Kostenfrage stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen