RPA initialisieren
Hallo,
habe heute von Winter auf Sommerreifen gewechselt, als ich die RPA initialisieren wollte habe ich gemerkt das in dem Feld unter dem Reifensymbol Reset steht und nicht INIT. Wie kann ich das wieder ändern hab alles versucht leider ohne Erfolg.
Bedanke mich im Voraus.
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Habe kein Navi und es über den Blinkerhebel gemacht, ich wähle das Symbol aus, drücke Reset, warte bis die Anzeige weggeht und 2 sekunden danach kommt direkt wieder die rote Warnung, im Stand...
Ist ja auch falsch.
Du musst das Symbol anwählen
Dann kurz anklicken
Dann für ca. 3 Sekunden nochmal anklicken ( bis ein hacken erscheint)!!!
Nach einer Weile geht die Anzeige weg.
Steht gut beschrieben so im Handbuch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenpannen Anzeige geht nimmer aus 🙁' überführt.]
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWHolgi
Bei mir steht im Display: Reifendruck bestätigen.
dito ,bei mir auch
Ich drücke einmal kurz, dann lang, dann steht da OK und das wars. ABER ich traue dem System NULL. Das Ding merkt weder den Unterschied zwischen 16" Ballonbereifung und 19" Walzen noch eine Abweichung im Luftdruck. Habe das System mal bewusst längere Zeit nicht aktualisiert und siehe da: Das Ding merkt eh nix! Nutzlos! Fände eine kurze Darstellung aller Reifendrücke (mit konkreten Werten), so wie bei anderen Autos technisch und optisch um Welten besser.
😰 ...dann solltest du es mal überprüfen lassen;😉
Meines merkt sehr wohl was; 😎
wenn ich von SR auf WR wechsle --und umgekehrt, obwohl gleiche Größen/Dimensionen/Luftdruck, spricht es sofort an;--nach etwa 500m Fahrstrecke .... ;
und als ich mal einen Nagel drinn hatte , ist es auch "angesprungen" bei etwa 1,5 bar Restdruck (statt 2,4)
Das Vorgehen dürfte sich unterscheiden, je nachdem ob man iDrive hat oder nicht. Wer iDrive hat, wird dieses wohl für die Initialisierung nutzen, die anderen die BC-Taste links am Blinkerhebel. Da ist natürlich die Bedienung und die Anzeige unterschiedlich.
Übrigens ist die RPA ja m.W. vor allem wegen den Runflats nötig, denn man merkt dort den Plattfuß nicht mehr so einfach. Bei kleineren Luftdruckabweichungen dürfte sie daher auch nicht ansprechen.
Ähnliche Themen
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann passt das schon mit dem Reset, einfach nach dem Starten des Motors aktivieren und losfahren.
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Ich drücke einmal kurz, dann lang, dann steht da OK und das wars. ABER ich traue dem System NULL. Das Ding merkt weder den Unterschied zwischen 16" Ballonbereifung und 19" Walzen noch eine Abweichung im Luftdruck. Habe das System mal bewusst längere Zeit nicht aktualisiert und siehe da: Das Ding merkt eh nix! Nutzlos! Fände eine kurze Darstellung aller Reifendrücke (mit konkreten Werten), so wie bei anderen Autos technisch und optisch um Welten besser.
So weit ich weiß, reagiert es erst, wenn Du einen Unterschied von ca. 1bar hast. Es sind nunmal keine Reifendruck-Sensoren verbaut, sondern es werden nur Drehzahlunterschiede über die ABS-Sensorik gemessen. Deshalb können auch keine Drücke dargestellt werden.
So jetzt einmal RICHTIG!
1. Motor An ( sonst siehst du die Anzeige zum reseten überhaupt nicht)
2. Kippschalter am Blinker solange nach Oben oder unten bis die Resetoption angezeigt wird.
3. EINMAL 1x die Taste drücken und direkt loslassen
4. Jetzt die Taste nochmals drücken und gedrückt halten!!
5. Nun erscheint das Häkchen!
6. Und jetzt einfach losfahren, es gibt keine Rückmeldung mehr!
Falls Reifendruckanzeige wieder aufleuchtet, Reifen kontrollieren!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckanzeige' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Sergio1212
So jetzt einmal RICHTIG!1. Motor An ( sonst siehst du die Anzeige zum reseten überhaupt nicht)
2. Kippschalter am Blinker solange nach Oben oder unten bis die Resetoption angezeigt wird.
3. EINMAL 1x die Taste drücken und direkt loslassen
4. Jetzt die Taste nochmals drücken und gedrückt halten!!
5. Nun erscheint das Häkchen!
6. Und jetzt einfach losfahren, es gibt keine Rückmeldung mehr!Falls Reifendruckanzeige wieder aufleuchtet, Reifen kontrollieren!
🙂😉
So steht es auch im Handbuch, das ja eigentlich jeder hat. Lesen muss man allerdings allein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckanzeige' überführt.]
Und das nach 6 Jahren.
Da kann sich der TE ja freuen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckanzeige' überführt.]
Hallo das interessiert mich jetzt auch habe gerade druck überprüft und so gemacht wie "snickerz "geschrieben hat morgen lase ich etwa 1bar ab und dann schaue ich mal, meinen 92 habe ich jetzt seit 5 Wochen und habe letztens die Sommerferien drauf gemacht bis die tage
Mfg Tom
Ich wärm den Thread nochmal auf:
Bin beim Abholen meines Autos nach ca. 2km mit einer Reifendruckwarnung stehen geblieben. Erwähnenswert ist, dass der Händler die Reifen neu lackiert hat und die Reifen de-/montiert hat.
Wollte die Reifen neu initialisieren, habe die Funktion im iDrive aktiviert, allerdings habe ich den Prozess nach 5 Minuten abgebrochen (Anzeige wurde nicht beendet).
Nachdem ich die Zündung aus/ein gemacht habe, waren die Reifen alle grün - komischerweise.
Hab ich was falsch gemacht oder ist das eine Fehlfunktion? Brauch ich jetzt bei neuen Reifen Ventile mit Drucksensoren oder nicht?
Zitat:
@Steffe_84 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:17:51 Uhr:
Ich wärm den Thread nochmal auf:
Bin beim Abholen meines Autos nach ca. 2km mit einer Reifendruckwarnung stehen geblieben. Erwähnenswert ist, dass der Händler die Reifen neu lackiert hat und die Reifen de-/montiert hat.
Wollte die Reifen neu initialisieren, habe die Funktion im iDrive aktiviert, allerdings habe ich den Prozess nach 5 Minuten abgebrochen (Anzeige wurde nicht beendet).
Nachdem ich die Zündung aus/ein gemacht habe, waren die Reifen alle grün - komischerweise.
Hab ich was falsch gemacht oder ist das eine Fehlfunktion? Brauch ich jetzt bei neuen Reifen Ventile mit Drucksensoren oder nicht?
Hmm, was da bei Dir los ist weiß ich nicht.
Der "Reifendruck" wird bei uns über den Umfang des Reifens indirekt durch die ESP-Sensoren ermittelt. Dreht sich ein Rad schneller als das andere deutet diese auf einen Luftdruckverlust hin - es ist also eine Differenzbetrachtung der einzelnen Räder, ich glaube aber nur pro Achse. Wir brauchen also keine tatsächlichen Drucksensoren in unseren Reifen.
Bevor Du initialisierst steht im Menü wann das genau gemacht werden kann (ich glaube im Stand, Motor an). Dann fährt man los, die Reifen sind grau und nach 25 bis 50m werden sie grün.
So wäre es meines Wissens normal.
Achso, ich muss dann losfahren? War mir nicht wirklich ersichtlich, da muss ich morgen gleich nochmal nachschaun... Danke dir!
Und immerhin brauche ich keine Reifendrucksensoren 🙂
Dass die Initialisierung bereits nach 25 bis 50 m erfolgt ist, habe ich noch nie erlebt, vielmehr sind es bei meinem Fahrzeug mehrere km. Somit sind auch 5 Minuten Fahrt und mehr nicht ungewöhnlich. Je nach Fahrweise kann es auch noch wesentlich länger dauern.
@TM2GO
Kontrolliere zuerst den Reifendruck (vielleicht verliert ja ein Reifen Luft) und dann führe nochmal eine Initialisierung durch. Fahre nicht so rasant, weil bei rasanter Fahrweise die Initialisierung nicht funktioniert. Fahre eine längere Strecke. Es kann auch schon mal 15 Minuten mit der Initialisierung dauern.
Gruß
Uwe
Zitat:
@TM2GO schrieb am 21. März 2012 um 19:35:58 Uhr:
Ich drücke einmal kurz, dann lang, dann steht da OK und das wars. ABER ich traue dem System NULL. Das Ding merkt weder den Unterschied zwischen 16" Ballonbereifung und 19" Walzen noch eine Abweichung im Luftdruck. Habe das System mal bewusst längere Zeit nicht aktualisiert und siehe da: Das Ding merkt eh nix! Nutzlos! Fände eine kurze Darstellung aller Reifendrücke (mit konkreten Werten), so wie bei anderen Autos technisch und optisch um Welten besser.
Bei mir hat es schon 2 mal richtig reagiert, beide Male hatte ich eine Schraube in meinem Hinterreifen 255/35/18 RFT, gemeldet hat sich das System nach ca. 1 Kilometer.