RP springt nicht mehr an, Zündfunke und Benzin vorhanden

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo erstmal,
ich bin der Neue. Lese schon lange bei euch mit und eure Beiträge haben mir auch schon oft weitergeholfen. Dafür schonmal vielen Dank.

Zur Zeit habe ich allerdings ein Problem bei dem ich einfach nicht weiterkomme. Mein langjähriger treuer Begleiter will einfach nicht mehr. Es ist ein 90er Golf 2 mit 1,8l 66 kw Maschine.
Einspritzanlage: Mono-Jetronic
MKB: RP

Nun zum Problem:
Bin letzte Woche Samstag das letzte mal mit ihm gefahren. Alles wie immer, keine Probleme. Montags sprang er dann nicht mehr an (und tut es auch immernoch nicht). Anlasser dreht.

Was ich bisher herausgefunden habe:
Der ADAC hat die Zündung überprüft und meinte alles OK => Zündfunke vorhanden.
Dann hab ich die Spritzufuhr kontrolliert. Sprit kommt an der Mono an und läuft auch wieder zurück => Vorlauf/Rücklauf sind OK.
Mono aufgeschraubt und Einspritzventil betrachtet. Beim starten wird Benzin auf die Drosselklappe gespritzt. Also gehe ich davon aus, dass dieses auch in Ordnung ist.

Noch mehr Eckdaten:
Zündkerzen, ca. 2 Monate alt
Verteilerkappe und Finger, ca. 1 Monat alt
Zündkabel sind schon etwas älter, machen aber zumindest optisch noch einen guten Eindruck.

Bin mit meinem Latein am Ende und hab keine Ahnung was dem Burschen fehlt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Gruß

59 Antworten

Wo kaufst du denn die Kerzen ? Ich zahle bei meinen Teilehändler 15€ für den Satz Beru , beim teuersten 24 € ( kein Ebay und Co ).
Kauf die bitte nicht im Baumarkt !

Das Knacken entsteht durch den übersprung des Zündfunken, es ist wie beim Gewitter der Donner , nur eben kleiner *g* .

Ok ,ich gehöre zu denen die Zündkerzen nach Intervall wechseln und nicht fahre bis sie ausfallen ( deswegen hab ich auch kaum Pannen mit dem Golf ), es ist möglich das die Kerzen auch gut laufen , aber fast an die 40 Golf und CO mit 827er Motoren die mir untergekommen sind mit derartigen Totalausfällen ( Und selbst VW Werkstätten hier bestätigen dies ) , sprechen für mich eine deutliche Sprache.

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


Wo kaufst du denn die Kerzen ? Ich zahle bei meinen Teilehändler 15€ für den Satz Beru , beim teuersten 24 € ( kein Ebay und Co ).
Kauf die bitte nicht im Baumarkt !

Die letzten hab ich bei ebay gekauft. Inclusive Versand ca 20 €. Im Baumarkt kosten die 28,99. Bei meinem Teilehändler hab ich nicht nachgefragt. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass der bei solchen Sachen meist teurer ist wie der Baumarkt. Hab die Tage nen neuen Teilehändler ausgemacht bei dem ich ne Varta Batterie für nen guten Kurs bekomme ( meine is mittlerweile echt fertig, war sie aber vorher schon). Da werd ich mal nachfragen. Beru und NGK sind ja immer etwas günstiger wie Bosch, aber 15€ is echt ein guter Preis.

Gruß

Hi,
aus deinen antworten interpretiere ich, dass du KFZ-Mechaniker/Meister bist. Halte mich normalerweise auch an Serviceintervalle aber da der Golf (meistens) ein problemloses Fahrzeug ist kommt es schonmal vor, dass man es einfach vergisst. Hatte mit den alten Kerzen keinerlei Probleme, hab sie nur ausgetauscht weil es "Zeit wurde". Hab die Dinger noch da, vielleicht sollte ich zum testen einfach mal die alten reinmachen.

Gruß

Also wenn du die alten Kerzen noch hast , schraub die rein, läuft er dann ist der Fehler gefunden. Kann aber auch nicht klappen ( vor allem wenn du sie getauscht hast weil die den Geist aufgegeben haben ). Leider gibt es unzählige Möglichkeiten warum der Motor nicht anspringt und Ferndiagnose ist immer so eine Sache. Einfacher ist es direkt vor Ort.

Ähnliche Themen

Ist die schraube vom Verteiler fest?

Hallo,
hatte über Nacht die Batterie ausgebaut und heut morgen wieder drangehängt. Leider ohne Erfolg. Allerdings ist das "poltern" aus dem Auspuff jetzt weg! Man hört jetzt nur noch den Anlasser. Die Schraube am Verteiler is fest.
Gruß

Hallo,

hab mitlerweile die Kerzen gegen die passenden von NGK getauscht. Hat nix gebracht. Haben gestern die Kabelverbindungen zwischen Steuergerät und Monojet durchgemessen und keinen Fehler gefunden. Gibts noch weitere Vorschläge?

Ja Hallo erst mal

So wie sich das anhört ist der Hallgeber im Zündverteiler kaputt! kannst du aber folgerndermaßen überprüfen:

3 poligen stecker am verteiler abziehen

Ein Ende einer Kabelbrücke mit abisolierten Enden in den Mittleren Pin des Steckers stecken

Mit dem anderen Ende musst du dann am besten am Motorblock oder an einem ähnlichem Massepunkt ganz schnell dran halten und wieder weg halten

dabei muss einer gleichzeitig starten wenn der Hallgeber kaputt ist merkst du das der Motor anspringen will

so hab ichs rausgefunden !

Hallo,
den Hallgeber hab ich überprüft und man hörte, dass er starten will. Hab den Verteiler getauscht. Jetzt springt er an, läuft aber nur auf dem ersten und vierten Zylinder. Kompression ist OK. Anscheinend kommt der Zündfunke nicht regelmäßig und setzt immer dann aus wenn er am 2. und 3. Zylinder ist. Das hört sich zwar nach Hallgeber an aber wär ja schon ein Zufall, wenn der in dem getauschten Verteiler auch hinüber ist. Könnte es denn die Zündspule sein?
Gruß

Hey,
das Kabel von der Zündspule zum Verteiler, (am Verteiler) abstecken und nur leicht rauftuhen nicht rein drücken!

 

Warum, weil in der Zündspule der Primärstromkreis unterbricht und das in der wicklung gespeichertes Magnetfeld schlagartig zusammen bricht!

 

Wenn du nun das Kabel nur bisschen raufsteckst, wird der Weg länger der von der Zündspule kommt und du erhälst sozusagen mehr Zündfunke!

Dann halt gucken, ob dein Motor richtig läuft!
hast du deine Zündkabel richtig dran?
1 - 3 - 4 - 2
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bloody5791


Hey,
das Kabel von der Zündspule zum Verteiler, (am Verteiler) abstecken und nur leicht rauftuhen nicht rein drücken!

 

Warum, weil in der Zündspule der Primärstromkreis unterbricht und das in der wicklung gespeichertes Magnetfeld schlagartig zusammen bricht!

 

Wenn du nun das Kabel nur bisschen raufsteckst, wird der Weg länger der von der Zündspule kommt und du erhälst sozusagen mehr Zündfunke!

Dann halt gucken, ob dein Motor richtig läuft!
hast du deine Zündkabel richtig dran?
1 - 3 - 4 - 2
Grüße

Hallo,

hab das Kabel nur leicht drauf gesteckt aber keine Veränderung. Er läuft nach wie vor nur auf 2 Zylindern. Reihenfolge der Zündkabel stimmt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TerraRP


Jetzt springt er an, läuft aber nur auf dem ersten und vierten Zylinder. Kompression ist OK. Anscheinend kommt der Zündfunke nicht regelmäßig und setzt immer dann aus wenn er am 2. und 3. Zylinder ist.

Zitat:

Verteilerkappe und Finger, ca. 1 Monat alt

trotzdem: bau ne neue kappe ein und gut is - kann sein das die mal jemandem hinplumpste - die reagiert extrem gut auf haarrisse

Zitat:

Original geschrieben von TerraRP


Das hört sich zwar nach Hallgeber an

woraus schliesst du das jetzt ?

wenn der hallgeber platt is isser platt - der nimmt keine gefangenen - entweder alle oder keiner...

es sei denn einer hat mit gewalt auf die lochscheibe eingedroschen oder irgend nen müll drin entsorgt

Zitat:

Original geschrieben von TerraRP


Könnte es denn die Zündspule sein?

kurz ? nein...

hallgeber funktioniert - funke kommt ja - also ist die spule auch i.o.

warum kommt dennoch kein ordentlicher funke am 2. und 3. an ?

kleiner tipp zusätzlich zur kappe: zündkabel

Zitat:

Zündkabel sind schon etwas älter, machen aber zumindest optisch noch einen guten Eindruck.

zündkabel werden nicht nach optik bewertet

mach mal das licht aus und lass laufen

wenn dort was blitzt sind es nicht die raketen vom lichterfest in dortmund

ne vorfunkenstrecke könnte aufschluss geben - muss aber nicht

gruss !

Hallo,

Den Hallgeber hab ich im Verdacht weil der Funke schon unregelmäßig am Verteiler ankommt. Wusste nicht, dass der Hallgeber nur 0 und 1 kennt. Am Kabel von der Zündspule hab ich den Stecker (Zündspulenseite) getauscht. Werde Montag neue Kabel holen. Kappe denke ich nicht, weil das Problem schon vor der "Verteilung" besteht.
Gruß

Und Zylinderkopfdichtung und so ? Vielleicht wasser in Brennraum. Sorry aber könnte ja sein. Im winter verreckt ja so manches . . . Gruss Eddy😕

Zitat:

Original geschrieben von frosch619


Und Zylinderkopfdichtung und so ? Vielleicht wasser in Brennraum. Sorry aber könnte ja sein. Im winter verreckt ja so manches . . . Gruss Eddy😕

Kann ich mir nicht vorstellen.Das Wasser wäre bestimmt herausgespritzt als ich ihn ohne Kerzen gestartet habe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen