RP raus, G60 rein... was tun?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leutz, so langsam gibt mein RP-Maschinchen den Geist auf und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob eine Überholung was bringen würde, auch wenn der Motor erst 120000km gelaufen hat, die Vorbesitzerin ist wohl nicht gerade zimperlich mit dem Ding umgegangen 🙁 ...
Nun hab ich hier ja schon einiges über den Umbau von GTI nach G60 gelesen und nun würde ich gerne wissen, was man beim Umbau von GT auf G60, sprich von RP auf PG oder 1H machen muß? Muß die Einspritzung auch geändert werden? Ich meine, der RP hat Monojet und sowohl PG als auch 1H haben Digifant. Wer hat Erfahrungen auf dem Gebiet G60 und kann helfen? Welchen G60-Motor haltet ihr für den besseren? Was muß ich sonst noch wechseln? Bremsen? Auspuff? Vorderachse? Tacho? natürlich die ganzen Anbauteile des Motors wie Getriebe usw? Würde meine Lima auch am G60 passen? Hab nämlich seit einiger Zeit ne nagelneue mit 90Ah, die wollt ich ganz gerne halten, nur wenn's geht... Was muß man sonst noch alles beachten? Bin für jeden guten Tipp dankbar. Mfg! DannyNRW

66 Antworten

Von der Monojettronic habe ich noch was. Für komplette motoren gibt es das nur bei ausnahmen wie G motoren oder der W12 usw.

ja, wär doch geil, kannst mir das von der Monojet auch noch schicken? Mfg! DannyNRW

Dann brauch ich nochmal deine mailadresse. Finde sie nichtmehr.

meine senf

ich muss auch nochmal mein senf bzw. meine erfahrungen dazugeben.
naja wie schon alle hier sagten,der g-lader ist recht anfällig. der g-lader hat sich nicht durchgesetzt,da sie zu wartungsintensiv waren. also ich kenne keinen, dem sein g60 noch nicht mindestens einmal kaputt gegangen ist. die teile sind schon sehr anfällig. lohnt sich nur,wenn du wirklich sorgsam damit umgehst. ordentlich warm fahren (darfst auch keine kurze strecke fahren,musst immer richtig warm fahren also mind.20minuten, bevor du motor ausmachst; genau andersrum, wenn du auf autobahn warst und motor ausmachst, muss er sich erst abkühlen). Wenn du diese Regeln einhälst und die notwendigen Wartungsarbeiten ausführst, kannst du mit nem G-Lader richtig viel Spaß haben. aber bedenke, dass es meistens nur gute vorsätze sind und dann fährt man doch nach spätestens einer woche anders (spätestens wenn opel an ampel neben einem steht ist die temperatur des motors egal *g*.)

mfg jörg

Ähnliche Themen

mit dem Opel hast Du schon Recht 🙂) , aber auch, wenn er mal schneller sein sollte, dann muß er ja Angst haben, daß er den Lack unterwegs verliert *g*, nein im Grunde genommen hab ich gegen die Leute nix. Das mit der Wartung hab ich mir schon gedacht, 50.000km sind ja nicht gerade viel, aber ich sag mal, alle 2 Jahre eine Überholung des Laders wäre für mich im Bereich, wo man sagen kann, das ist ok. Warm fahren dauert ja auch meistens nicht lange, bis jetzt und in dieser Jahreszeit ungefähr 10km bis 50Grad und bei 20km bin ich dann auf ca. 78Grad. Naja egal, jedenfalls hab ich zum G-Lader noch keine echte Alternative gefunden, VR6 will ich nicht und der Leistungszuwachs zu nem GTI mit ca. 95kW ist mir doch schon zu wenig und ich denke, daß man dabei fast genauso viel umbauen muß, außerdem macht's ja Spaß 🙂 . Wer aber noch gute Tipps für mich hat, immer her damit 🙂 . Werd mich auf jeden Fall mal nach schönen Unfallfahrzeugen umschauen, wobei ich dazu sagen muß, daß es ja mehr Corrados gibt, die n G60 drinhaben und dann auch dementsprechend mehr kosten, obwohl sie n Unfaller sind. Mfg! DannyNRW

Zitat:

Naja egal, jedenfalls hab ich zum G-Lader noch keine echte Alternative gefunden, VR6 will ich nicht und der Leistungszuwachs zu nem GTI mit ca. 95kW ist mir doch schon zu wenig

Jeder Turbo oder Kompressor ist besser und hält länger als ne G-Lader.....die G-Lader Technik hat sich eben nicht bewährt... !
Spätestens wenn du den ersten neue (gebrauten) G-Lader dir kaufen mußt das sprichts du anders über die Kosten...

Und wieso ist bei 95kW GTi der Unteschied zum VR6 zu klein...der G60hat doch auch nur 160PS....
Hat ne VR6 nicht als 2.8er 174PS und als 2.9er 193PS ? Ich denke nen VR6 hält länger als wenn du nen 160PS G-Lader noch etwas tunst...

Kompressoren oder Turbolader lassen sich im nachhinein ja immer noch nachrüsten, bei VR6 denke ich, daß das ganze einfach für mich zu große Ausmaße annimmt bzw. zu teuer wird. Ich denke auch, daß ich dann an dem Wagen nix mehr tunen will, 160PS im Vergleich zu 90PS, das dürfte schon ordentlich was bringen oder nicht? 🙂 Um nochmal auf das Warmfahren zurückzukommen, ich denke, das es sowieso KEINEM Motor gut bekommt, wenn man ihn sofort von 0 auf 100 jagt und vorher nicht richtig auf Temperatur bringt. Möchte es auf jeden Fall mit nem G60 versuchen, wenn ich denn günstig an nen Unfaller rankomme. Mfg! DannyNRW

...naja der Aufwand ist glaub ich bei beiden Umbaumaßnahmen sehr groß.. ich glaube so groß werden sie Unterschiede da gar nicht sein...und nen VR& bekommt man glaub ich auch besser als nen G60...
Weil G60 Golfs sind selten geworden..und die leute die einen verkaufenn sei es heile oder als unfaller wissen auch was der Wert ist...

Falls du dich für nen G60 entscheidest, auf jeden Fall erstmal den Lader aufmachen und nachschauen wie das Teil innen aussieht und gegebenfalls überholen(oder machen lassen). Denn du weißt nicht wieviel der Motor tatsächlich runter hat oder ob der Lader überhaupt schonmal überholt wurde. Ich würde nie nen G60-Motor kaufen, einbauen und losfahren(wie es oft der Fall ist). Kein Wunder dann wenn bei vielen der G-Lader nach kurzer Zeit die Hufe hochreißt und er dann einen schlechten Ruf hat. Und dass ein Turbo oder Kompressor länger hält?, naja das kann man nicht veralgemeinern. In meinem Freundeskreis fahren mehr Leute G-Lader als Abgasturbo, aber es gab bei uns mehr Turboladerschäden(5) als G-Laderschäden(2).

Gruss
Kevin

Ich denke auch, daß es da mehr auf die Pflege ankommt. Werde mir auf jeden Fall mehrere Autos anschauen und dann hab ich ja nen Vergleich, aber so einfach wird's wohl nicht werden, bin ja kein KFZ-Mechaniker und hab auch bis jetzt noch keinen G60 unter der Motorhaube gesehen außer auf Fotos, bei meinem RP geht's mittlerweile... Den G60-Motor so alleine kaufen wollte ich auch nicht, zumindest ne Probefahrt, n Blick unter die Motorhaube und Kompressionsdruck messen sollte schon drin sein, obwohl's da ja leider auch Mittel und Wege gibt, um nen schlechten Motor zu tarnen 🙁
Hab da mal gehört, daß einige Leute Motorgeräusche vermindern, indem sie Sägemehl ins Motoröl kippen, stimmt das? Additive gibt's ja auch noch. Was ist eigentlich mit nem Corrado G60? Passen da die ganzen Teile, und sei es nur der Luftfilter, auch 100%ig in den Golf?

wie sniper98 schon gesagt hat Golf G60 sind selten. Daher ist es vielleicht leichter nach nen Corrado zu suchen. Ist der selbe Motor drin(PG), der 1H ist im Rallygolf drin und damit noch seltener, hat aber weniger Hubraum als der PG. Der PG ist im Golf und im Corrado gleich bis auf paar kleine Sachen wie anderer Ladeluftkühler und Luftführung. Einspritzung, Kabelbaum, Auspuff usw.kannste auch alles vom Corri nehmen. Also ich will damit sagen dass du nicht unbedingt nach nen Golf G60 als Unfall oder änl. Ausschau halten musst, nen Corry tuts auch.

Auch ma was zu sagt. ich fahr mein schatzi mit g-lader jetzt knappe 4000km lang. dezember umgebaut worden.
Es kommt echt drauf an wie du deinen g60 fährst. Schön warten bis er war is und dann erst gas geben is zwar am anfang schwer aber wenn du des durchziehst is der g-lader echt en sau geile motor.
Aber ich glaub en corry auschlachten nur wegen em motor?
ne da würd ich mir doch lieber de corry wieder machen wenn er net grad total am ärmel is.

Mfg rain

das seh ich auch so...

Das ist wohl eher Ansichtssache, der Corrado kann auch echt gut aussehen, mir persönlich gefällt der Golf aber besser... so wie er auf meinem Bild ist *g*, naja da geht bestimmt noch was, der Lack ist auch schon hinüber. Mal schauen, was ich da so finde...
@Spider12: Der 1H hat doch nur geringfügig weniger Hubraum oder? Drehmoment haben sie sowieso beide das gleiche, von daher kann das doch fast egal sein 🙂 , aber nochmal ne andere Frage. Hab da so 'nen Zettel, darauf steht, das sowohl der PG als auch der 1H mit 98Roz gefahren werden sollen, heisst das dann, daß ich SuperPlus fahren muß oder geht Super noch gerade so eben? Ich meine, wenn er SuperPlus haben will, dann soll er's auch bekommen 😁
@Memphisrain: Hast Du Deinen Wagen selbst umgebaut oder hast es machen lassen? Was hat Dich der ganze Spaß gekostet und ist zwischendurch mal was kaputtgegangen?
Mfg! DannyNRW

P.S.: Ich mag den Golf 😁

Mit den Motoren musst du Super Plus fahren. Der 1H hat zwar das gleiche drehmoment aber er hat es 750U/min später als der PG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen