RP raus, G60 rein... was tun?
Hi Leutz, so langsam gibt mein RP-Maschinchen den Geist auf und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob eine Überholung was bringen würde, auch wenn der Motor erst 120000km gelaufen hat, die Vorbesitzerin ist wohl nicht gerade zimperlich mit dem Ding umgegangen 🙁 ...
Nun hab ich hier ja schon einiges über den Umbau von GTI nach G60 gelesen und nun würde ich gerne wissen, was man beim Umbau von GT auf G60, sprich von RP auf PG oder 1H machen muß? Muß die Einspritzung auch geändert werden? Ich meine, der RP hat Monojet und sowohl PG als auch 1H haben Digifant. Wer hat Erfahrungen auf dem Gebiet G60 und kann helfen? Welchen G60-Motor haltet ihr für den besseren? Was muß ich sonst noch wechseln? Bremsen? Auspuff? Vorderachse? Tacho? natürlich die ganzen Anbauteile des Motors wie Getriebe usw? Würde meine Lima auch am G60 passen? Hab nämlich seit einiger Zeit ne nagelneue mit 90Ah, die wollt ich ganz gerne halten, nur wenn's geht... Was muß man sonst noch alles beachten? Bin für jeden guten Tipp dankbar. Mfg! DannyNRW
66 Antworten
..ja hab ich schon mehrmals bei uns in Osna gesehn, alte leute..70 aufwärts die nen Corrado G60 fahren neulich auch ne Oma beim Einkaufen, dachte echt ich träume...wollte erst fragen ob ich den Wagen kaufen kann.. ware bestimmt nen guter kauf....
sorry aber gehörte nicht zum thema
na dann ist der PG doch besser als der 1H, was über die Digifant-Einspritzung hast Du nicht oder? @HeikoVAG
Kannst mal sehen, soll auch alte Leute geben, die Geschmack haben 😉 und manche heizen auch noch richtig, obwohl sie so alt sind, ist noch gar nicht so lange her, da hab ich das mal gesehen. Kannst Du noch gute Bücher empfehlen, die man lesen kann zu RP und G60 bzw. der gesamten Materie? @HeikoVAG
Mich interessiert in letzter Zeit so ziemlich alles zu dem Thema, deshalb nehm ich da alles, was ich bekommen kann.
Was genau muß denn alles an der Auspuffanlage geändert werden? Muß ja wissen, ob ich dafür ne Hebebühne brauche. Mfg! DannyNRW
Wenn du dir nicht zu schade bist dich in den dreck zu legen brauchst du keine bühne. Ich hab den kompletten umbau mit Rangier Wagenheber und 2 Böcken gemacht.
Das Buch "Jetzt mache ich ihn schneller" kann ich noch empfehlen. Da ist alles etwas professioneller erklärt. Die genaue Funktion der verschiedene Zünd und einspritzanlagen erklärt. Und es stehen viele messwerte drin.
Auf dem Buch steht zwar "GTI/16V/G60" aber das stimmt nicht ganz. Da ist auch die Monojet und die verschiedenen Vergaser erklärt.
Nee, mit dem Dreck, das bin ich schon gewohnt, hab ich keine Probleme mit *g*. Das Buch hab ich mir letztens bestellt, ist aber noch nicht da, mal schauen, was dann da noch so alles drinsteht. Hast Du denn noch irgendwas im PDF-Format, was für mich hilfreich sein könnte? Kann ich eigentlich das ABS oder die Servolenkung weglassen, wenn ich den Umbau mache? Bin eigentlich mit meiner normalen Lenkung immer ganz zufrieden gewesen, ich denke, besonders im Winter kann man da einige Vorteile haben, weil man ja den Straßenwiderstand spürt. Mfg! DannyNRW
Ähnliche Themen
Klar, bau die servopumpe ab und fertig ist. Das ABS kannst du auch raus lassen.
Ich steuer mein auto auch lieber selber...
Fahrleistungen folgen....
...bei Geschwindigkeiten bis 100km/h sind die Unterscjiede gar nicht so gravieren aber die Zeiten von 0-160 sind klasse...und auch die elatizität..
Schon genial....
P.S. Will ich auch haben..habe nur 72 Schlafende-PS.... ich glaube manchmal es sind nur 50 :-/
Naja egal was solls..
Will erstmal ne neu Innenausstattung haben (GTI /16V oder Editio One und ne neue lackierung (LY3D) und dann vielleicht mal nen neuen Motor...aber das sit mir zu viel arbeit das bekomme ich nicht hin..)
82 db bei 180
oh gott, 82db bei 180km/h! (g60) wenn man bedenkt, das 3db eine verdopplung der lautstärke ist. wa brauch man schon eine gute anlage um das zu kompensieren. reden ist dann zwecklos. ...und was ist erst bei 220km/h!! - hatte vor kurzen auch noch en golf. der kam aber nur auf 180 :-)
vr6 leiser
in der situation ist natürlich so ein vr6 schon besser. es werden wohl eher die windgeräusche sein, als der motor.
Es geht, meiner läuft echte 215-220. Man kann sich noch unterhalten. Und das ganze trotz GruppeN auspuff und offener ansaugung.
Der 16V liegt dann aber auch bei über 7000U/min, macht also entsprechend lärm.
sieht ja schon ganz nett aus, weißt Du vielleicht auch, wie schnell der GT auf 100 ist? Könnte dann so ungefähr bei 11Sek sein oder? Also mir kommt es immer wie ne Ewigkeit vor *g* Wenn ich das ABS und die Servolenkung rauslassen kann, dann ist das doch Klasse, ich meine ABS mag ja vielleicht nicht schlecht sein, aber Servo find ich irgendwie nicht so angebracht, kurbel da lieber 🙂 .
Also das mit der Anlage ist bei mir sowieso schon in Arbeit und die wird bestimmt hammergeil *g*. Zieht der G60 eigentlich viel mehr Strom aus der Batterie bzw. Lichtmaschine als der GT? Würd mich mal interessieren, bräuchte ja auch noch genug Leistung für die Anlage 🙂
Du kommst doch aus der Ecke Düsseldorf oder @HeikoVAG?
Wenn Du nix dagegen hast, kannst mir ja irgendwann mal Deinen Umbau zeigen, interessiert mich mal... Kannst Dir dann ja auch mal meine Gurke anschauen, sieht so eigentlich ganz gut aus, wenn man mal die Kratzer im Lack weglässt, naja von der Kompression will ich jetzt nicht reden 🙁
Wird schon irgendwann wieder. Mfg! DannyNRW
Ich hab mich gewundert das der GTI 10,6 braucht. Ich hab meinen RP mit 10,5 gestoppt??? Naja, egal.
Der G60 braucht nur zum starten etwas mehr leistung. Der rest ist annähernd gleich.
@Danny
Wo bist du denn her?
Vielleicht sind sie ja dann alle n bißchen schneller, als angegeben 🙂 , aber bei dem vorigen Wagen, den ich gafahren bin (auch n RP) ging auch alles ganz flott, der war auch noch gut drauf im Gegensatz zu meinem jetzigen... naja egal. Komme aus der Essener Gegend, genauer gesagt Herten, das liegt ca. 60km von Düsseldorf weg @HeikoVAG
Die Zeiten von 0-160km/h find ich auch Klasse, mich würd ja mal der Vergleich zum GSI oder zum RS2000 interessieren 🙂