RP Motorupgrade: 16v oder G60 ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

da ich nun doch mehr an meinem RP erneuern werde als zuvor angenommen habe ich mir dann auch überlegt einen neuen Motor zu verbauen. Der Originalität wegen möchte ich aber nur auf einen originalen Golf2-Motor zurückgreifen und die beiden infragekommenden sind der 16v und der G60.

Ungeachtet dessen, daß die beiden Modelle unterschiedlichen Leistungen haben würde ich gerne wissen, mit welchem Motor man am besten "fährt". Da beides keine neuen Motoren sein werden sind für mich auch die Kosten für die Instandsetzung (neue Dichtungen, etc.) von Bedeutung.

Gruß
Christian

22 Antworten

Am günstigsten wird wohl ein 9A in brauchbarem Zustand zu bekommen sein. Ich hab z.B. einen neuwertigen originalen VW-Austauschmotor vom Schrott aus einem Abwrack-Passat für 390€ gekauft. Für das Geld gibts sonst nur ausgelutschte PL oder ABF mit kapitalem Motorschaden. Oder eben für den PG die nackte Laderüberholung... 😉
Und original im 2er ist der 9A ja auch.
Der Umbauaufwand ist deutlich geringer als beim PG und am 16V passt zum Beispiel auch die Standart-Klima vom 2er, da ist beim G60 fast alles anders.

orginal ist der 9a aber nur in  USA version  verbaut worden  

dann müsste mann ja auch den ganzen Ami quatsch einbauen wenns authentisch =orginal  sein soll 😁

ansonsten issses doch egal

Am G60 ist auch verdammt vieles anders. Dann müsste man auch den ganzen G60-Quatsch einbauen wenn's original sein soll... 🙄

...was denn so, Deiner Meinung nach...?😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von Volkswagner


Wenn der RP bereits auf d3 nachgerüstet wurde, scheidet der G60 aus,
da sich in diesem Fall die Schadstoffklasse wieder verschlechtern würde.
Stimmt nicht. Die Schadstoffklasse bei Auslieferung ist ausschlaggebend.

Um genau zu sein die schelteste Abgasklasse des Modells. Da trauen sich aber nicht alle Tüver ran.

und wenn es so wäre, kann man den PG auch auf D3 umrüsten 😉

Zitat:

Original geschrieben von g-ladenerHH


...was denn so, Deiner Meinung nach...?😉

aixcessive meinte, für einen "orignalen" 9A-Golf müsste man komplett auf Ami umrüsten (was faktisch nicht geht), damit es original ist.

Deshalb meinte ich, dass zu einem "originalen" G60 auch massiv umgerüstet werden müsste, was faktisch allein durch die andere Bodengruppe des G60 unmöglich ist. Dazu kommen noch andere Karosserieteile wie die vorderen Längsträger und die Kotflügel. Zudem noch Stoßstangenhalter vorn, Vorderachse, Stabi, Tank, Radlaufverbreiterungen, Frontscheibe, Kombiinstrument, Teppich, Mittelkonsole, Seilzuggetriebe mit hydr. Kupplung, blabla...

Also wenn ein Umbau auf G60 aus Originaltiätsgründen nicht ausscheidet, dann ein Umbau auf 9A auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Am G60 ist auch verdammt vieles anders. Dann müsste man auch den ganzen G60-Quatsch einbauen wenn's original sein soll... 🙄

dadurch wird es trotzdem nicht original! also kann man es auch lassen...

Sag ich ja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen