RP mit G60 Nockenwelle
Hi,
ich spiele mit der Idee mir eine G60 Nockenwelle in meinen RP Motor (Bj 90) reinzubauen. Bringt das was an Leistung oder eher nicht da mir auffällt, die G60 NW hat kaum andere Steuerzeiten als die RP NW kann das sein?
Ciao
71 Antworten
die alte Gti-Nocke von 1982 bis 1985 (Tassenstößel) hatte sogar 235°
War auch im 1,6er von 1979-80 schon mal eingebaut (sog. 'G'-Welle).
Aber späte GU hatte Hydros!
Wie gesagt alle ab 1985! ImZweifel nachsehen:
Wie ich bereits sagte:
"Die TassenSt.nocken waren fünffach gelagert die für Hydro nur noch vierfach"
Moin! H.
Beim 1er GTI war die Diesel-NW auch recht beliebt...
Jeder sagt was anderes
Hat ein gt special motor GU baujahr 87 jetzt hydros oder tassen ?????
PASST! vom mechanischen her. und verstellen is bei dem motor eh nich so viel. hat der ne CO schraube? wenn ja korrigieren. normal gehts aber so schon
Ähnliche Themen
Zitat:
Beim 1er GTI war die Diesel-NW auch recht beliebt...
😁😁 das darfste mir aber mal zeigen 😁😁
Wie meinst du das jetzt ??
mich würd mal interessieren wie die passen soll 😁
dann lass ichs eben serie ich checks nich
Öhm, mein Arbeitskollege hat die in seinem 1er gefahren... 😉
Scheint also zu passen
Zitat:
Hat ein gt special motor GU baujahr 87 jetzt hydros oder tassen ?????
Hydros !
Zitat:
Öhm, mein Arbeitskollege hat die in seinem 1er gefahren...
vielleicht hat er dich verar***t? 😉
such mal nen bild einer original 1er gti nocke und ich sag dir warum 😉
Puh, grad noch über die 2222 gerettet 😁
Ich geh mal googlen... aber warum soll der mich verarschen... ich bin gespannt 🙂
erstma is die von den steuerzeiten soooo dermaßen lahm, frag ma froggy, und zum zweiten dürfte es interessant werden auf die welle ein nicht diesel-nockenwellen rad zu bekommen...😁
blabla
alles easy dann passt ne G60 NOCKE bei mir