RP mit G60 Nockenwelle
Hi,
ich spiele mit der Idee mir eine G60 Nockenwelle in meinen RP Motor (Bj 90) reinzubauen. Bringt das was an Leistung oder eher nicht da mir auffällt, die G60 NW hat kaum andere Steuerzeiten als die RP NW kann das sein?
Ciao
71 Antworten
Bj.'84?
dann kannste die G60-Welle schon mal vergessen!
Und GTI-Wellen müssen die alten für Tassenstößel sein.
Die können auch vom Golf I GTI stammen!
Ist gerade was bei Ebay irgendwo...
oder Du läßt alles wie es ist
Moin! H.
also bringt es nicht wirklich viel? oder schon etwas....
thx...
so ca. 2 bis 4 PS (meine persönliche Schätzung),
je nach Motor und Nocke.
eine GX oder Kat-GTI-Welle eher 2 - 3 PS (paßt nicht bei dir), eine 'G'-Nocke (GTI ohne Kat) eher 4, evtl. auch 5 PS.
Aber was Du unbedingt machen lassen solltest:
Ventilspiel prüfen!!!
zu kleines Spiel gefährdet deine Ventile, zu großes kostet Leistung!
Moin! H.
Zitat:
Die können auch vom Golf I GTI stammen!
glaub ich nich dran. die sind 5fach gelagert und haben nen wesentlich größeren lagerschalen durchmesser als die g2 nocken
Ähnliche Themen
mensch leinad, tu nich alles noch komplizierter machen...
Wenn Du alles gelesen hättest...
Er hat doch noch die Tassenstößel.
Und die SIND 5-fach gelagert, klar!
Egal ob Golf I oder Golf II, bis Mitte 1985
waren alle so!
Moin! H.
die fuünffache lagerung hab ich mir fast gedacht, ABER: wie schauts mit mit den lagern aus? 🙄
Hallo
Ich habe seit wenigen Tagen die G60 Nockenwelle in meinem RP und kann die jedem RP Fahrer empfehlen. Ist eine sehr günstige und einfache Möglichkeit mehr Leistung zu bekommen. Der RP geht mit der G60 Welle wirklich gut, bringt mehr Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereich und ein besseres Ansprechverhalten vom Motor !
Die G60 Nockenwelle ist die "schärfste" die original in den 1,8 L Motoren verbaut wurde. Die G60 Welle hat Überschneidung und einen größeren Öffnungswinkel als die Serien - bzw GTi Welle, weiterhin nochmal 0,3 mm mehr Hub als die Gti Welle !!! Ich kann mir nicht vorstellen das die Gti Welle viel bringt denn die hat nur 0,2 mm mehr Hub bei gleichem Öffnungswinkel wie Serie !
MfG
Karsten
welchen ventilhub hat die rp nocke?
Ich weiß bald auch nicht mehr zu welchem Thema ich mich äußern soll - manches überschneidet sich hier momentan ganz merkwürdig...
Die Daten zu den wichtigsten Nocken stehen in 'Golf GTI - jetzt mache ich ihn schneller'
Habe zwar sogar zwei Exemplare, aber beide in meiner Wohnung, da bin ich nur fast nie.
Leider ist die G60-Nocke nicht mit aufgeführt.
Soweit ich das im Gedächtnis habe:
Motor Hub Öffnungswinkel
PN 10,0 202°
RP 10,6 216°
GX 10,6 218°
PF 10,8 226°
GTI 1,6/79-80 u. GTI 1,8 o.Kat: 235° ('G'-Welle)
das sind UNGEFÄHRE WERTE AUS DEM GEDÄCHTNIS!
Moin! H.
PS:
...und laßt uns mal netter zueinander sein!
-- auch wenn manchmal schon echt anstrengende Fragen kommen... (siehe Zündung einstellen)
Das kommt sehr gut hin, dieses Buch habe ich auch 😉
Die GTi PF Nocke hat 0,2 mm mehr Hub als die RP Nocke !!!
Die G60 Welle hat 11,1 Hub und 236 Grad Öffnungswinkel
-------------------------------------
Die GTi PF Nocke hat 0,2 mm mehr Hub als die RP Nocke !!!
Die G60 Welle hat 11,1 Hub und 236 Grad Öffnungswinkel
---------------------------------------
ist ja mal interessant.
wo haste das denn her?
Suche schon lange mal endlich was amtliches zur PG-Welle!
danke! H.
@ Bruce: Den Hub habe ich gemessen und den Öffnungswinkel habe ich aus einem anderen Forum, also nicht amtlich. Habe ich allerdings schon von mehreren gehört, manche waren der Meinung die hat sogar über 240 Grad !!??