RP knallt aus dem Ansaug beim Gas geben.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

heute hat mich nen Kumpel angerufen und er war echt am verzweifeln mit seinem RP. Ich bin zwar mehr der PF Fachmann aber naja.

Kleine Vorgeschichte: Er hatte nen RP, Motor erlitt einen Motorschaden, der jetzt drin ist, wurde komplett neu abgedichtet. ZKD dadurch neu alles neu.

Problem:
Motor springt an, läuft normal aber wenn man Gas gibt nimmt er das nicht so richtig an und kanllt ne Fehlzündung aus dem Ansaug raus.

Der Zahnriemen war etwas verschoben aber naja.
ich hab folgendes gemacht:

- Zahnriemen neu aufgelegt alles passt auf OT
- Zündung geblitzt, passend auf Markierung 6° vor OT
- alles geprüft was mir eingefallen ist.
Ich hab alles versucht. Wenn man Gas gibt dreht er vielleicht 200Upm hoch knallt ordentlich aus dem Ansaug mit Flammen und so und dreht dann schwerfällig hoch. Und zwischendrin 2 bis 3 Knaller. Was soll das bitte sein ?

Bin echt mit den Ideen am Ende

Im Stand läuft er übrigens einwandffrei. 100% sauber ohne mucken und so

39 Antworten

Noch einer...

zieh mal nacheinander jeweils einem Zylinder das Zündkabel ab und lass ihn auf drei Zylinder tuckern...wenns nicht mehr dabei knallt haste den Übeltäter.

hasenscharte

Hey 😁

Also grundsätzlich müssten die Steuerzeiten stimmen, ausser du hast tatsächlich den PUNKT auf dem Rad auf die OT Markierung des Plastikteils gestellt, dann läuft er nämlich genau so oder gar nicht 😁

Man kann den RP am Bezugspunkt Rückseite NW-Rad auch indem man ihn an die Zylinderkante führt einstellen. Jedoch hat er vorne am Rad auch eine OT Markierung, diese ist jedoch wie oft fälschlicherweise vermutet NICHT der Punkt sondern ein Strich der von einer 0 und einem T begleitet wird 😁

Hab ich grad gestern gemerkt als ich meinen RP zusammen gebaut und eingestellt habe. Jetzt läuft er wie Drecksau 😁

MfG,
T.S.

Zitat:

Original geschrieben von ~WalkingSoul~


Hey 😁

Also grundsätzlich müssten die Steuerzeiten stimmen, ausser du hast tatsächlich den PUNKT auf dem Rad auf die OT Markierung des Plastikteils gestellt, dann läuft er nämlich genau so oder gar nicht 😁

Man kann den RP am Bezugspunkt Rückseite NW-Rad auch indem man ihn an die Zylinderkante führt einstellen. Jedoch hat er vorne am Rad auch eine OT Markierung, diese ist jedoch wie oft fälschlicherweise vermutet NICHT der Punkt sondern ein Strich der von einer 0 und einem T begleitet wird 😁

Hab ich grad gestern gemerkt als ich meinen RP zusammen gebaut und eingestellt habe. Jetzt läuft er wie Drecksau 😁

MfG,
T.S.

Ähh..

sagte ich das nicht?

Hasenscharte

hi,

schau mal auf die verteilerstellung und nockenwellenstellung (ventildeckel runtermachen)

Man kann einen verteiler auch um 180 Grad verdrehen!! Da sieht dann augenscheinlich alles Ok aus (steuerzeiten, zündung usw) und er läuft auch aber er knall in den auspuff oder ansaugtrakt..

mfg

Ähnliche Themen

Also, hier mal den Stand der Dinge:

Nochmal alles terlegt alle Riemen runter neu druff.
Zünden eingestllt (Grob nach Markierung..
Schlüssel rum, springt an, nimmt super Gas an. Perfekt, wie neu.

Denkste. Er kam langsam auf Temperatur und knallte wieder aus dem Ansaug. Innerhalb von 5 Minuten hatte das Wasser übrigens 100°C
Ich wieder alles gechekt und das Ding lief nur noch wenn ich die Zündung extremly früh gestellt hab.

Also her gegangen Kerzen raus und da hatten wir schonmal was.
Zylinder 1 und 4 sahen die Kerzen wie neu aus. Auf 2 und 3 dagen kohlraben schwarz.
Zur erinnerung. Der Motor ist komplett neu abgedichtet. ZKD alles neu.

Also wir haben jetzt nen Motor der in 5 Minuten gleich übelst heiss wird und die beiden mittleren Kerzen die schwarz werden.
Zusätlich tropft der ESD Wasser ab.

Also Kompressionsdruckprüfer in der Werkstatt geborgt Kompression gemessen und da hatten wir es schon:
Zylinder 1 und 4 -> 6 Bar
Zylinder 2 5 Bar
Zylinder 2 4 Bar

Als ich das gesehen hab bin ich voll ausgerastet und hab angefangen den Motor raus zu bauen. Hab in kürzester Zeit (Rekord) den RP da raus, samt Kabelbaum und allem und nen PF Kabelbaum reingelegt. Morgen kommt da nen PF rein und dann ist Ruhe.

Morgen besuche ich mal den Vorbesitzer von dem Motor.

Wenn wer interesse an dem RP hat, PN an mich. Ich leg sogar nen halben RP (Block und Kopf) dazu.

ist wahrscheinlich die sinnigere lösung! btw: lösung - kopf = undicht bzw. zerrissen.. hat jemand scheisse gebaut beim aufarbeiten des Motors.

Iss halt Schade ums Geld. Das iss nix ey.
Naja morgen fährt des Auto wieder. Das weiss ich.
PF rein und gut. Der Kollege iss ja drauf angewiesen.

Naja, wenn jemand nen RP brauch. Ich brauch ihn sicherlich nicht

mmh also die haben da echt scheisse an dem gebaut das alle zylinder nur um die 6 bar haben ist ja net normal und wasser sollte auh net raustropfen

Na ham die den ohne Rechnung neu Abdichten lassen,ansonsten gleich wieder hin ne!? 😉 Woher hast denn schon wieder nen PF her! 😁

Ich hab nen Kollegn angerufen... kenn da ja so nen paar Schrauber aus der Gegend.
Hab gemeint das ich nen PF brauch und die haben mir für 100 Euro nen verunfallten GTI mitgegeben. Der iss sogar noch gefahren war aber schon relativ geschlachtet.

Die haben auch noch ne 16V Karosse und etliche Teile und nen hübschen 2er zu verkaufen.
Und wenn du ma ne Lackierung brauchst MDS, ruf an 🙂

Den RP haben so nen paar "hobbischrauber" überholt. Naja, so lief er dann auch. Vor allem das der in so kurzer Zeit so schnell heiss geworden iss. Hab ich noch nie gesehen sowas.
Naja, jetzt liegt der komplette RP samt Monojet und allem neben dem ersten RP der nen Pleullagerschaden hat. DIe müssen weg. Also wer verwertung dafür hat. Ich brauch die nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen