RP Einspritzanlage auf ein ABS Motor!?

VW Vento 1H

Moin,

bei meinen ABS Motor war die Einpritzanlge defekt, da ich auch kein Geld für einen neue ABS Einpritzanlage hatte (neu ca. 300€) wurde mir in der Werkstatt, eine Einspritzanlage vom RP Motor eingebaut.
Nun meine Frage, ergeben sich dadurch irgendwelchen Nachteile
bzw. Vorteile.
Der RP Motor hat ja ein anderes Verdichtungsverhältnis und weniger Drehmoment.
Gelesen auf Doppel-wobber.de

Gruß

58 Antworten

Die Monomotronic (auch des ABS-Benziners) ist in der Lage, den Zündwinkel an Lastzustand, Kühlwassertemp. und natürlich Drehzahl anzupassen. Das Steuergerät greift hierfür auf die Signale einiger Geber zurück - z.B. Drosselklappenpoti (Gaspedalstellung) oder Hallgeber (Drehzahl). Die Signale haben Einfluss darauf, welche Kennlinie des fest einprogrammierten Kennfeldes "gefahren" wird. Damit nicht genug, ist das Steuergerät überdies begrenzt fähig, aus der Praxis (d.h. aus dem Betrieb des Motors) zu "lernen", um z. B. einen ruhigen Leerlauf sicher zu stellen.

@Daedalus: Ja, es stimmt - die Monomotronik ist aus heutiger Sicht recht "rustikal" und setzte bereits 1991 keine Meilensteine in der Motorentechnik. Doch sie scheint - ähnlich einer Kalaschnikov - recht robust 😉

okay, dann hab ich mal wieder was gelernt... dachte die zündung wär beim ABS fest.

schön, nachdem man für einen trottel gehalten wurde, hab ich mal was zum thema MONO-MOTRONIC angehängt.
an den herrn "ich arbeite bei VW". ich denke nicht das du hier im forum der einzige bist der bei VW arbeitet. 🙄

in welchem heft das drin steht könnt ihrs euch selbst raussuchen.

Stand 07/94

hmmm...der wisch ist ja stand 7/94 und es ist darin was von "Neunheit" geschrieben. der abs-motor wurde aber von 11.91-07.95 gebaut. also müsste das ja heißen, dass er nur im letzten jahr seiner produktion einen klopfsensor gehabt hat, oder???

Ähnliche Themen

arbeitskollege(selbe firma, anderer betrieb) fährt einen 95er ABS und sagte mir das seiner einen klopfsensor HAT! soll ich ihm jetzt die fresse polieren das er mich anlügt oder wie??

*lol*

nein, deckt sich doch mit deinem zettel: Klopfsensor nach 7/94. und 95 ist nunmal nach 7/94. mein 1/93er ABS hatte definitiv keinen Klopfsensor

ich bin mir ziemlich sicher, dass der ABS über all die Jahre keinen Klopfsensor hatte. Mein 94er hat definitiv KEINEN! Deswegen wird VW den (fast identischen) ADZ rausgebracht haben, da dieser dann einen hat...

denk ich eigentlich auch. weil es sind dann vom aufbau her zwei unterschiedliche motoren. ein ändern der MKB wäre also sinnvoll

beispiel:
88er Golf 2 NZ-Motor hat ein elektrisches ventil für die kurbelgehäuseentlüftung. mein 91er NZ nicht.
der NZ im Polo hat ein elektrisches ventil für die Aktivkohleanlage. mein NZ hat eins was über unterdruck geöffnet wird.
ein MKB, andere bauteile. muss als nicht immer ein anderer MKB sein!
ABS bleibt ABS. es muss nur ein anderes steuergerät(bzw. EPPROM) her was auch mit dem klopfsensor etwas anfangen kann!

@Golfschrauber: wenn Du schon bei VW arbeitest, schau doch gleich in den Teilekatalog ob ein Klopfsensor für den ABS passt. Soweit ich mich erinnern kann stehen die MKBs ja immer daneben.

Also leute um mal euren "streit" hier zu beenden...
Laut "ETKA" gibt es keinen Klopfsensor für den ABS-Motor.
Nur einen für den 2E,ADY,AEK,AEP,AAA,ABF,AEA
und einengesonderten mit längerer Leitung für den AAA und AFA...
Ich hoffe ich konnte euch helfen...
P.S. mein kollege hat auch einen 6/95 ABS-Motor,also einer der letzten und der hat weder vorne noch hinten einen Klopfsensor!!

MfG

Moin,

mal was anderes noch zum ABS, wenn wie gesagt wurde es im Prinzip ein "Vergasermotor" ist, könnte man doch auch Webervergaser statt der Einspritzanlage einbauen.
Weil ich habe bei Ebay mal einen Vento gesehen der ein Doppelwebervergaser eingebaut hatte.

Gruß

Ja kann man auf jeden motor,wenn du das Geld für das Benzin hast das ein guter vergaser braucht?!
bei einem kumpel braucht der 45er Weber ca. 18-22l super auf 100km,er tritt den wagen aber auch,aber auch bei normaler fahrweise ist der verbrauch exorbitant...

MfG

dann hol ich schonmal die poliermaschine raus. die fresse wird glänzen...
auch wenn der ABS keinen hat. selbst vor dem thread war ich mir ganz sicher das die Mono-Motronic einen Klopfsensor hat! und die hat(hatte) nun mal einen!

Zitat:

Original geschrieben von .golfschrauber.


dann hol ich schonmal die poliermaschine raus. die fresse wird glänzen...
auch wenn der ABS keinen hat. selbst vor dem thread war ich mir ganz sicher das die Mono-Motronic einen Klopfsensor hat! und die hat(hatte) nun mal einen!

Moin,

also ich habe mich jetzt mal belesen und zwar bei So wird's gemacht, und da ist auch keine Rede von einen Klopfsensor im Zusammenhang mit einen ABS Motor.
Wie schon gesagt wurde haben lediglich der "2E,ADY,AEK,AEP,AAA,ABF,AEA" so ein teil.
Zum beweis stelle ich mal ein Foto von meinen ABS Motor rein. Da wo der große rote Kreis ist sollte der Klopfsensor eigentlich sein, bei mir ist keiner.
Ah ja ich habe da noch ein Stecker herum zu baumeln, weis vielleicht einer wozu dieses dient?

Gruß

"Bild ist auf der nächsten Seite!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen