RP Einspritzanlage auf ein ABS Motor!?

VW Vento 1H

Moin,

bei meinen ABS Motor war die Einpritzanlge defekt, da ich auch kein Geld für einen neue ABS Einpritzanlage hatte (neu ca. 300€) wurde mir in der Werkstatt, eine Einspritzanlage vom RP Motor eingebaut.
Nun meine Frage, ergeben sich dadurch irgendwelchen Nachteile
bzw. Vorteile.
Der RP Motor hat ja ein anderes Verdichtungsverhältnis und weniger Drehmoment.
Gelesen auf Doppel-wobber.de

Gruß

58 Antworten

Hier ist das Bild von meinen ABS Motor

der klopfsensor würde auf der anderen seite sitzen! schau dir das bild an was ich angehängt hatte.

Moin,

also mein ABS Motor hat definitiv keinen Klopfsensor ob nun vorn oder hinten da ist keiner da ich nur Super Tanken darf.
Denn soweit ich weis, ist ja der Klopfsensor dazu da die Zündung einzustellen, das macht meiner nicht.
Wenn ich also Normal Benzin tanke fängt der Motor an zu klingeln, folglich erkennt der Motor auch nicht das er gerade Normal Benzin verbrennt.
Motor mit einem Klopfsensor können sowohl Normal als auch Super Benzin tanken, der Klopfsensor erkennt das und gibt es an das Steuergerät weiter, dass dann die Zündung vor bzw. nachstellt.

Gruß

Irgendwie redet ihr heir aneinander vorbei. ABS wurde eigentlich nur bis 7/94 gebaut, danach hieß der Motor ADZ.

Was mich dann aber doch wieder wundert, auf dem Foto von VW scheint er einen Sensor zu haben, der aber nicht im ETKA verzeichnet ist..... irgendwie schon komisch.

Ähnliche Themen

Auf dem Blatt von VW steht aber auch nur Mono-Motronik und nicht ABS oder ADZ. Das kann genausogut jeder andere Motor mit der Motorsteuerung sein. Viele andere Motoren hatten ja klopfsensoren.

hmpf
...

*schmoll*
...

kürzlich habt ihr mich noch ausge*lol*t, weil ich erzählt hab, dass mein AEA nen Klopfsensor hat. Ich glaub ich hol jetzt auch die Poliermaschine aus dem Keller ... aber für alle die gelacht haben. (vorausgesetzt ich finde den thread noch 😁)

Gruss, Foox!

das könnte derjenige doch mal nachschauen der das foto gepostet hat

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Auf dem Blatt von VW steht aber auch nur Mono-Motronik und nicht ABS oder ADZ. Das kann genausogut jeder andere Motor mit der Motorsteuerung sein. Viele andere Motoren hatten ja klopfsensoren.

richtig. hab nachgeforscht und zwar der AEA 1,6L 75PS, gebaut von 10.94 bis 07.95 hat einen. Mono-Motronic mit Klopfsensor. HAARGENAU der selbe motor wieder der ABS, nur mit klopfsensor.

@Micki_23 der ABS wurde bis 7/95 gebaut. 😉

Zitat:

richtig. hab nachgeforscht und zwar der AEA 1,6L 75PS, gebaut von 10.94 bis 07.95 hat einen. Mono-Motronic mit Klopfsensor. HAARGENAU der selbe motor wieder der ABS, nur mit klopfsensor.

Höh? Der ABS hatte laut Doppelwobber 1,8Liter und 90 PS (Andere Verdichtung, Bohrung etc )... der wird wohl kaum baugleich mit dem AEA sein...

Gruss, Foox!

komisch, meiner ist von 12/94 und ist ein ADZ mit Euro 2 , die gab es aber gar nicht im ABS .....

Also nun doch kein sensor im ADZ? Auto ist leider gerade nicht reichweite, hätte sonst selbst nachgeschaut.

Bj. bis 8/94 stand auch in meinem " jetzt he.... " buch

das weiss ich auch. 🙄

wenn "mechaniker" so reden, dann meinen die den aufbau(einspritzung, zündung etc.)

mein NZ hat die Digijet(L-Jetronic). die Digijet gibts auch im T3 Bus. also "gleicher" motor. nur eben der eine an reihenvierzylinder und der anderen ein boxter. kappisch? 😉

@Micki_23 der ADZ wurde auch zwischen 10.94 und 10.00 gebaut.

Achso ... jo, dann stimmt's natürlich. Dein "HAARGENAU" hat mich halt gewundert. 🙂

Gruss, Foox!

10.00? glaube ich mal nicht, sonst müsste der auch im G4 drin gewesen sein.

Aber gut, also kein Klopfsensor, obwohl das doch ein allgemeines blatt zur motronic war.... ja schade eigentlich

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


10.00? glaube ich mal nicht, sonst müsste der auch im G4 drin gewesen sein.

golf 3 KOMBI wurde bis 2000 gebaut. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen