1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. RP bringt mich um den Verstand

RP bringt mich um den Verstand

VW Golf 2 (19E)

Hallo liebe Gemeinde..
mein Golf2 mit 1,8l 90 PS RP treibt mich in den Wahnsinn. ..
also eigentlich läuft der Motor sehr ruhig und zieht auch sehr gut durch AUSSER - und da fängt der Wahnsinn an- dass er ab und an in unregelmäßigen Abständen einfach ausgeht. Passiert es während der Fahrt, dann fällt einfach mal der Drehzahlmesser auf 0 Lämpchen bleiben alle aus, fängt er sich nach paar Sekunden wieder und geht an.
aber steh irgendwo und er geht aus dann kann ich versuchen zu starten aber mehr als zu Orgeln bis die Batterie leer ist macht er auch nicht...
ABER überbrückt man mein Golf dann springt er sofort wieder an.....
ein anderes Ding ist das der Motor bei ca 4000 Umdrehungen auch aussetzer bekommt.
sehr oft ist es bei feuchten Massen Wetter. ..
Kann mir da jemand hilfreiche Tips geben?
Verteiler Finger und kappe und Zündkerzen würden vor ca dreiviertel Jahr erneuert.
zündspule wurde letzte Woche getauscht roter und blauer Temperatur Fühler sind auch erst halbes jahr drin

Beste Antwort im Thema

Werden Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, wenn der Fehler aufgetreten ist?
Wenn das Überbrücken tatsächlich zu sofortigem Motorstart führt und vorher der Anlasser nur fleißig georgelt hat, könnte das ein Problem mit der Betriebsspannung der Einspritzanlage sein.
Ich würde in jedem Fall mal den Masse-Anschluss der Einspritzung überprüfen. Der ist original an einem der beiden Bolzen vom Kühlwasserflansch seitlich am Zylinderkopf. Der ist sehr gerne vergammelt. Den mal optimieren und schauen, ob sich was bessert. Der Plus-Anschluss der Einspritzung ist glaub ich direkt am Batterie-Pluspol mit angeschraubt, den auch mal kontrollieren.
Probleme speziell bei feuchtem Wetter deuten natürlich auch auf die Zündung hin. Evtl. sind die Zündkabel schlecht.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Ich sag noch mal: Massepunkte ALLE checken und Kabelanschlüsse prüfen! das kann von Zündschloß bis Hauptmassekabel und ZE alles sein...
Gruß
Roman

Naja wenn der Anlasser nicht läuft, ist das ja wieder was anderes...
Miss doch mal bei laufendem Motor und etwas Last (Scheinwerfer, Heckscheibenheizung, ...) die Spannung an Lichtmaschine und Batterie (jeweils Plus und Minus am entsprechenden Bauteil angelegt).

Hatte bei mir auch aussetzer ab 3000U/min. kann viele Ursachen haben. habe verteilerkappenkontakte angeschliffen und den Ansauglufttemperaturfühler mit nem Wattestäbchen gereinigt, weil der stark verölt war durch die KGE.
Seit dem kein einziges Ruckeln mehr.
Das dein Auto ab und zu aus geht, teilweise nicht startet und nur bei Überbrückung anspringt wird bestimmt am ZAS liegen. Der hat über Kl.50 ne Verbindung zum Anlasser, sowieso über Kl.1 Verbindung zur Zündspule. Klingt bei dir aber stark nach einem masseseitigem Problem, da beides ab und zu streikt. Glaube der Massepunkt vom ZAS ist links an der Seitenwand neben dem Sicherungskasten, weiß ich aber grade nicht mehr genau.
Schonmal an die Batterie selbst gedacht?
Der Golf ist kein Hexenwerk, einfach mal Multimeter nehmen und bisschen messen. :)
Lg

An den ZAS kommt in keinster Weise weder Masse noch Kl.1 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen