RP bringt mich um den Verstand
Hallo liebe Gemeinde..
mein Golf2 mit 1,8l 90 PS RP treibt mich in den Wahnsinn. ..
also eigentlich läuft der Motor sehr ruhig und zieht auch sehr gut durch AUSSER - und da fängt der Wahnsinn an- dass er ab und an in unregelmäßigen Abständen einfach ausgeht. Passiert es während der Fahrt, dann fällt einfach mal der Drehzahlmesser auf 0 Lämpchen bleiben alle aus, fängt er sich nach paar Sekunden wieder und geht an.
aber steh irgendwo und er geht aus dann kann ich versuchen zu starten aber mehr als zu Orgeln bis die Batterie leer ist macht er auch nicht...
ABER überbrückt man mein Golf dann springt er sofort wieder an.....
ein anderes Ding ist das der Motor bei ca 4000 Umdrehungen auch aussetzer bekommt.
sehr oft ist es bei feuchten Massen Wetter. ..
Kann mir da jemand hilfreiche Tips geben?
Verteiler Finger und kappe und Zündkerzen würden vor ca dreiviertel Jahr erneuert.
zündspule wurde letzte Woche getauscht roter und blauer Temperatur Fühler sind auch erst halbes jahr drin
Beste Antwort im Thema
Werden Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, wenn der Fehler aufgetreten ist?
Wenn das Überbrücken tatsächlich zu sofortigem Motorstart führt und vorher der Anlasser nur fleißig georgelt hat, könnte das ein Problem mit der Betriebsspannung der Einspritzanlage sein.
Ich würde in jedem Fall mal den Masse-Anschluss der Einspritzung überprüfen. Der ist original an einem der beiden Bolzen vom Kühlwasserflansch seitlich am Zylinderkopf. Der ist sehr gerne vergammelt. Den mal optimieren und schauen, ob sich was bessert. Der Plus-Anschluss der Einspritzung ist glaub ich direkt am Batterie-Pluspol mit angeschraubt, den auch mal kontrollieren.
Probleme speziell bei feuchtem Wetter deuten natürlich auch auf die Zündung hin. Evtl. sind die Zündkabel schlecht.
33 Antworten
Zitat:
@Surfer1982m schrieb am 27. Mai 2015 um 18:44:56 Uhr:
Kann es denn schon an dem Stecker liegen?
Wie ist denn die genaue Bezeichnung der Dichtung ?
Wage zu bezweifeln, dass das des Pudels Kern ist. Fahr nen Polo 86c mit entsprechender Einspritzanlage. Die KGE drückt mir auch ne Menge Öl hoch und der Stecker is bei mir auch immer versaut. N Problem mit dem Motorlauf hab ich dabei aber überhaupt nicht.
Aber mach den mal sauber und schau obs dann besser wird. Wer weiß, wer weiß...
MfG
Chris
Zitat:
@Surfer1982m schrieb am 27. Mai 2015 um 18:44:56 Uhr:
Wie ist denn die genaue Bezeichnung der Dichtung ?
Die genaue Bezeichnung ist "Dichtung"
051 129 625 B zu 6,37€
(Teilenummern wie immer ohne Gewähr!)
Hallo. .. kurzer zwischen Bericht. .Kabelanschluss sind jetzt alle top Stecker sind auch alle gereinigt. ..
am we werd ich dann noch Fehler auslesen....
aussetzer sind immer noch wie vorher vorhanden. ..allerdings ist mir aufgefallen dass die aussetzer wenn dann Nur im warmen Zustand passieren
Zündspule, Hallgeber...
Gruß
Roman
Ähnliche Themen
Zündspule wurde schon getauscht. ..
achja immer wenn Während der Fahrt der Drehzahlmesser auf 0 fällt hört man auch ein klacken vom Relais. .. und wenn er wieder kommt dann klagt es nochmal
Aber das die ZE nen knacks hat hast du auch schon geprüft oder?
Mfg
Zitat:
@Surfer1982m schrieb am 1. Juni 2015 um 11:16:23 Uhr:
Zündspule wurde schon getauscht. ..
achja immer wenn Während der Fahrt der Drehzahlmesser auf 0 fällt hört man auch ein klacken vom Relais. .. und wenn er wieder kommt dann klagt es nochmal
Das könnte das Pumpenrelais sein. Wenn der Drehzahlmesser ausfällt könnte das daran liegen, dass keine Impulse von der Zündung kommen. Wenn keine Impulse von der Zündung kommen, werden die Kraftstoffpumpen abgeschaltet (Sicherheitsfunktion).
Hallo.... so bin heute endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher auszulesen. ..
der fehler Code War 2-1-2-2
Bei dem Fehler ganz wichtig: Lief der Motor beim Auslesen, oder war er aus?
Motor erst laufen lassen dann aus gemacht aber Zündung angelassen.....
.. so hatte ich es jetzt verstanden.. oder muss der Motor beim auslesen laufen?
Zitat:
@Surfer1982m schrieb am 4. Juni 2015 um 09:26:06 Uhr:
oder muss der Motor beim auslesen laufen?
genau
denn der Fehler wird immer angezeigt, wenn man den Motor nicht laufen lässt und dabei ausliest.
Hallo zusammen. ..also der Fehlerspeicher wurde ausgelesen mit dem Ergebnis: 4-4-4-4
Das bedeutet doch dass kein Fehler gespeichert ist oder irre ich mich da?
Wie sieht es eigentlich mit dem zünd Anlass Schalter ZAS aus?
Kann es auch sein dass der hinüber ist?
Zitat:
@Surfer1982m schrieb am 8. Juni 2015 um 19:40:32 Uhr:
Wie sieht es eigentlich mit dem zünd Anlass Schalter ZAS aus?
Kann es auch sein dass der hinüber ist?
auch möglich
zumindest würde das die willkürlichen Zündaussetzer erklären.
Ob das Problem vollständig daran liegt, kann ich so aber nicht sagen, müsste man ausprobieren.
Also heute wollte der Golf wieder nicht anspringen.. aber diesmal leuchteten nur die üblichen Lämpchen beim drehen des Schlüssels. .. nicht mal der Anlasser hat einen Ton gemacht. .. erst nach mehrmaligen versuchen hat der Anlasser sich gedreht aber ist auch nicht angesprungen. Habe dann mal den Fehler ausgelesen und zeigte 2-1-2-2 an .. wie immer ist er mit überbrücken sofort angesprungen. ...