RP auf 9A

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

fahre im Moment einen 2er RP.

Habe nun die Möglichkeit günstig an einen Passat 2.0 16V (9A) ranzukommen.

Nun meine Fragen:

- Was haltet ihr von den Umbau???
- Hat jemand eine Anleitung für den Umbau
- Passt das Diesel-Getriebe vom 2er da ran??? (Passat ist leider ein Automatik)

Vielen Dank schonmal

MFG

Stephan

Beste Antwort im Thema

Kann ich nicht bestätigen, der geht ganz gut und man kann noch ein paar Kleinigkeiten dran machen.
PF ist allerdings auch ein geiles Gerät!

Warum denn eins vom Diesel? Welches Getriebe hast du jetzt drin?

Optimal wäre das 2Y vom 16V Golf.

Ich bin immer etwas allergisch wenn jemand soetwas vor hat und nach einer Anleitung fragt....

Man sollte schon wissen was man macht wenn man Motor, Bremsanlage, Kraftstoffversorgung etc. umbaut... Eine Schritt für Schritt Anleitung wird es kaum geben, wenn du beim Umbau auf Probleme stösst wird dir hier aber gerne geholfen.

Ein paar Teile passen nicht vom Passat, aber nur Kleinkram....

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zum Getriebe am 9A:

Ich hab im Moment das 4S vom Saugdiesel bzw. 70PS-Benziner, weil es grad so rumlag. Ich finde die Übersetzung passt nicht so supertoll zum 9A, der 5. ist ein Tick zu lang um ein richtiger 5ter zu sein, aber der 4. Ist wiederum zu kurz als dass das Getriebe am 9A als 4+E durchgehen würde. Ich werde bei Gelegenheit ein anderes einbauen.
Ich bin mir auch nicht so sicher, ob ein 4T oder ATH so eine gute Wahl wäre. Ein 16V braucht nunmal Drehzahl und daher muss ein kurzes Getriebe dran.

P.S.: Der 9A geht definitiv deutlichst besser als ein PF oder 2E. Plus 20 bzw. plus 30PS lassen sich nicht wegdiskutieren...

@vwgolf2gti1.8: Nein. Getestet hab ich es net. Ich weiß es halt. Ich schau ja ab und zu mal aufn Tacho.

Der 9a ist schon ok. Ich hab ihn leider nie serienmäßig gefahren, kann nur von meinem gepimpten schreiben, also der geht wie die Sau. Also Potenzial hat der Motor.
Allerdings würd ich NIE ein längeres Getriebe an den 16v bauen. Wenn ich nen 9a lang übersetze geht der ganze Spass verloren. Und wenn ich nur Sprit sparen will, dann ist nen 16v eh fehl am Platz 😉

Die Motoren schwanken je nach Forum extrem in ihrer Beliebtheit... Im Passat-35i-Bereich bei MT ist der 2E total verschrien, in anderen Foren ist "9A" sowas wie ein Schimpfwort oder zumindest sehr negative Bezeichnung...

Ich denke auch, dass der Motor ein gewisses Potential hat und mit ein, zwei Maßnahmen auf gute 150 PS zu bringen ist, die noch nichtmal wirklich Geld kosten. Allerdings sollte man sich mit der Einspritzanlage auseinandergesetzt haben, denn diese kann an manchen Stellen, wie auch die KE-Jetronic beim Golf 2 etwas zickig sein. Wenn man Thematiken wie Falschluft (!), den Steuerstrom und andere im Griff hat, ist das ein gut funktionierendes System. Man muss einfach bedenken, dass diese Motoren samt Einspritzung mittlerweile 15, 20 oder noch mehr Jahre auf dem Buckel haben und ich bezweifle, dass sie bei ihrer Entwicklung dafür ausgelegt waren. Einen 9A, gerade im Passat zu finden, der unter 200tkm oder 250tkm gelaufen hat, ist mehr als schwierig...

Zum Spritsparen eigenen sich die mechanischen oder teilmechanischen Einspritzsysteme allerdings nicht so wirklich...

Ähnliche Themen

Meine Meinung dazu:

Worin steht denn die KE-Motronic einer modernen Einspritzung groß nach?

Zylinderselektive Klopfregelung, 4-Punkt... Kennfeldgesteuert, eigentlich ja im Prinzip doch sehr modern, wenn man bedenkt, dass das Geraffel 20 Jahre alt ist!
Zudem kann man noch von Hand die Einzelmengen anpassen! DAS nenne ich einen Vorteil.
Läuft ja eh alles auseinander im Regelfall nach längerer Zeit!
Okay, nicht sequenziell - aber bringt das DEN entscheidenden Vorteil?

VW legte damals den 9A nicht auf maximale Leistung aus.
Da war Drehmoment wichtiger (total zahme Nocken, kleine Kanäle im Kopf => Strömungsgeschwindigkeit in kleinen Drehzahlen), weil der Passat eben auch ne Ecke mehr wiegt wie nen Golf.
Davon abgesehen war Passat immer mehr Lastesel/Familienkutsche/Reisemobil wie ein Golf.

Stellt euch mal einen KR im Passat vor...am besten in einem mit Vollausstattung. Wäre recht unangenehm zu fahren, glaube ich.

Woher soll die Leistung kommen? Aus den zugeschnürten Kanälen? Den räudigen Nocken?

An sich, bin ich der Meinung, dass wenn man einen vernüftigen Kopf montiert, nicht zu übertrieben scharfe Nocken, die Einspritzung gescheid einstellen lässt (Kennfelder ändern, Zoran kann helfen),
sich sicher ein 160-170PS Motor züchten lässt, der sich mit unter 10 Liter gut bewegen lässt, oder halt eben auch mit mehr, wenn nötig.

Mir will's einfach nicht runtergehen, warum die Ke Motronic immer so verschrien ist.
Klar, ich habe auch Schiss davor, meinen umzubauen und zum Laufen zu bekommen. Aber einmal durch, und dann gehts.

Man muss sich halt immer klar sein, wie die Maschine ausgelegt wurde und warum.

Meinungen dazu?

Grüße
reno

Einer der größten Nachteile ist eben, dass es eine mechanische Einspritzung ist... Jedes Mal, wenn du Gas gibst, muss erst die Stauscheibe angehoben und der Benzinfluss zu den Einspritzventilen erhöht werden... Heute eine sehr ineffiziente Methode.

KR gabs auch im Passat...

Ein gemachter 9A mit 160-170 PS mit einem Durchschnitts-Verbrauch von unter 10 Litern? Halte ich für unrealistisch.

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Einer der größten Nachteile ist eben, dass es eine mechanische Einspritzung ist... Jedes Mal, wenn du Gas gibst, muss erst die Stauscheibe angehoben und der Benzinfluss zu den Einspritzventilen erhöht werden... Heute eine sehr ineffiziente Methode.

KR gabs auch im Passat...

Ein gemachter 9A mit 160-170 PS mit einem Durchschnitts-Verbrauch von unter 10 Litern? Halte ich für unrealistisch.

Stimmt, da muss ich dir Recht geben.

Die Stauscheibe wirkt wie eine Drossel, nicht sehr schlau, das Ganze!

Verbrauch:

Logisch, wenn ich dem Teil die Gurgel abrehe lässt der sich sicher seine 16 Liter oder mehr durch.

Wenn der aber mild optimiert ist, einen guten Chip hat, und bis 4000U/min (sagen wir einfach so) nicht allzu fett abgestimmt ist (schöne Sache mit den Kennfeldern), wir der sich doch unter 10L bewegen lassen, ohne zu schleichen.

Alleine im Passat soll das schon gehen. Und da ist nichts dran gemacht.

Naja wir werden hoffen 🙂

Grüße
reno

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


Verbrauch:

Logisch, wenn ich dem Teil die Gurgel abrehe lässt der sich sicher seine 16 Liter oder mehr durch.

Wenn der aber mild optimiert ist, einen guten Chip hat, und bis 4000U/min (sagen wir einfach so) nicht allzu fett abgestimmt ist (schöne Sache mit den Kennfeldern), wir der sich doch unter 10L bewegen lassen, ohne zu schleichen.

Alleine im Passat soll das schon gehen. Und da ist nichts dran gemacht.

Das widerspricht sich ein wenig, denn die 30 bis 40 Mehr-PS müssen ja irgendwo herkommen, heisst ja schließlich

Kraft

stoff, ne? ^^

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


Meinungen dazu?

Ich sehe das ganz genauso.

Und mein 9A läuft auch sehr gut.

Allerdings weiß ich die Laufleistung davon nicht. Aber da es ein VW-Austausch-Block und -Kopf ist gehe ich in Verbindung mit der Optik von weniger als 50-70.000km aus.

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Jedes Mal, wenn du Gas gibst, muss erst die Stauscheibe angehoben und der Benzinfluss zu den Einspritzventilen erhöht werden... Heute eine sehr ineffiziente Methode.

Die Stauscheibe gibt es am PF oder 2E aber auch und da würde ich mal behaupten ist der freie Querschnitt bei offener Stauklappe wesentlich kleiner als bei einer Kx-Anlage. Und ich glaube auch nicht, dass die Scheibe ein so großes Hindernis darstellt.

Technisch eleganter ist natürlich ein Luftmassenmesser, aber zumindest mit den neueren Heißfilm-Dingern hat man ja auch sehr viel Ärger.

Hallo, habe auch nen RP umbau drin(selber umgebaut und eintragung ohne probleme gewesen) ex PN. Bin aber am überlegen ob ich auf 9A umbaue. Muss ich wenn ich den 9A verbaue unbedingt ABS verbauen??? Welche dinge sollte ich da auf jedenfall beachten???

mfg ralle

@Kinixys

Ja durchaus! Daher sprach ich ja auch von "nicht die Gurgel abdrehen". Klar wenn du die 170Pferde immer forderst - säuft das Ding wie nen Loch, was will man anderes erwarten?

Wenn der Motor aber gut gemacht ist mit schöner Drehmomentkurve, na dann...

Und du hast Recht - Kraft kommt von Kraftstoff 😁

Zitat:

Original geschrieben von r-trampf


Hallo, habe auch nen RP umbau drin(selber umgebaut und eintragung ohne probleme gewesen) ex PN. Bin aber am überlegen ob ich auf 9A umbaue. Muss ich wenn ich den 9A verbaue unbedingt ABS verbauen??? Welche dinge sollte ich da auf jedenfall beachten???

mfg ralle

Es gibt nie einen Zwang ABS zu verbauen!

Naja konnte ich mir doch denken... weil nen kumpel meinte ja und ich hatte damals bei der HU AU bei meinem dem Dekra prüfer gefragt wie siehts aus wenn ich doch noch nen größeren motor umbaue muss ich dann auf ABS umbauen da hat er gesagt nein und das ABS ausm Golf 2 und 3 sind sowieso nicht so dolle wie das ausm Golf 4.... übers ABS werden jetzt sicherlich die meinungen auseinander gehen. Mache mir ja grad unseren 1.3L Jetta wieder flockig für die straßen und der hat ABS. 😁😁😁😁😁 Meine eltern haben damals schon an sicherheit gedacht!

gruß ralle

Das ne größere Bremsanlage vorne muss is klar!!! hab ja schon den 9" drin aber der Hauptbremszylinder is noch der kleine aber das tut hier ja nicht wirklich zur sache weil zu dem motor hatte ich mir die G60 Brermsanlage gedacht... da dürfte es ja dann keine probleme geben beim eintragen!!!

So. Habe mir nun nochmal den Kopf zerbrochen und meinen ganzen Umbau durchdacht.

Falls ihr Unstimmigkeiten oder Probleme entdeckt wäre ich euch überaus dankbar wenn ihr mich darauf hinweisen könntet.

Vorderachse:
- Achsstummel mit Bremsanlage vom 35i 2.0 16V (9A)

Hinterachse:
- Achsstummel mit Bremsanlage vom 35 2.0 16V

Motor:
- 2.0 16V mit Seilzuggetriebe

Spenderfahrzeug wird (man kann es kaum glauben) ein Passat 35i 2.0 16V.

Gibt es Motortechnische Teile die ich vom Golf bzw. einen anderen Auto übernehmen muss, oder einfach "Plug 'n' Play"?

Falls ich irgend etwas wichtiges vergessen habe (für die Funktion an sich oder für TüV oder .......) bitte kurz melden.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen